Karlsruhe - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Aktionswoche "Bekämpfung der Kriminalität zum Nachteil älterer Menschen"

Ein Kriminalkommissar ruft an. Ein schlimmer Autounfall sei geschehen. Die Tochter des angerufenen Seniors sei schuld an diesem Unglück, sie würde nun ins Gefängnis kommen. Wenn der Vater jedoch 10.000 Euro in bar an die Polizei übergeben könne, würden alle Anschuldigungen gegen seine Tochter fallen gelassen und sie müsse nicht inhaftiert werden. So oder ähnlich kann ein betrügerischer Anruf, eine SMS oder eine E-Mail beginnen. Professionelle Betrüger nutzen die Angst um Angehörige oder Freunde...

Schon wieder ein Raubüberfall in Karlsruhe
Bedrohung mit Pistole

Karlsruhe. Zwei 18-Jährige wurden am Montagabend auf einem Parkplatz nahe des Karlsruher Messplatzes Opfer eines schweren Raubes. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge befanden sich die beiden jungen Männer gegen 22:40 Uhr auf dem Weg zu ihrem auf dem Gelände des Alten Schlachthofs geparkten Pkw, als sie von zwei Jugendlichen angesprochen wurden. Nach einer kurzen Unterhaltung zog einer der Kriminellen offenbar unvermittelt eine Pistole aus seinem Hosenbund und bedrohte die 18-Jährigen. In der...

Wieder Unfall mit Straßenbahn in Karlsruhe
Bahn streift einen Lkw

Karlsruhe. Mehrere leicht verletzte Personen sowie ein Sachschaden in sechsstelliger Höhe sind die vorläufige Bilanz eines Verkehrsunfalls zwischen einer Straßenbahn und einem Lkw am Dienstagmittag auf der B 36 im Bereich der Karlsruher Vogesenbrücke. Nach derzeitigem Sachstand rangierte gegen 11.20 Uhr ein Lkw auf einer Straßenbaustelle. Hierbei ragte offenbar das Heck des Fahrzeuges in den Gleisbereich der Straßenbahn. Eine Richtung Daxlanden fahrende Bahn streifte hierbei die Ladefläche des...

Polizei
Kräftige Verstärkung für die Polizei

1.097 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte haben das Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst absolviert, so viele wie noch nie zuvor. Seit nunmehr zwei Jahren gibt es damit wieder mehr Zugänge durch erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen als Pensionierungen. Dieser Weg muss konsequent fortgeführt werden. „Baden-Württemberg ist eines der sichersten Länder – das haben wir vor allem der hervorragenden Polizeiarbeit in unserem Land zu verdanken. Um dieses Niveau auch zukünftig halten zu...

Foto: Roland Fränkle, Presse- und Informationsamt, Stadt Karlsruhe

Betrieb nun erst nach Ostern möglich
Friedrichsplatz-Brunnen durch Vandalismus beschädigt

Karlsruhe. Wer macht denn so etwas? Der Brunnen auf dem Friedrichsplatz sollte eigenlich vor Ostern in Betrieb genommen werden. Allerdings sind die Rohre für die Fontänen durch Vandalismus beschädigt worden und müssen zunächst repariert werden. Weil die Rohre mit Gewalt verbogen wurden, sind die Leitungen der Fontänen nicht mehr dicht. Voraussichtlich können sie nicht bis Ostern repariert werden. Das Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe wird den Brunnen deshalb so bald wie möglich nach Ostern...

"Straßen-Kleber" sorgten für Stau
Behinderung des Straßenverkehrs in Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Zwei männliche Personen haben sich am Freitagnachmittag gegen 15.20 Uhr im Kreuzungsbereich der Kriegs- zur Karl-Friedrich-Straße auf die Fahrbahn geklebt. In der Konsequenz ergaben sich vornehmlich auf der Kriegsstraße zeitweilig starke Verkehrsbeeinträchtigungen mit langen Verkehrsstaus im abendlichen Berufsverkehr. Die Polizei musste Teile des Kreuzungsbereichs aus Verkehrssicherungsgründen sperren. Mehrere Angebote eines alternativen Kundgebungsorts lehnten die Protestierer unter...

Polizeipräsidium Karlsruhe
Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Karlsruhe 2022: Anstieg der Fallzahlen nach vorausgegangenem Zehnjahrestief

Der mehrjährige Rückgang der polizeilich bekanntgewordenen Straftaten hat sich im Jahr 2022 im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe nicht fortgesetzt. Zusammengefasst stieg die registrierte Kriminalität im Vergleich zum Jahr 2021 um 8,6 Prozent auf 42.458 Straftaten einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche an. Verglichen mit der landesweiten Entwicklung von +13,1 Prozent fällt die Zunahme im Stadt- und Landkreis Karlsruhe damit etwas niedriger aus. Die Aufklärungsquote ging um...

Hier sind die Fahrradkörbe vorne, also besser im Blick: Trotzdem aufpassen! | Foto: terimakasih0/pixabay.com

Ganoven sind wieder in Karlsruher aktiv
Handtasche aus Fahrradkorb entwendet

Karlsruhe. Nachdem der Polizei in den vergangenen Wochen mehrere ähnlich gelagerte Fälle bekanntgeworden sind, warnt das Polizeipräsidium Karlsruhe vor Dieben, die verkehrsbedingte Wartezeiten von Radfahrern an Ampeln und Überwegen ausnutzen, um Taschen aus Fahrradkörben zu stehlen. Die Ganoven - Täterbeschreibung liegt vor - hatten es dabei vornehmlich auf Handtaschen oder Rucksäcke abgesehen, die ohne zusätzliche Sicherung in Fahrradkörben lagen. In den meisten Fällen waren dabei...

Polizei sucht Zeugen
Wieder ein versuchter Raub in Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Ein 19-jähriger Mann wurde am Montagabend nahe des Karlsruher Marktplatzes Opfer eines versuchten Raubes. Nach derzeitigem Ermittlungsstand saß der junge Mann gegen 18:40 Uhr auf einer Bank vor der Kleinen Kirche, als er von zwei Unbekannten angesprochen wurde. Die beiden setzten sich zunächst zu dem 19-Jährigen. In der Folge schrie einer der Männer den Geschädigten unvermittelt an und forderte ihn zur Herausgabe seines Mobiltelefons auf. Im weiteren Verlauf schlug der Kriminelle mit...

Bisher größte bundesweite Fahndungsaktion zur Bekämpfung von organisierten Tätergruppen, die Geldautomaten sprengen

Maßnahmen in sieben Bundesländern mit Unterstützung von Bundeskriminalamt und Bundespolizei / 42 Festnahmen und über 5300 Fahrzeuge kontrolliert Die Fallzahlen der Sprengung von Geldautomaten sind im Jahr 2022 erneut besorgniserregend gestiegen. Mit 496 Fällen im Jahr 2022 ist ein neuer Höchststand zu verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt der Anstieg 27 %. Die Nutzung hochgefährlicher Sprengstoffe durch die Täter birgt erhebliche Gefahren für die körperliche Unversehrtheit und das Leben...

6 Bilder

Verkehrsstatistik in und um Karlsruhe
Mehr Unfälle, weniger Schwerverletzte, aber mehr Verkehrstote

Karlsruhe. Nach rückläufiger Entwicklung im Jahr 2021 ist die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe im vergangenen Jahr um 6,4 Prozent auf 21.129 Unfälle angestiegen, was ein Plus von 1.278 Unfällen bedeutet. Landesweit nahmen die Unfallzahlen sogar um 7,1 Prozent zu, womit sich der Anstieg im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe etwas unter dem Landestrend bewegt. Einhergehend mit verschiedenen Maßnahmen im Kontext der Pandemie ging die Auslastung der Straßen...

Polizeipräsidium Karlsruhe
POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Verkehrsstatistik 2022 des Polizeipräsidiums Karlsruhe

Nach rückläufiger Entwicklung im Jahr 2021 ist die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe im vergangenen Jahr 2022 um 6,4 Prozent auf 21.129 Unfälle angestiegen, was ein Plus von 1.278 Unfällen bedeutet. Landesweit nahmen die Unfallzahlen sogar um 7,1 Prozent zu, womit sich der Anstieg im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe etwas unter dem Landestrend bewegt. Einhergehend mit verschiedenen Maßnahmen im Kontext der Pandemie ging die Auslastung der Straßen in...

Geiselnahme in Karlsruhe  | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Aktualisiert
Geiselnahme in Karlsruher Apotheke unblutig beendet - Schreckschusspistole sichergestellt - 20-Jähriger in Haft

Karlsruhe. Wegen einer polizeilichen Maßnahme  aufgrund einer mutmaßlichen Geiselnahme in einer Karlsruher Apotheke sagt die Messe Karlsruhe die Durchführung der für den heutigen Freitagabend geplanten Veranstaltungen in der Schwarzwaldhalle (Martin Rütter) und im Konzerthaus (Meisterkonzert "Persönliche Noten") ab. Für beide Veranstaltungen sollte der Einlass 18.30 Uhr beginnen, Polizei und Veranstalter bitten jedoch darum, von einer Anreise an den Festplatz Karlsruhe abzusehen, da das Gebiet...

Polizei
Jahresbilanz der Polizeihubschrauberstaffel 2022

Ob bei der Vermisstensuche, der Fahndung nach Straftätern oder bei Großveranstaltungen – das hochqualifizierte Personal und die modernste Technik der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg ergänzt die Polizei am Boden und zu Wasser optimal. Die Polizeihubschrauberstaffel leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Innere Sicherheit: Sie ergänzt mit hochqualifiziertem Personal und modernster Technik die Arbeit unserer Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten am Boden und zu Wasser“, sagte...

Erneut betrügerische Anrufe
Ganoven versuchen es wieder mit "Schockanrufen"

Region. Am Dienstag meldeten sich leider wieder Kriminelle telefonisch überwiegend bei Senioren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe - und versuchten mit den Betrugsmaschen "Falscher Polizeibeamter" und "Schockanruf", ihre Opfer um ihr Hab und Gut zu bringen. Lügengeschichten am Telefon Nach derzeitigem Ermittlungsstand täuschten die Ganoven am Telefon angebliche Notlagen von Familienangehörigen oder Einbruchsserien in der Nachbarschaft vor. In diesem Zusammenhang versuchten die Kriminellen, ihre...

Wie kriminell ist denn das?
Luft an zahlreichen Fahrzeugen abgelassen

Karlsruhe. Unfassbar: Unbekannte ließen offenbar am Montagmorgen bei mehreren Pkw im Stadtgebiet Luft aus den Reifen und hinterließen Besitzern Nachrichten auf Zetteln an der Windschutzscheibe. Nach derzeitigen Erkenntnissen manipulierten die bislang unbekannten Täter an insgesamt 24 geparkten Fahrzeugen in der Karlsruher Innenstadt, Oststadt und Weststadt und ließen teils an mehreren Reifen Luft durch die Ventile ab. "Nur an einigen Fahrzeugen" wurden Flugzettel sichergestellt, auf denen...

Ettlingen
- Anrufe von angeblichen Gerichtsvollziehern - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Dreiste Betrüger gaben sich am Donnerstagmorgen am Telefon als angebliche Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Ettlingen aus und forderten zwei 61 und 62 Jahre alte Bürger zur Zahlung von vermeintlich titulierten Forderungen auf. Die bislang unbekannten Täter erkundigten sich zunächst nach persönlichen Daten und gaben dann vor, mit der Zwangsvollstreckung einer angeblichen offenen Rechnung in Höhe von mehreren Hundert Euro beauftragt worden zu sein. Weiter drohten die Trickbetrüger einem...

Polizei sucht Zeugen in Karlsruhe
Sexueller Übergriff nach Diskobesuch

Karlsruhe. Nach einem sexuellen Übergriff auf eine 18-jährige Frau in der Nacht auf Mittwoch in der Karlsruher Innenstadt sucht die Polizei nach Zeugen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge lernte die junge Frau den mutmaßlichen Täter am Dienstagabend in einer Diskothek in der Hirschstraße kennen. Im Verlauf des Abends begaben sich beide gemeinsam mit einer Zeugin in eine Disko in der Waldstraße. Als sich die 18-Jährige gegen 23 Uhr auf dem Heimweg befand, zog sie der Tatverdächtige in der...

Polizei Karlsruhe
Bad Schönborn - Falsche Polizeibeamte ergaunern hohen Geldbetrag

Einmal mehr erbeuteten am Freitagmittag falsche Polizeibeamte von einem 88 Jahre alten Mann aus Mingolsheim eine hohe Summe Bargeld. Gegen 13:00 Uhr gaben sich die Anrufer dem Senior gegenüber als Polizeibeamte aus Mannheim aus und forderten aufgrund eines Autounfalls der Tochter eine Kaution in Höhe von 80.000 Euro. Der 88-Jährige wurde aufgefordert Bargeld und Schmuck an einem Hotel in Mannheim abzugeben. Kurz darauf fuhr der Mann an die vereinbarte Örtlichkeit und übergab einem Unbekannten...

Kontaktanbahnung für Anlagenbetrug
Aufpassen, wer über Soziale Medien Angebote schickt

Karlsruhe. Die Kriminalpolizei Karlsruhe informiert über ein besonderes Phänomen in Zusammenhang mit betrügerischen Angeboten für Geldanlagen. Dabei versuchen die Täter, sich zunächst durch Kontaktaufnahmen auf Plattformen sozialer Medien das Vertrauen ihrer Opfer zu erschwindeln. Die Ganoven bieten gute Rendite auf Geldanlagen und locken so die Geschädigten in die Falle. Nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei agieren die Täter für gewöhnlich aus dem Ausland und versprechen ihren Opfern meist...

Foto: FKF / Stadt Karlsruhe

Polizei Karlsruhe zu den Fastnachtsumzügen
Prävention & Präsenz für die Sicherheit

Karlsruhe. Am Sonntag, 19., und Dienstag, 21. Februar, finden die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe statt. Um für die Narren ein schönes, unbeschwertes vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, arbeiten Polizei, Behörden, Zünfte und private Sicherheitsunternehmen auch in diesem Jahr wieder Hand in Hand. Blick auf Durlach Teilnehmer des Durlacher Fastnachtsumzugs stellen sich ab 12 Uhr in der Rommelstraße auf, von wo aus sich der Umzug um 14:11 Uhr in...

Karlsruhe - Ermittlungserfolg gegen "Falsche Polizeibeamte"

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe Seit Dezember 2022 wurden bei der Kriminalinspektion 3 des Polizeipräsidiums Karlsruhe Ermittlungen gegen eine zunächst unbekannte Gruppierung wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs im Tatphänomen "Falscher Polizeibeamter" geführt. Das Ermittlungsverfahren wurde aufgrund eines vollendeten Betrugsfalls in Karlsruhe-Rüppurr eingeleitet. Den Kriminalbeamten gelang es schließlich, vier...

Wieder ein Raubüberfall in Karlsruhe
Ladengeschäft in der Fußgängerzone überfallen

Karlsruhe. Ein bislang unbekannter Ganove überfiel am Donnerstagmorgen ein Ladengeschäft in der Karlsruher Fußgängerzone. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschaffte sich der maskierte Kriminelle gegen 8:15 Uhr über einen Hintereingang Zutritt zu dem in der Kaiserstraße gelegene Geschäft. In einem Lagerraum traf er daraufhin auf eine Angestellte. Der Ganove gab der Frau zu verstehen, dass es sich um einen Überfall handelt und forderte sie auf, den Tresor zu öffnen. Dann entwendete er Bargeld,...

Polizei
Neue Onlinewache der Polizei geht in Betrieb

Die neue Onlinewache der Polizei hat den Betrieb aufgenommen. Damit können Straftaten künftig noch einfacher online zur Anzeige gebracht werden. „Jedes kriminelle Handeln soll einfach, unkompliziert und schnell zur Anzeige gebracht werden können. Denn: Eine Anzeige kann der erste Schritt hin zu einer konsequenten Strafverfolgung sein. Ab sofort können Straftaten bei unserer Polizei noch einfacher online zur Anzeige gebracht werden“, so der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ