Schlosslichtspiele in den Startlöchern
Kreatives und Faszinierendes zu erleben

SyntheticSonnets Antonin Krizanic, Schlosslichtspiele | Foto: Jürgen Rösner
  • SyntheticSonnets Antonin Krizanic, Schlosslichtspiele
  • Foto: Jürgen Rösner
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die achte Spielzeit der Schlosslichtspiele Karlsruhe feiert am 18. August ab 21:15 Uhr bei freiem Eintritt ihre Premiere. Den Auftakt in die vier Medienkunstwochen vor dem Karlsruher Schloss macht dabei ein Werk von Antonin Krizanic aus dem Jahr 2021: „Synthetic Sonnets“, passend zum diesjährigen Motto „Music4Life“. Direkt im Anschluss werden alle neuen Shows am Premierenabend zu sehen sein - und auch die Show „Wir Menschen sind Fische im Exil“ von Peter Weibel und Nikolaus Völzow, die extra für die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen, vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe, produziert wurde, erlebt ihre Vorpremiere.

Abendliches Vergnügen - bei freiem Eintritt
Bis zum 18. September wird dann jeden Abend, immer bis 23:30 Uhr, eine abwechslungsreiche Auswahl aus der bereits sehr umfangreichen Sammlung von Projection Mappings der Schlosslichtspiele Karlsruhe zu sehen sein. Installationen, eine besondere Atmosphäre und Gastronomie am Karl-Friedrich-Denkmal und in der Karlsruher City laden zum Verweilen ein und verwandeln das Herz von Karlsruhe in einen Treffpunkt der Menschen mit bildgewaltigen Gemeinschaftserlebnissen. "Die Schlosslichtspiele erfüllen mit ihren vielen internationalen Künstlerinnen und Künstlern das Ideal der Diversität und einer Kunst für alle“, sagt Kurator Peter Weibel, künstlerischer Vorstand des ZKM Karlsruhe: „Sie finden nämlich nicht im geschlossenen Raum eines Museums statt, sondern im Freien und sind vollkommen frei zugänglich."

Kürzere Laufzeit bei mehr Programm
„Kürzere Laufzeit, aber viel mehr Programm - so freuen wir uns auf das Schlosslichtspiele Light Festival Karlsruhe!“, fasst Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH zusammen. „Schloss und Stadt erstrahlen und sind ein attraktiver Spot im sommerlichen Abendprogramm der Bürgerinnen und Bürger von Karlsruhe und ihrer Gäste. Gemeinsame Erlebnisse stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Aus aktuellem Anlass und um zur Schonung von Ressourcen beizutragen, ist die Spielzeit der Schlosslichtspiele, deren Strombedarf komplett über Wasserkraft gedeckt wird, in diesem Jahr ein Drittel kürzer als im Vorjahr. Zudem werden im Rahmen des Lightfestivals weniger Gebäude in Karlsruhe illuminiert.

Im Kalender rot anstreichen sollten sich die Fans von Maxin10sity den Mittwoch, 14. September. Am „Maxin10sity-Mittwoch“ stehen gleich sechs Shows der beliebten ungarischen Künstlergruppe auf dem Abendplan. Eine besondere Version der „Ode“ von Detlef Heusinger und dem SWR Experimentalstudio gibt es am 3. September. Dann singt der Karlsruher Kinder- und Jugendchor Cantus Juvenum live vor dem Schloss. Die Kinder sind die Hauptdarsteller in diesem Stück.

Umfangreiches Rahmenprogramm
Der Jazzclub Karlsruhe und Medienkünstler Andreas Siefert verschmelzen am 5. und 6. September in der Konzertreihe Visual Groove Videokunst und Musik zu einer mehrsinnigen Erfahrung. Auch rund um die Schlosslichtspiele gibt es ein breites Rahmenprogramm. So lädt die audiovisuelle Medienkunstinstallation SOUNDS OF LIFE in der Rotunde des Vierordtbads zu einem exklusiven Konzertprogramm des Musikers Kris Felix Bauer. Nach Herzenslust Schlemmen und die SCHLOSSLICHTSPIELE erleben kann man bei der Foodtruck Convention, die vom 9. bis 11. September rund um das Karl-Friedrich-Denkmal stattfindet.

Alle Infos zum Programm gibt es unter www.schlosslichtspiele.info.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ