Der zweite Meistergrad im Judo
Ein Stück harte Arbeit

Nach erfolgreicher Prüfung  | Foto: TVK

Kirchheimbolanden. Beide Judotrainer des Turnvereins Kirchheimbolanden, Max Dommermuth und Felix Willig, haben den 2. DAN in ihrem Kampfsport erreicht. Nach den Richtlinien vom Deutschen Judo Bund fand die Prüfung im Landesverband Pfalz statt. Dies ist eine sehr beachtenswerte Leistung in diesen Zeiten.
Im Judo werden die verschiedenen Grade und Kenntnisse eines Judokas durch die Gürtelfarbe dargestellt. Die Schüler-Grade (Kyu Grad) beginnen beim Weißgurt und reichen bis zum Braungurt. Mit dem Schwarzgurt beginnt der Meister-Grad (Dan Grad).
Beiden Trainern ist der Judosport nahezu in die Wiege gelegt. Sie betreiben den Sport schon seit ihrem sechsten beziehungsweise achten Lebensjahr und erkämpften sich so einige Medaillen.
Das Interview mit beiden Sportlern machte deutlich, welcher Aufwand und Engagement zum Erreichen dieser Hürde notwendig sind. Max und Felix erklärten, dass sie über ein Jahr auf das Ziel hingearbeitet haben. Auch die Ehefrau Lea Dommermuth, selbst Judotrainerin, unterstützte intensiv bei den Vorbereitungstrainings.
Nicht nur die ständigen abteilungsinternen Übungen sind nötig. Zum Erreichen eines solchen Meistergrades sind mehrere überregionale Dan-Vorbereitungslehrgänge beim Judo Verband Pfalz Pflicht. Besonders die Pandemie legte den Kampfsportlern große Hürden auf. Bei einem solchen Kontaktsport ist die Einhaltung des Abstandsgebotes unmöglich und in Zeiten eines Lockdowns nur durch elektronische Medien zu umgehen.
Via Video-Judo-Training konnten sie ihr Können und Wissen elektronisch erweitern und perfektionieren.
Der Erfolg der Trainer und das Engagement beflügelt auch die Sparte Judo im TVK. Mittlerweile nehmen circa 40 Athleten an dieser interessanten und abwechslungsreichen Sportart teil. Die Judogemeinde wird teambildend und liebevoll Judofamilie benannt und das Jugend und Erwachsentraining findet wöchentlich dienstags und freitags von 18 bis 20 Uhr in der Turnhalle Bischheim statt. Davor ist das Kindertraining ab 16.30 Uhr.
Weitere Informationen:
Info über Telefon: 06352 8306 vom Abteilungsleiter Paul Krajewski.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ