Agroforst: Katrin Eder besuchte zwei Bauernhöfe

Agroforst / Symbolbild | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com
  • Agroforst / Symbolbild
  • Foto: lovelyday12/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Donnersbergkreis. Agroforst, also die Integration von Bäumen in eine landwirtschaftlich genutzte Fläche, hat viele Vorteile: Die Bäume spenden Schatten und sorgen durch Verdünstungskühle für weniger Hitzestress der angebauten Kulturpflanzen; die Wurzeln lockern den Boden auf, was sich positiv auf den Nährstoffkreislauf sowie auf die Wasseraufnahme des Bodens auswirkt; Bäume an Gewässern können für Biotopverbunde und für die Beschattung und damit für eine geringere Erhitzung von Gewässern sorgen. Dies wirkt der Eutrophierung von Gewässern entgegen.

Auch in puncto Hochwasservorsorge wirken sich Agroforstsysteme positiv aus, da sie in Hanglagen die Fließgeschwindigkeit des Wassers verringern und gleichzeitig mehr Wasser aufnehmen können. Dies bietet Schutz vor Erosion. Zudem sind sie ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz und schaffen Lebensraum für viele Tiere. Je nach Baumart liefern sie den klimafreundlichen Rohstoff Holz sowie Früchte oder Nüsse.

Die gemeinsame Agrarpolitik will diese Form der landwirtschaftlichen Nutzung erstmals fördern, schafft aber auch einige rechtliche Hürden. Darüber will sich Klimaschutzministerin Katrin Eder informieren und besuchte zwei Höfe mit unterschiedlichen Agroforst-Systemen, am Montag, 17. Juli.

Die beiden Bauernhöfe Ingweilerhof in Reipoltskirchen und Bioland-Hof Lebensberg-Kahlforsterhof in Obermoschel stellten ihre verschiedenen Konzepte vor.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ