Der ASC Grünwettersbach spielt Tischtennis-Champions League
- Ricardo Walther
- Foto: BeLa Sportfoto
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Es ist ein historischer Moment für Tischtennis-Bundesligist ASC Grünwettersbach – und auch für die "Sportstadt Karlsruhe", denn zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte spielen die Karlsruher Tischtennis-Asse in der Champions League – der Königsklasse des europäischen Tischtennis.
Übrigens ist das aktuell die einzige Mannschaft aus Karlsruhe, die in der Königsdisziplin europaweit vertreten ist. So steht der ASC stellvertretend für den Spitzensport in der Region, trägt den Namen Karlsruhe auf die internationale Bühne! In Gruppe D der "Stage 1", die vom 29. bis 31. August im serbischen Novi Sad ausgetragen wird, treffen sie Karlsruher auf:
- am 29. August, 13:00 Uhr: TTC Ostrava 2016 (Tschechien)
- am 30. August, 13:00 Uhr: AS Pontoise-Cergy TT (Frankreich)
- am 31. August, 13:00 Uhr: Priego TM (Spanien)
Dabei treten die Karlsruher mit folgendem Team an:
- 🇩🇪 Ricardo Walther, deutscher Nationalspieler – aktuell Nr. 44 der Weltrangliste
- 🇵🇹 Tiago Apolonia, portugiesischer Nationalspieler – fünffacher Olympiateilnehmer
- 🇯🇵 Hiroto Shinozuka, amtierender Weltmeister im Doppel – aktuell Nr. 27 der Weltrangliste
- 🇩🇪 Tobias Hippler, amtierender Deutscher Meister im Mixed
- 🇸🇰 Damian Floro, Jugend Nationalspieler mit Potenzial
"Wir haben diesen Schritt aus eigener Kraft erreicht – mit Leidenschaft, harter Arbeit und einem starken Teamgeist", schreiben die Vereinsverantwortlichen. Ein besonderer Dank gelte dabei auch den Partnern, Unterstützern – und allen, die im Hintergrund mit vollem Einsatz zum Erfolg beitragen: "Wir freuen uns auf starke Gegner, neue Erfahrungen – und darauf, die Namen ASC Grünwettersbach und Karlsruhe auf Europas sportlicher Bühne zu vertreten."
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.