Erster Kunstpreis der TRK verliehen

Installation Anas Kahal | Foto: TRK GmbH
3Bilder

Am vergangenen Sonntag wurde erstmals der Kunstpreis der TechnologieRegion Karlsruhe, im Beisein von knapp 80 Gästen, in Germersheim vergeben. Anlässlich der Vernissage und Preisverleihung waren knapp 80 Gäste zugegen, darunter auch Landrat Dr. Fritz Brechtel, Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup in seiner Funktion als Vorsitzender des Aufsichtsrats der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK), Bürgermeister Dr. Albert Käuflein als Vorsitzender der KulturRegion Karlsruhe und Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer der TRK. Aus dem Gesellschafterkreis war Oberbürgermeister Martin Wolff aus Bretten ebenfalls zugegen. Marita Mattheck begrüßte als Vorsitzende des Kunstvereins Germersheim die Gäste, die Laudatio auf die Preisträger hielt Kuratorin Prof. Dr. Chris Gerbing. Für die Jury war Frau Yoreme Waltz zugegen.

Gestiftet wurde dieser erste Preis von drei in der TRK organisierten Unternehmern, Heinz Hanen (evohaus GmbH) Johann Soder (Geschäftsführer Sonderaufgaben SEW Eurodrive) und Ralph Suikat (4LVision). Heinz Hanen und Ralph Suikat nahmen die Preisverleihung vor.

Mit großer Mehrheit hatte die Jury zuvor Anas Kahal den 1. Preis zugesprochen, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Die Jury begründete dies mit folgenden Worten: „Überzeugt hat vor allem das herausragende Zusammenwirken von politischer Botschaft und der erwirkten oder gar aufgezwungenen Partizipation der Betrachtenden. Ein Roboter fährt durch den Raum und projiziert Found Footage aus dem Syrienkrieg an die Wände. Der sich durch den Raum bewegende Roboter nimmt mit dem Beamerstrahl jede*n Einzelne*n in den Fokus. Der Betrachtende gerät immer wieder ins Visier. Die Arbeit forciert eine Fluchtbewegung im analogen Raum, die durch Schießscharten gleiche Durchblicke zusätzlich Betonung erfahren.“

Anas Kahal arbeitete bei der Realisierung seines Werkes mit Kamaro Engineering e. V., eine Hochschulgruppe am KIT für selbstfahrende Roboter, zusammen.

Die Idee, die zum Ausgangspunkt des Preises wurde, mit den Mitteln der Kunst einen anderen Blick auf gesellschaftlich relevante Fragestellungen zu erhalten, sei, so Heinz Hanen, „bereits jetzt aufgegangen, und wir dürfen sehr gespannt sein auf die kommenden Jahre und weitere Einreichungen.“

Die weiteren Preise verteilte die Jury wie folgt: Der mit 6.000 Euro dotierte zweite Preis ging an Sarah Degenhardt, den dritten Preis teilen sich hälftig Julla Kroner und Philip Nürnberger mit je 3.500 Euro.

Der Stifterkreis weitet sich zum 2. Kunstpreis um Klaus Nussbaum von Nussbaum Medien aus. Der Preis wird Anfang 2024 ausgeschrieben und Mitte 2025 verliehen. Ort und Zeit werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Installation Anas Kahal | Foto: TRK GmbH
Anas Kahal mit den Mitgliedern von Kamaro Engineering e.V. | Foto: TRK GmbH
(v.l.) Gewinner Anas Kahal mit Heinz Hanen, Philip Nürnberger, Ralph Suikat, Julla Kroner, Sarah Degenhardt | Foto: TRK GmbH
Autor:

TechnologieRegion Karlsruhe aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ