Zellertal aktiv wählt neuen Vorsitzenden bei der Mitgliederversammlung

- Der neue Vorstand von Zellertal aktiv
- Foto: Zellertal aktiv
- hochgeladen von Ralf Vester
Zellertal. In der diesjährigen Mitgliederversammlung von Zellertal aktiv wurde der Vorstand neu gewählt. Zunächst lies die bisherige Vorsitzende Anna Göhring das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Die Arbeit lag schwerpunktmäßig auf den traditionellen Veranstaltungen, Sattelfest und Hofladentag, sowie der Nachfeier des 20-jährigen Jubiläums. Dieses wurde mit der Veranstaltung „Wein-Zeit-Reise“ gefeiert, welche mittels einer Kombination von kulinarischer Weinprobe und Rückblenden den Genuss mit der Historie des Vereins verband.
Außerdem wurde ein Audioguide für einen Teil der Zellertal-Wanderwege erstellt. Die Vorsitzende schloss ihren Bericht mit dem Dank an alle Aktiven und informierte darüber, dass sie bei den Neuwahlen nicht mehr zur Verfügung stehe. Die zweite Vorsitzende, Frau Charlotte Himmel, dankte der scheidenden Vorsitzenden für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Göllheim, Steffen Antweiler, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Ihn unterstützen Charlotte Himmel als zweite Vorsitzende, Sigrid Herweck als Kassenwartin, Sebastian Osterroth als Schriftführer, sowie als Beisitzerinnen und Beisitzer Christine Deichelmann, Andrea Hagmaier, Gunter Herweck, Andreas Klemmer, Erika Krauß, Wolfgang Wieber und Heidi Zies. Die Kasse wird von Cornelia Ebert und Ronald Zelt geprüft.
Auch in diesem Jahr sollen wieder das Sattelfest und der Hofladentag stattfinden. Auch eine Erweiterung des Audioguide ist in Planung.
Ein Vortrag von Tobias Kauf, Geschäftsführer der Pfalz Touristik schloss die Veranstaltung ab. Er plädierte in seinem Vortrag für die Schaffung von attraktiven Angeboten und eine bessere Vernetzung der Beteiligten und Aktiven in der Region. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.