Coronavirus im Donnersbergkreis
Bundeswehr unterstützt erneut das Gesundheitsamt

Bundeswehr im Gesundheitsamt  | Foto:  Kreisverwaltung Donnersbergkreis
  • Bundeswehr im Gesundheitsamt
  • Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises hat wieder Unterstützung der Bundeswehr erhalten. Zunächst bis 26. Januar werden vier Soldaten des Informationstechnikbataillons 282 aus Kastellaun das Team in der Morschheimer Straße in Kirchheimbolanden verstärken.
„Wir sind sehr froh, dass wir erneut die Unterstützung bekommen haben und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Die Kameraden haben sich bereits toll eingefunden“, sagt Dr. Katrin Limbach, die Referatsleiterin des Gesundheitsamtes. Wie schon im November und Dezember 2020 sowie Anfang 2021 ist der Kontakt über Oberstleutnant d. R. Alexander Groth, Leiter Kreisverbindungskommando Donnersbergkreis und Kreistagsmitglied, entstanden. Er stellte beim Landeskommando Rheinland-Pfalz einen Amtshilfeantrag, der schließlich vom Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr in Berlin genehmigt wurde. Ein erster, erneuter Antrag im November wurde noch abgelehnt. Einem zweiten – verbunden mit einer schriftlichen Begründung der Leitung des Gesundheitsamtes – wurde dann stattgegeben.
„Es ist schön, dass dies nun alles so kurzfristig wieder funktioniert hat“, berichtet Dr. Katrin Limbach. Das gerade auch mit Blick auf die neue Coronavirus-Variante Omikron, von der es mittlerweile auch erste laborbestätigte Fälle im Donnersbergkreis gibt. „Die Soldaten werden hier im Gesundheitsamt in verschiedenen Bereichen eingesetzt – von der Indexermittlung bis zur Nachverfolgung“, erläutert die Referatsleiterin.
„Ich freue mich, dass der Antrag wieder genehmigt worden ist. Schon Ende 2020 und Anfang des vergangenen Jahres hat es sich gezeigt, dass die Zusammenarbeit hervorragend funktioniert. Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, dass die zivilen Stellen und die Bundeswehr eng zusammenarbeiten“, sagt Alexander Groth. Wie beim letzten Mal kommen die Soldaten wieder vom Informationstechnikbataillon 282 aus Kastellaun. „Es sind nicht die gleichen Kameraden wie zuletzt, allerdings haben sich zwischenzeitlich auch die Aufgaben etwas geändert, so dass ohnehin eine neue Einarbeitung notwendig ist“, berichtet der Verbindungsoffizier. Anfang 2021 halfen beispielsweise Soldaten in der Seniorenresidenz in Kirchheimbolanden aus, weil dort aufgrund von Infektionen und Quarantänefällen zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausfielen. Dort entlasteten die Soldaten im Bereich Hauswirtschaft und bei digitalen Fragen. (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)
Weitere Informationen:
Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises ist über die Hotline 06352 710-500 erreichbar. Die Servicezeiten sind Montag bis Mittwoch, 8 bis 16 Uhr, Donnerstag, 8 bis 18 Uhr, und Freitag, 8 bis 14 Uhr.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ