Wasserspringen im SSC Karlsruhe
Zweimal Gold in Japan für Manuela Pach

Manuela Pach und Sebastian Becher  | Foto: privat/gratis
2Bilder
  • Manuela Pach und Sebastian Becher
  • Foto: privat/gratis
  • hochgeladen von SSC KARLSRUHE

Karlsruhe/ Fukuoka. Vom 2. bis 11. August fanden in Japan die World Master Championships der FINA statt. Der SSC Karlsruhe  wurde im Deutschen Team von Manuela Pach vertreten, die in der Disziplin „Kunst- und Turmspringen“ im Fukuoka Prefectural Pool antrat.
Der Start in das Turnier hätte für Manuela nicht glücklicher verlaufen können. Mit einer Goldmedaille vom 1m-Brett ließ sie die Konkurrenz aus Kanada und den USA hinter sich. Beim Wettkampf vom 3m-Brett musste sie sich der US-Amerikanerin Plewe mit gut neun Punkten Vorsprung geschlagen geben und holte Silber vor der Japanerin Takegawa.
In der anschließenden Mixed Synchron-Entscheidung mit 20 Paarungen vom 3m-Brett erreichte sie zusammen mit ihrem Partner Sebastian Becher vom SG Delphin Augsburg einen für das Team sehr zufriedenstellenden 9. Platz. Das Podest ging in die Niederlande, die USA und an das deutsche Team vom Dresdner SC 1898.
In der Turm-Entscheidung lieferte sich Manuela mit der Japanerin Takegawa und der US-Amerikanerin Plewe bis zum letzten Durchgang einen spannenden Dreikampf. Letztendlich bescherte ihr eine konstante Leistung und ein höherer Schwierigkeitsgrad die zweite Goldmedaille in diesem Turnier vor Japan und den USA.
In der anschließenden Mixed Synchron-Entscheidung mit 15 Paarungen vom Turm erreichte sie zusammen mit Ihrem Partner Sebastian einen hart umkämpften 6. Platz. Das Podest ging in die Niederlande und an die zwei deutschen Teams des Dresdner SC 1898.
Der letzte Turniertag der Wasserspringer stand ganz im Zeichen des Synchronspringens - Manuela Pach am Start mit ihrer Partnerin vom TPSK 1925 Köln, Kerstin Happke. In einem spannenden 3m-Brett Wettkampf mit 13 Paarungen erreichten die beiden einen sehr zufriedenstellenden 5. Platz. Das Podest ging an Australien, Italien und in die USA. Der letzte Wettkampf von Manuela und Kerstin in diesem Turnier war zum Abschluss die Turm-Synchron-Entscheidung mit 10 Paarungen. Nach Durchlauf 2 noch auf dem 3. Platz gelegen, wurde es in einem hart umkämpften Wettkampf final ein sehr zufriedenstellender Platz 5. Auf dem Treppchen die Springerinnen der SG Stadtwerke München, Australien und Dresdner SC 1898.
Das DSV Master Team war mit 20 Sportler/innen vor Ort und holte insgesamt 42 Medaillen, davon 14 mal Gold, 16 Silber und 12 mal Bronze: nach den USA Platz 2 in der Länderwertung "Wasserspringen".

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Manuela Pach und Sebastian Becher  | Foto: privat/gratis
das deutsche Team  | Foto: privat/gratis
Autor:

SSC KARLSRUHE aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ