Kooperation zwischen Kunstakademie und Staatlichen Schlössern und Gärten
Kreatives im Botanischen Garten Karlsruhe

Fabian Bloching (“16-Segment-Platte”, Beton, Aluprofil) Klasse Balkenhol  | Foto: Akademie
4Bilder
  • Fabian Bloching (“16-Segment-Platte”, Beton, Aluprofil) Klasse Balkenhol
  • Foto: Akademie
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Nicht wie bislang im Gewächshaus, sondern im Außenbereich des Botanischen Gartens präsentieren bis 17. Oktober 2021 vier Studenten der Bildhauerklassen der Kunstakademie Karlsruhe ihre Arbeiten. Die Anlage gab Felicitas Kunisch (Klasse Prof. Klingelghöller), Paul F. Millet (Klasse Prof. Klingelhöller), Fabian Bloching (Klasse Prof. Balkenhol) und Sophia Seidler (Klasse Prof. Balkenhol) Anlass, ihre künstlerischen Projekte in einem Umfeld umzusetzen, das von einer reichen Pflanzenwelt und vielen weiteren äußeren Momenten geprägt ist.

Zur Ausstellung
„Komm, wir ernten schnell und pflanzen nochmal neu“ haben die jungen Künstlerinnen und Künstler die Ausstellung unter freiem Himmel überschrieben - und setzen mit der jährlichen Ausstellung im Botanischen Garten ist eine Kooperation zwischen der Kunstakademie Karlsruhe und den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg fort. Immer wieder haben Menschen die Sehnsucht nach der Flucht ins Paradies und ins Unbekannte.

Der Garten kann jene Spielfläche werden diesen Phantasien Ausdruck zu verleihen. So werden im Sommer 2021 die Arbeiten von Felicitas Kunisch, Paul F. Millet, Fabian Bloching und Sophia Seidler im Botanischen Garten zu sehen sein, so Sophie Seidler: "Im Grunde versteht sich ein Besuch im Botanischen Garten als eine Entdeckungsreise. Fremde Pflanzenarten können bestaunt werden, umso mehr kann der Garten eine Vielzahl von Sehnsüchten wecken."

„Komm, wir ernten schnell und pflanzen nochmal neu“: Schon der Titel der Ausstellung äußert den Wunsch nach Aufbruch und Veränderung. "Die gegenwärtige Situation hat uns gelehrt, Außenräume vielfältig zu nutzen. Auch in diesem Fall wurde gemeinsam entschieden, eine Ausstellung unter freiem Himmel zu zeigen", so Seidler: Die vier Künstler beschäftigt es, Welten zu kreieren, in denen eine mögliche Flucht ins Unbekannte gelingen kann. Fragen nach Wachstum und Verfall werden gestellt und Gesetzmäßigkeiten dürfen auch mal ausgehebelt werden, z.B. etwas Kleines ganz groß zu machen.

Gleichzeitig nutzen die vier Künstler den Garten, inmitten des urbanen Lebens in Karlsruhe, als Ort der Kontemplation, der dazu sensibilisiert, aufmerksamer wahrzunehmen. "Seit Gärten angelegt werden, sind Bauherren, Auftraggeber und Künstler bestrebt, neben der vegetabilen Landschaft, Fixpunkte wie Rondelle, Figurenprogramme, Wasserspiele zu integrieren. Im Durchschreiten geben diese meist mit Geschichten und Mythen aufgeladenen Orte Anlass zum Verweilen - und Ideen können wachsen", so Seidler.  "Einmal mehr gibt auch der besondere Garten in Karlsruhe den vier Künstlern einen nährreichen Boden, um auch dem Unaussprechlichen eine Stimme zu geben und diese auf eine Weise skulptural zu artikulieren." (sos/jow)

Infos: Öffnungszeiten des Botanischen Gartens: Mo-So ab 6 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Fabian Bloching (“16-Segment-Platte”, Beton, Aluprofil) Klasse Balkenhol  | Foto: Akademie
Felicitas Kunisch (“Blurry Areas”, Latexblasen) Klasse Klingelhöller | Foto: Akademie
Paul F. Millet (“Tropsime d’argent”, Aluminum) Klasse Klingelhöller  | Foto: Akademie
Sophia Seidler (“Oreas Fieber”, Sound-Arbeit am Baum), Klasse Balkenhol | Foto: Akademie
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ