Schlosslichtspiele starten am 18. August
Sechs neue Shows und "Lieblingswerke"

Faszination Schlosslichtspiele Karlsruhe | Foto: Jürgen Rösner
3Bilder
  • Faszination Schlosslichtspiele Karlsruhe
  • Foto: Jürgen Rösner
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. „Medienkunst ist hier“: Unter diesem Slogan wirbt die "UNESCO City of Media Arts Karlsruhe" mit den Schlosslichtspielen. Vom 18. August bis 18. September kehrt der Publikumsrenner in alter Form zurück, dabei wird der Schlossplatz wieder zum Treffpunkt der Karlsruher und ihrer Besucher" Über 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher kamen seit dem Start zum Stadtgeburtstag 2015 zu den Schlosslichtspielen. Nun sollen sechs neue Shows und die Lieblingswerke aus der Vergangenheit wieder diese Faszination auslösen.

Music4Life“ lautet das Motto, das Peter Weibel, künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM, in diesem Jahr ausgerufen hat: „Musik ist eine der zentralen, von Menschen geschaffenen, Ausdrucksquelle für die Freude am Leben. In den Kalahari-Wüsten wie auf den Baumwollfeldern hat Musik unerträgliche Lebensumstände erträglicher gemacht. Von Walzer bis Rock’n’Roll ist Musik auch Ausdruck eines Exzesses an Lebensfreude. Musik wird Religion. Deswegen gibt es auch so viel wunderbare kirchliche Musik, von den psalmodischen Gesängen, die oft wochenlang in den Klöstern der Zisterziensermönche ununterbrochen in Schichten gesungen werden, bis zu Johann Sebastian Bach. Musik ist gewissermaßen Religion für die Ohren."

Folgend dem Motto steht bei „Generations“ von Maxin10sity die Musik im Mittelpunkt ihres Werkes und führt als Art visuelle Playlist durch die Musikhistorie. Um Beethovens „Ode an die Freude“ dreht sich das Werk von Detlef Heusinger. „ODE“ führt dabei durch die Ideengeschichte Europas. Europa sollte nicht sprachlos sein, daher wird die Hymne – offiziell ohne Text – durch die bekannten Zeilen der „Ode an die Freude“ in vielen Sprachen – auch der ukrainischen – an die Fassade projiziert. So kann jeder mitsingen – was nun auch endlich wieder erlaubt ist.

Resilience“ von Atelier V3 zeigt dieses Gleichgewicht der Natur zwischen ihrer Stärke und ihrer Zerbrechlichkeit in beeindruckenden Bildern. Ebenfalls realisiert und auf dem Karlsruher Schloss erstaufgeführt wird die Show der Dortmunder Künstlerin Leonie Oridt. In „Reframing the Structures“ verschmelzen Stadtbild und Technikaspekte miteinander. Es ist eine Liebeserklärung an Karlsruhe als Ort der ersten in Deutschland empfangenen E-Mail. „In Karlsruhe haben Menschen aus technischen Bereichen kreativen Spieltraum bekommen“, so die technische Informatikerin. „Dennoch wird Karlsruhe von Menschen, die von außerhalb kommen, oft nicht als Technologiezentrum wahrgenommen. Darum möchte ich das in meinem Werk hervorheben.“ Das baskische Duo HOTARU VISUAL GUERRILLA kreiert in „Plethora“ audiovisuelle Erfahrungen.

Tiefere Beschreibungen der Werke gibt es auf der Webseite www.schlosslichtspiele.info

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Faszination Schlosslichtspiele Karlsruhe | Foto: Jürgen Rösner
Screenshot Reframing the Structures | Foto: Leonie Oridt
Screenshot Resilience | Foto: Atelier V3
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ