Positiver Trend bei 24-Stunden-Baustellen in Baden-Württemberg zu verzeichnen
JUNG: Viele Projekte des Bundesverkehrswegeplans sind im Südwesten nicht im Zeitplan

Bundestagsabgeordneter Christian Jung (FDP) freut sich, dass seine Initiative zugunsten von mehr 24-Stunden-Baustellen im Südwesten Früchte trägt.  | Foto: TJ, FDP
2Bilder
  • Bundestagsabgeordneter Christian Jung (FDP) freut sich, dass seine Initiative zugunsten von mehr 24-Stunden-Baustellen im Südwesten Früchte trägt.
  • Foto: TJ, FDP
  • hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land

Karlsruhe/Berlin. Bei acht Bundesautobahn-Baustellen in Baden-Württemberg wurde 2019 (Stand 15.10.2019) im 24-Stunden-Betrieb gearbeitet. Das erfuhr der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) aus Antworten der Bundesregierung auf seine Kleinen Anfragen "24-Stunden-Baustellen auf Bundesautobahnen 2019" (Bundestagsdrucksache 19/13997) und "Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans 2030 in Baden-Württemberg" (Bundestagsdrucksache 19/13355). Der FDP-Verkehrspolitiker Jung sagte dazu am Dienstag (29. Oktober 2019) in Karlsruhe:

"Die Landesregierung ist nach meiner Initiative von 2018 und massivem öffentlichen Druck bei Straßenbauprojekten auf Bundesautobahnen endlich aufgewacht. 2019 konnte ein deutlicher Anstieg zu den Vorjahren 2017 und 2018 bei der Quantität der 24-Stunden-Baustellen festgestellt werden. So wies das Land Baden-Württemberg 2017 lediglich eine Baustelle im 24-Stunden-Betrieb aus, 2018 waren es bereits drei und 2019 stieg die Anzahl auf acht Arbeitsstellen an. Das ist sehr erfreulich, denn die Bauzeiten reduzieren sich dadurch deutlich. Kürzere Bauzeiten auf Baustellen bedeuten weniger Staus und somit weniger Unfälle.

Das ist ein sicherheitsrelevanter Aspekt, der zudem auch wirtschaftliche Vorteile bringt. Da die Auftragsverwaltung der Bundesländer bei den Autobahnen nun auf die neue Bundesautobahn GmbH übertragen wird, ist es wichtig, dass es auch unter neuer Federführung weiterhin 24-Stunden-Baustellen überall im Südwesten gibt, wo dies möglich ist. Eine der ersten denkbaren Baumaßnahmen wird der Neubau des Walldorfer Kreuzes (A5/A6) im laufenden Betrieb in den kommenden Jahren sein.

Die Bundesregierung hat auf meine Nachfrage hin bestätigt, dass sich der 24-Stunden-Betrieb auf hochbelasteten Autobahnen bewährt hat. Vor meiner ersten Kleinen Anfrage zu dem Thema (Bundestagsdrucksache 19/1263) machte hauptsächlich Bayern von dieser Praxis Gebrauch. Um Infrastrukturmaßnahmen auf Bundesautobahnen künftig in einer vertretbaren Zeit umzusetzen, sollte weiterhin bei allen dringlichen Projekten auf diese Arbeitsform zurückgegriffen werden.

Für das Jahr 2020 hat das Land Baden-Württemberg bereits drei Arbeitsstellen als 24-Stunden-Baustellen auf hochbelasteten Autobahnabschnitten ausgewiesen:

  • A5 Abschnitt Walldorf - Bruchsal 
  • A7 Abschnitt Dinkelsbühl/Fichtenau - Ellwangen
  • A81 Abschnitt Stuttgart/Feuerbach - Leonberg

In Bereich der 24-Stunden-Baustellen haben wir von den Freien Demokraten schon viel bewegt, der nächste Schritt zur Stauvermeidung ist nun der Aufbau eines bundesweiten intelligenten Verkehrsleitsystems, das Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf Gefahrenstellen und mögliche Umleitungen aufmerksam macht. Meiner Ansicht nach reichen dafür die ausgewiesenen Mittel in Höhe von 40 Millionen Euro jährlich nicht aus, um zügig zu einem Ergebnis zu kommen. Problematisch ist zudem, dass viele Projekte des Bundesverkehrswegeplans 2030 aus den Bereichen Straße, Schiene und Wasser in Baden-Württemberg hinter dem Zeitplan stehen. Nur mit einer besseren, teilweise neugebauten und optimierten Infrastruktur werden wir in Baden-Württemberg die zukünftigen Verkehrsströme meistern können. Dabei sind falsche Prioritätensetzungen in Konkurrenz zur Bundesplanung wie von Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) wenig hilfreich."

Bundestagsabgeordneter Christian Jung (FDP) freut sich, dass seine Initiative zugunsten von mehr 24-Stunden-Baustellen im Südwesten Früchte trägt.  | Foto: TJ, FDP
Eine größere Zahl von Baustellen auf Autobahnen in Baden-Württemberg wird inzwischen im 24-Stunden-Betrieb abgearbeitet. | Foto: Symbolbild von B. Glätsch, Pixabay
Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ