Sonderausstattungen in den Bussen fließen in die Bewertungen mit ein
Buskomfort für Individualisten

Modernes Infotainment mit Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte verwandelt den Qualitätsbus sogar in ein mobiles Büro | Foto: gbk
  • Modernes Infotainment mit Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte verwandelt den Qualitätsbus sogar in ein mobiles Büro
  • Foto: gbk
  • hochgeladen von Jo Wagner

Reise-Tipp. Ambientebeleuchtung mit Farbwechsel, Beinauflagen oder Espressomaschine: Die Wünsche der Bustouristen spiegeln sich in den Fahrzeugen, die von den Herstellern mit individuellen Sonderausstattungen aufgewertet werden. Die "Gütegemeinschaft Buskomfort" (gbk) reagiert auf diesen Trend mit einer weiterentwickelten Sterne-Klassifizierung, die auch das Prädikat „Superior“ verleiht.

Einstimmig votierten die "gbk"-Mitglieder auf ihrer Jahreshauptversammlung in Stuttgart für eine modernisierte Klassifizierung von Reisebussen, die auf einem Punktesystem basiert. Mit dem flexiblen System der Klassifizierung öffnen sich die "gbk-Sterne" der Individualisierung in der Branche und bilden auch den hohen Komfort von Bussen mit Sonderausstattung ab. „Denn für die Verbraucher ist weiterhin transparent, welchen Komfort sie in einem Reisebus mit vier oder fünf Sternen auf jeden Fall erwarten können“, so "gbk"-Vorsitzender Hermann Meyering: „Die messbaren Kriterien für die Beinfreiheit stehen für die gbk auch weiterhin im Zentrum des Komforts von Reisebussen.“

Die Bus-Sterne sind eines von rund 160 Gütezeichen, die von etwa 130 Gütegemeinschaften des "Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung" (RAL) vergeben werden. Busse, deren Qualität über dem Standard für drei, vier oder fünf Sterne liegt, können künftig mit dem Zusatz „Superior“ gekennzeichnet werden.

Vorgaben für die Sterne
Mehr als 400 Reiseveranstalter lassen bundesweit fast 1.000 Qualitätsbusse mit drei, vier oder fünf Sternen klassifizieren. Etwa zwei Drittel dieser Fahrzeuge erfüllen die Voraussetzungen für den "Vier-Sterne-Standard". In diesen Bussen genießt der Gast eine Beinfreiheit von mindestens 74 Zentimetern. Neben Bordtoilette, Heizung und Klimaanlage sorgen diese Busse auch mit verstellbaren Rückenlehnen, Armauflagen sowie einem Angebot an Heiß- und Kaltgetränken für hohen Reisekomfort.

Das gewisse "Etwas" obendrauf
Mit dem Prädikat „Superior“ verwöhnt zum Beispiel ein "Vier-Sterne-Bus" Reisegäste mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Beinauflagen, einer stufenlos einstellbaren Lordosenunterstützung oder luxuriösen Ledersitzen. Wer viel Freiraum will, kann in "Superior-Bussen" reisen, die pro Sitzreihe nur mit einem oder zwei Plätzen ausgestattet sind. Manche dieser Fahrzeuge verfügen auch über ein Panoramadach aus Glas, Vis-á-vis-Tische, Bildschirme, W-LAN, TV-Empfang und Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte.

Infos: www.buskomfort.de

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ