Turnverein Kirchheimbolanden Aikido
Jahrestreffen der Aiki-Akademie auf dem Herzogenhorn.

1. Reihe mitte Jirka Friedl, dritter v.l. K.Schulte-Hubbert.

Auch dieses Jahr vom 24. bis 26. Mai trafen sich die Aikidokas aus Mainz, Kirchheimbolanden, Hannover, Furtwangen und Hinterzarten wieder zum Jahrestreffen im Leistungszentrum Herzogenhorn am Feldberg. Einzelne Senseis aus der Aiki-Akademie hielten im Stundentakt Trainingseinheiten ab. Aber auch andere Stilrichtungen und Kampfsportarten kamen zu ihrem Recht. Gerne wird über den Tellerrand geschaut, um auch die Unterschiede herauszuarbeiten. Aikido unterscheidet sich dabei grundsätzlich von anderen Kampfsportarten. Es gibt keinen Turnierbetrieb, auch wird der Angreifer nicht unter allen Umständen niedergerungen. Der Angriff wird neutralisiert und nicht der Angreifer. Die Techniken müssen dazu präziese im richtigen Abstand und richtigem Taiming ausgeführt werden. Zum waffenlosen Kampf werden zusätzlich Techniken mit Stock, Schwert, Messer und Stock gegen Schwert unterrichtet. Gewichtsklassen gibt es keine. Frauen und Männer trainieren gemeinsam. Den Schwung bringt der Angreifer mit. Dieser wird dann gegen ihn selbst gerichtet. Dem Angriff wird ausgewichen, er wird nicht geblockt. Die dazu nötigen Schrittfolgen und Bewegungen müssen dazu so lange gübt werden bis sie zum Reflex werden. Der Einsatz von Kraft wird möglichst vermieden. Besser die Technik ändern als brachial durchzusetzten. Aikido ist damit für jede Altersbruppe geeignet.
Am Ende des Trainings bekam Klaus Schulte-Hubbert von Jirka Friedl feierlich die Urkunde zu seiner Dan-Prüfung überreicht. Diese hatte er schon im letzten Jahr abgelegt. Es dauert bis die Urkunden über Kalifornien und Japan im heimischen Dojo sind. Die Aiki-Akademie gehört aufgrund der Herkunft des Gründers Jirka Friedls zur California Aikido Association. Die Iwama-Dojos können über die CAA international anerkannte Graduierungen erhalten. Aus Kirchheimbolanden ist das bisher Uwe Holzmann und Klaus Schulte-Hubbert gelungen. Uwe Holzmann hatte die Aikido Abteilung in Kirchheimbolanden vor 12 Jahren gegründet. Das Training der Aikidoabteilung findet in der ehemaligen Schwimmhalle des NPG´s statt. Für Kinder Donnerstag ab 17.00 Uhr, für Jugentliche und Erwachsene Donnerstag 18.30 Uhr und Sonntag 10.00 Uhr.

Autor:

Klaus Schulte-Hubbert aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ