Eines der Projekte ist der Kindernotarztwagen des DRK-Kreisverband Karlsruhe
"Scharinger & Friends" engagieren sich sozial

Profilbild

Region. Bei der diesjährigen Pressekonferenz stellte Rainer Scharinger in der "Volksbank" in Ettlingen das neue Jahresprogramm vor. Neben Martin Wacker wurde Scharinger sowohl durch die Fußball-Profis Marc Lorenz und Martin Stoll als auch durch den Boxer Vincent Feigenbutz unterstützt.

Im Rahmen der Pressekonferenz lies Scharinger die vergangenen Jahre nochmal Revue passieren und konnte mit 421.513,33 € eine tolle Spendensumme präsentieren. Auch in diesem Jahr bieten sich wieder zahlreiche Gelegenheiten, um zu spenden. Das Geld wird komplett an die unterstützten sozialen Einrichtungen gespendet.

"Scharinger & Friends" ist ein Projekt, das sich seit sieben Jahren dem Benefiz verschreibt. Es hat mit einem Benefizspiel begonnen und heute ist der ehemalige KSC-Fußballprofi und -Trainer Scharinger
überrascht, dass das Projekt so enorm gewachsen ist.„Menschen Freude bereiten, denen es nicht so gut geht“, das treibt Scharinger und seinen Mitstreiter Hardy Schröder immer wieder an. Es profitieren nun insgesamt acht Projekte von Scharingers Engagement.

Eines dieser Projekte ist der Kindernotarztwagen des DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V..
Seit November 2003 gibt es den Kindernotarztwagen des DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. in Kooperation mit dem Städt. Klinikum Karlsruhe. Besonders qualifizierte Kindernotärzte und pflegerisches Fachpersonal
besetzen das Fahrzeug ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Die Bereitstellung eines Kindernotfallwagens mit der erforderlichen Ausstattung gehört nicht zum gesetzlich geforderten Standard eines Rettungsdienstes.
Deshalb mussten die Initiatoren andere Wege beschreiten.

Die Beschaffung eines geeigneten Einsatzfahrzeuges war nur durch eine größere Investition des DRK-Kreisverbandes e. V. möglich, www.drk-karlsruhe.de

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ