Spielvereinigung zieht Bilanz und wählt
Berg- und Talfahrten

Gauersheim. Die erfreuliche Bilanz, dass die beiden Corona-Jahre kein allzu tiefes Loch in die Kasse gerissen haben und die Neuwahlen von Vorstandschaft und Vereinsausschuss standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Spielvereinigung Gauersheim.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Kai Steuerwald und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, war dem Jahresbericht von Timo Mann, der vertretungsweise von Anja Dornhecker verlesen wurde, zu entnehmen, dass das Veranstaltungsleben in den letzten beiden Jahren quasi auf Null heruntergefahren war. Der Spielbetrieb war immer wieder unterbrochen und hat erst seit August letzten Jahres wieder Fahrt aufgenommen. Einzig das Sommerfest konnte im letzten Jahr durchgeführt werden.
Auch Andreas Bohn, zuständig für die aktiven Fußballmannschaften, berichtete von einem Wellental mit Saisonab- und unterbrechungen. Auch die Umsetzungen der verschiedenen Hygienekonzepte, die immer wieder wechselten, stellte den Verein vor große Probleme. Hier sprach er Anneliese Rusterholz einen besonderen Dank aus, die als Platzkassiererin auch die Eingangskontrolle übernahm und dabei nicht immer auf verständnisvolle Gäste traf. Bohn berichtet auch kurz über die AH-Fußballer, die im letzten Jahr nur sechs Spiele austragen konnten und dabei drei Siege und drei Unentschieden errungen haben.
Dem Bericht des Jugendleiters war zu entnehmen, dass die schon seit Jahren bestehende Spielgemeinschaft mit Stetten und Rüssingen in verschiedenen Altersklassen um Zellertal und Albisheim erweitert wurde. Nur so können Mannschaften von den G- bis zu den A-Junioren gestellt werden. So aufgestellt soll es auch in die nächste Saison gehen.
Sehr detailliert beleuchtete Patrick Schmitt die finanzielle Lage des Vereins. Nach einem sehr guten Jahr 2019, brachen die Umsätze im ersten Corona-Jahr 2020 praktisch komplett ein. Trotzdem erwirtschaftete der Verein mit 424 Euro noch ein kleines Plus. Einzig das Sommerfest spülte hier etwas Geld in die Kasse. Auch 2021 war es nicht viel besser, auch wenn hier ab Sommer wieder Fußball gespielt wurde, war es kein normales Jahr. Dem Verein kam, wie auch ein Jahr davor, zugute, dass die Gemeinde auf den Unkostenanteil an den Betriebskosten der Halle/Sportheim verzichtete. Der Sport- und Spielpark, der 2021 praktisch fertiggestellt wurde, ist noch nicht endgültig abgerechnet. Schmitt zeigt sich aber zuversichtlich, dass der Verein die Kosten stemmen kann.
Erhard Besler, der mit Niko Rusterholz die Kasse geprüft hatte, dankte Schmitt für seine Arbeit und ließ die Versammlung über die Entlastung der Vorstandschaft abstimmen, die auch erteilt wurde. Bei den anschließenden Neuwahlen bildete er mit Anja Dornhecker den Wahlausschuss. Die brachten praktisch keine Veränderungen, einzig Steffen Hack übernahm das Amt des stellvertretenden Jugendleiters von Michael Henn.
Die Wahl von Vorstandschaft und Vereinsauschuss im Detail: 1. Vorsitzender Kai Steuerwald, 2. Vorsitzender Mathias Schmidt, Hauptkassierer Patrick Schmitt, Schriftführer Timo Mann, Jugendleiter Jens Zubiller und Steffen Hack, Spielleiter aktive Mannschaften Andreas Bohn. Ausschussmitglieder: Anja Dornhecker, Andreas Bohn, Sascha Hack, Steffen Hack, Karsten Kutiak, Dieter Rusterholz, Uwe Steuerwald. Kassenprüfer: Erhard Besler, Niko Rusterholz.
Unter Punkt Verschiedenes warb Kai Steuerwal um weitere Helfer beim Thekendienst, aber auch zur Pflege des Sportgeländes. Außerdem kündigte er Investitionen in Gerätschaften an, die den Helfern die Arbeit erleichtern sollen. bes

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ