Trauernde Kinder und Jugendliche
"Hilf mir, wenn ich traurig bin!"

Der Gefühlsstein: Anregung zum Sprechen über Gefühle
5Bilder

Was hat ein Einmalhandschuh, ein Basaltstein oder ein Tischtennisball mit trauernden Kindern zu tun? Die Teilnehmerinnen des Fortbildungstages „Hilf mir, wenn ich traurig bin“ beim Ambulanten Hospizdienst in Kirchheimbolanden machen schnell die Erfahrung: Hier wird nicht nur trocken vorgetragen.

Die Referentin Mechthild Schroeter-Rupieper, Erzieherin und Initiatorin des Instituts für Familientrauer „Lavia“ in Gelsenkirchen nimmt die Gruppe mit und zeigt anschaulich, wie hilfreich Symbole im Gespräch über das Thema Trauer sein können. „Für Kinder ist es wichtig zu lernen, mit der Trauer umzugehen. Man kann sie nicht einfach wegmachen“, so Schroeter-Rupieper. „Trauer tut weh. Es ist wichtig, die Kinder nicht alleine zu lassen, sie an die Hand zu nehmen.“

Eine erste Aufgabe für die Teilnehmerinnen: „Versuchen Sie, sich zu erinnern: Wann war ich das erste Mal in meinem Leben richtig traurig?“ Ein bunter Wollfaden auf dem Boden signalisiert die Zeitspirale; jede kann an dem erinnerten Zeitpunkt eine Kerze abstellen. Und das erstaunliche Ergebnis: Von 25 Teilnehmerinnen können sich 14 an eine tiefe Traurigkeit im Alter von 3 bis 6 Jahren erinnern, in der sie sich verlassen und nicht gesehen fühlten. Sehr unterschiedliche Erfahrungen, die nicht vergessen werden.

„Mitgefühl ist gefragt! Die Gefühle der Kinder wahrnehmen und bestätigen“, so Mechthild Schroeter-Rupieper. „Wenn wir an den Tod denken: Ein fünfjähriges Kind weiß noch nicht, was ´für immer´ bedeutet. Darum ist es wichtig für die Familie, gute Abschiedsmöglichkeiten zu schaffen. Um gut weiterzuleben“. Dazu gehört auch, den Tod zu benennen und nicht drumherum zu reden.
Trauer lässt sich nicht weg reden oder unterdrücken. Schroeter-Rupieper erzählt von einem Jungen, der nach dem Tode des Vaters für seine Mutter stark sein und seine eigene Trauer nicht zeigen wollte. Sie zeigt mit einem Tischtennisball und einem Glas Wasser, wie das mit dem Unterdrücken funktioniert: „Solange du Kraft aufwendest, kannst du den Ball unter Wasser halten. Wie lange geht das? Was passiert, wenn du nicht mehr unterdrückst?“ Für sie ist wichtig, angebliche Stärke nicht mit Härte zu verwechseln.

Die Teilnehmerinnen nehmen eine Vielzahl an Ideen mit, die helfen können, mit trauernden Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Den Gefühlsstein zum Beispiel, der anregt, den eigenen Gefühlen nachzuspüren und sie zum Ausdruck zu bringen. Oder den Einmalhandschuh: Wenn ich ihn ausziehe, ist er nur eine schlaffe Hülle, die nichts mehr mit dem zu tun hat, was ihn vorher ausfüllte. Für Kinder –und auch Erwachsene! – ein Gedankenspiel. Was ist besonders an mir? Was wird bleiben? Was glaube ich?

Der Fortbildungstag, finanziert vom Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis, war inspirierend, so die einhellige Meinung der Teilnehmerinnen.

Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost bleibt am Thema dran. Eine Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren ist im Aufbau. Betroffene Familien können sich an den Hospizdienst wenden und erhalten nähere Informationen.

Kontakt:
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost, Telefon 06352-70 597 14
Mail: ahpb-donnersberg@diakonissen.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Der Gefühlsstein: Anregung zum Sprechen über Gefühle
Wann war ich das erste Mal tief traurig? Für 14 von 25 Teilnehmerinnen liegt dieses Ereignis im Alter von 3 bis 6 Jahren
Angeregter Austausch in Kleingruppen
Ein "gebrochenes Herz" braucht ein "Trostpflaster": Was tröstet mich, wenn ich traurig bin?
Autor:

Sabine Nauland-Bundus aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ