Die Steineschlange: Kreative Mitmach-Aktion der Kita Delwetritsche in Sankt Alban

Die Kinder mit der Steineschlange vor der Kita | Foto: Kita Delwetritsche/Kita Nordpfälzer Glückskinder
  • Die Kinder mit der Steineschlange vor der Kita
  • Foto: Kita Delwetritsche/Kita Nordpfälzer Glückskinder
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Sankt Alban. Aktuell findet in der Kita Nordpfälzer Glückskinder, Kita Delwetritsche, Standort Sankt Alban, das Abschlussprojekt „Felsen, Steine und auch Sand, zu erforschen gibt es allerhand“ statt. Hierbei handelt es sich um ein Projekt zur Entwicklung der Fachkompetenz zum Thema Gesteinsarten, welches von Paula Waigel, Auszubildende im dritten Lehrjahr in der Kita Delwetritsche, durchgeführt wird. Aufgrund von Beobachtungen und Gesprächen konnte sie den Kleinen zwei unterschiedliche Themen zur Wahl des Projektthemas vorstellen.

Nach einer geheimen Abstimmung stand dann das Thema der vierjährigen Kinder fest. „Durch das Leitbild der Partizipation ermögliche ich den Teilnehmer/innen dauerhaft die Möglichkeit zur Mitbestimmung und Mitgestaltung - somit war die Projektteilnahme den Kindern freigestellt“, erklärt Paula Waigel. Anfang Januar 2024 begann das Projekt mit insgesamt acht Kindern. Wöchentlich treffen sich die „Steinexperten“, so nennen sich die Projektkinder, um an ihrem Projekt zu arbeiten und Neues zu erlernen sowie zu erforschen. Die Kinder wählen täglich selbst, welches Thema sie am nächsten Tag bearbeiten wollen. Aktuell wurde der Wissensdurst der Kinder zum Thema Vulkane und Gesteinsarten gestillt. Hierzu haben die Kinder Vulkane gebaut, Steine zu Schmuck verarbeitet, Kristalle gezüchtet, Experimente durchgeführt und sich mit Hilfe von Bildkarten reichlich Fachwissen angeeignet. Durch das Bemalen von Steinen entstand dann die Idee, eine lange, kunterbunte „Steineschlange“ zu legen, die vor der Kita ihren Platz finden soll.

Hierzu laden die „Steinexperten“ Jeden und Jede, egal ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, ein, mitzumachen! Die Aktion ist zeitlich nicht begrenzt und dient der Verschönerung des Kita-Weges. Der Kopf und somit der Start der Schlange befinden sich vor dem Außengelände am Kita-Tor. Hier darf zu jeder Zeit sehr gerne ein buntgestalteter Stein an die „Steineschlange“ angelegt werden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass die verwendeten Farben wasserfest sind beziehungsweise falls nicht, sollte der Stein vorher noch mit Klarlack besprüht werden. Die Kinder der Kita Delwetritsche freuen sich sehr über jedes neu abgelegte Steinkunstwerk! Damit die kunterbunte „Steineschlange“ auch ganz lang wird.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ