Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Von Berlin nach Karlsruhe
75 Jahre Grundgesetz

Karlsruhe. Im Karlsruher Sommer wird das große Verfassungsjubiläum „75 Jahre Grundgesetz“ das zentrale Thema sein. Nach den offiziellen Feierlichkeiten im Mai in Berlin übernimmt die Residenz des Rechts den Staffelstab und feiert mit den Jungen Verfassungsgesprächen, den Konzerten mit Herbert Grönemeyer und dem SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival Karlsruhe Recht und Demokratie. „Der 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 ist ein Anlass zur Freude“, sagt Prof. Dr. Stephan...

Programm der Badischen Landesbibliothek
KAMUNA - die Museumsnacht in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei der diesjährigen KAMUNA präsentiert sich auch die Badische Landesbibliothek wieder mit einem vielseitigen Programm. Die 25. Karlsruher Museumsnacht erwartet ihr Publikum am Samstag, 3. August 2024, ab 18 Uhr unter dem Motto „Feiert mit uns“. Die Badische Landesbibliothek gibt an diesem Abend Gelegenheit, einen Blick in die spannende Welt hochspezieller Scanner der Digitalisierungswerkstatt zu werfen. Seit 15 Jahren digitalisiert sie ihre kostbaren Bestände für ein globales...

Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

INDIA SUMMER DAYS ein erneuter Erfolg
„In Karlsruhe gibt es ein sichtbares Tor nach Indien!“

Musik, Tanz, Kulinarisches, Basar, Puppenspiel, Yoga, dazu Mitmach- und Info-Angebote: Indien war am DAS FEST-Wochenende wieder mitten in Karlsruhe erlebbar – und die INDIA SUMMER DAYS kamen 2024 wieder bestens bei Besucherinnen und Besuchern an. Es war durch das vielfältige Angebot auch bei der sechsten Auflage ein regelrechtes Eintauchen in die indische Kultur. Das Interesse an Indien nehme stetig zu und die Zahl der Indienfreunde und internationalen Gäste wachse jedes Jahr, so Karlsruhes...

Popcorn Kino: The Creature from the Black Lagoon (1954), der Eröffnungsfilm des diesjährigen Programms. | Foto: Matylda Eaton
16 Bilder

Kino im Blauen Salon
HfG Open Air Kino – ein Rückblick

Vor ziemlich genau einem Monat ging wieder einmal ein tolles Open Air Kino vor der HfG Karlsruhe zu Ende. Und bevor sich unser Kino-Team in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet, möchten wir in diesem kleinen Rückblick nochmal die schönsten Momente und Geschichten der diesjährigen Ausgabe mit den Leserinnen und Lesern hier teilen! Bereits seit 2019 organisieren wir nun das "HfG Open Air Kino", dieses Jahr gingen wir (abzüglich Corona-Pause) also tatsächlich in die 5. Runde, ein kleines...

Nina Chuba beim Fest | Foto: Steffen Eirich/Das Fest
9 Bilder

Das Fest in Karlsruhe kam wieder bestens an
Peter Fox, Bosse, Nina Chuba und LEA begeistern als Topacts

Karlsruhe. Entspannt und friedlich ist am Sonntagabend mit LEA auf der Hauptbühne die 38. Auflage vom Fest in Karlsruhe zu Ende gegangen. 250.000 Menschen kamen insgesamt zu den Festlichkeiten in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage und ließen die Veranstalter der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) mit der Sonne um die Wette strahlen. „Der Wettergott hat es auch in 2024 wieder gutgemeint“, resümierte Martin Wacker, KME-Geschäftsführer. „DAS FEST ist mit all seinen Facetten ein...

Foto: Gustai/Pixelgrün
5 Bilder

India Summer Days begeistern in Karlsruhe
Vielfältiges und authentisches Angebot kommt bestens an

Indien ist an diesem Wochenende mitten in Karlsruhe auf dem "Fest"-Areal der Günther-Klotz-Anlage erlebbar: Musik, Tanz, Kulinarisches, Basar, Puppenspiel, Cricket, Yoga, Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien. Die "India Summer Days" kommen auch 2024 wieder bestens bei Besucherinnen und Besuchern an. "Toll, wie man die vielen Angebote hier in Karlsruhe hautnah erleben kann", freute sich Marianne aus Karlsruhe, die den Aufenthalt im indischen Dorf erneut genoss. "Ich bin jedes Mal...

Jazz im Blauen Salon, 24.05.24 - Szene: Jam | Foto: Flo Knöbl
4 Bilder

Kino im Blauen Salon
Jazz im Blauen Salon: Ein Rückblick

An einem ganz normalen Freitag im Mai 2024, genauer am 24.05., spielten sich im Blauen Salon der Hochschule für Gestaltung unglaubliche Szenen ab. Naiv mal als Kinobetreiber im Rahmen des Semesterprogramms des Hochschulkinos einen musikalischen Abend initiiert, waren wir dann doch etwas überfordert mit dem Andrang an Publikum und spielbegeisterten Musiker*innen... Dass es eine Jazz Session Szene gibt, davon hatte der eine oder andere aus unserem Team bereits gehört, aber was an diesem Abend im...

Perkussion-Konzert
Leonie Klein und Fritz Hauser in der Hoepfner Burg

Es gibt noch Karten für das einmalige Perkussion-Konzert von Leonie Klein und Fritz Hauser in der Hoepfner Burg. Wann: Samstag, 20. Juli um 19.30 Uhr Wo: Historische Hoftenne in der Hoepfner-Burg, Eingang Tiefgarage, Haid-und-Neu-Straße 18-20. Fritz Hauser öffnet mit seinen Projekten neue Räume in der Schlagzeugmusik und begibt sich immer wieder auf die Suche nach ungeahnten Klangwelten - und findet sie. Das fasziniere nicht nur sein Publikum, sondern auch seine Mitspieler, so die...

7 Sommerausstellungen im Künstlerhaus Karlsruhe
Offene Formate

OFFENE FORMATE Unter dem Titel „Offene Formate“ haben im Zeitraum vom 2. August bis zum 8. September Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, die Galerieräume des Künstlerhauses für ein Ausstellungsvorhaben zu nutzen – auch ohne Mitgliedschaft im BBK Karlsruhe. Aufgrund der Vielzahl an qualitativ äußerst hochwertigen Bewerbungen hat sich die Jury dieses Jahr dazu entschlossen, den frisch-renovierten Ausstellungsraum im Obergeschoss des Künstlerhauses sowie den Innenhof miteinzubeziehen....

“Reise nach Bali“ mit Tanz- und Bastelworkshops
Sommerfestival für die ganze Familie im Zoo von Amnéville

In dieser Woche startet das Sommerfestival “Reise nach Bali” im Zoo von Amnéville, das der balinesischen Kultur gewidmet ist. Von Mitte Juli bis Mitte September bietet der lothringische Zoo täglich von 11 bis 18:30 Uhr verschiedene Tanz-, Musik- und Bastel-Workshops, um die beliebte indonesische Insel im indischen Ozean besser kennenzulernen. Zoogäste können so nicht nur Flora und Fauna aus fernöstlichen Ländern entdecken, sondern auch in die balinesischen Traditionen eintauchen. Zudem ist ein...

Rundgang der HfG Karlsruhe
Ausstellung und Events: 18. - 21. Juli 2024

Eröffnung mit Preisverleihungen am 18. Juli 2024, ab 18.00 Uhr in der Lorenzstraße 15, 76135 Karlsruhe 4-tägiges Begleitprogramm bis zum 21. Juli 2024! Vom 18. bis 21. Juli 2024 öffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe wieder ihre Türen für ihre große Jahresausstellung mit Arbeiten aller Fachgruppen und aus allen Studienjahren. Der Rundgang durch die Lichthöfe zeigt zum Ende des Sommersemesters rund 100 studentische Arbeiten und Performances aus den Studiengängen...

KI … für Studium, Beruf, Alltag
Lernwerkstatt bietet kostenlose Workshops in Karlsruhe

Karlsruhe. In der Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek finden von Montag, 29., bis Mittwoch, 31. Juli 2024, verschiedene Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der pragmatischen Anwendung im Studien- und Berufsalltag. Das Programm bietet eine Reihe von Einführungen, um ein grundlegendes Verständnis von KI zu entwickeln, und zeigt, wie KI beim Recherchieren und Schreiben unterstützen kann. Die Palette der kostenfreien Veranstaltungen in der...

Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Mitten in Karlsruhe erlebbar
Eintauchen in die indische Kultur bei den INDIA SUMMER DAYS

Musik, Tanz, Kulinarisches, Basar, Yoga, Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien – und das alles mitten in Karlsruhe: Auch in diesem Jahr bieten die INDIA SUMMER DAYS von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli 2024, wieder ein vielfältiges Angebot. Parallel zu den Aktivitäten rund um die DAS FEST-Bühnen in der Günther-Klotz-Anlage ist das „indische Dorf“ im Bereich des Aktiv-Spielplatzes bei freiem Eintritt wieder integriert. Vielfältiges und authentisches Angebot: Ob klassische,...

Fest und "Fest am See" stehen an
Karlsruher Günther-Klotz-Anlage wechselt in Feiermodus

Karlsruhe. Nur noch wenige Tage bis zum Fest in Karlsruhe. Das Wetter wird besser, die Vorfreude steigt. Und am Mittwoch, 10. Juli, geht es los mit dem festlichen Warm-Up los – bei freiem Eintritt. Um 18 Uhr eröffnet Lisa Huber & Band DAS FEST AM SEE. Bis Dienstag, 16. Juli, bringen dann – promotet von DAS FEST Partnern wie Hoepfner, die neue welle oder SWR3 – allabendlich regionale Bands und Newcomer DAS FEST-Stimmung nach Karlsruhe und in die Günther-Klotz-Anlage. Wie auch für DAS FEST sind...

Blick auf Platz und Brücke | Foto: yvi
4 Bilder

Festgelände ist dafür wie geschaffen
11. bis 15. Juli: Hirschbrückenfest, das Fest der Stadt mit Flair

Karlsruhe. Erstmals wurde – nach der Sanierung der Hirschbrücke – im Juni 1977 gefeiert. Und auch in diesem Jahr sind Hirschbrücke und Sonntagplatz in der Südweststadt Ort des traditionellen Hirschbrückenfests. Fünf Tage lang erwartet Besucherinnen und Besucher – vom 11. bis 15. Juli 2024 – ein abwechslungsreiches, vielseitiges und unterhaltsames Programm. Dazu gibt es Feines vom „Metzgerwirt", ob Gerichte wie Wirtshausschnitzel oder Schaschlik, Genussvolles aus der Kalten Küche, Vegetarisches,...

Konzert
HAUSER.KLEIN.PERKUSSION

Der Schweizer Fritz Hauser hat mit seinen Projekten immer wieder neue Räume in der Schlagzeugmusik geöffnet und begibt sich auf die Suche nach ungeahnten Klangwelten. Das fasziniere nicht nur das Publikum, sondern auch seine Mitspieler, so die Schlagzeugerin Leonie Klein, die als Solistin bei Hausers "Drumming Tinguely"-Projekt in Basel mitwirke. Nun hat sie dem Kollegeneinen Kompositionsauftrag für ein abendfüllendes Programm für zwei Schlagzeuge erteilt. "Ein vielversprechendes Projekt, das...

Karten nur noch für Sonntag
In drei Wochen startet das "Fest" in Karlsruhe

Karlsruhe. In drei Wochen, am Donnerstag, 18. Juli, startet am Karlsruher „Mount Klotz“ das "Fest" 2024. Die Aufbauarbeiten für die Festivalstadt in der Günther-Klotz-Anlage laufen auf Hochtouren, so dass als Topact Peter Fox die Sause am Hügel eröffnen kann. Bosse am Freitag und Nina Chuba am Samstag sind die weiteren Hauptacts der 2024er-Auflage. Für diese ersten drei Festtage gibt es allerdings keine Tickets mehr. Mit LEA als Headlinerin, Wolfmother als Co-Headliner sowie GReeeN hat der...

Musik in der Stadt
Karlsruher Innenstadt wird am 29. Juni zur Freiluftbühne

Karlsruhe. Wenn am Samstag, 29. Juni, rhythmische Klänge aus allen Ecken der Karlsruher Innenstadt zu hören sind, dann heißt es wieder: Karlsruhe klingt – music to go! Studierende und Dozierende der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) verwandeln in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH die ganze Innenstadt in eine Konzertbühne mit abwechslungsreichem Musikprogramm. Die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt dürfen sich auf besonders viele brasilianische Klänge freuen, denn...

Vernissage mit Sommerfest
Ausstellung der Mitglieder

Mitgliederausstellung und Sommerfest Auch in diesem Sommer findet wieder die alljährliche Mitgliederausstellung des BBK Karlsruhe im Künstlerhaus statt. Die Ausstellung zeigt die bunte Vielfalt unserer Mitglieder und bietet einen vielfältigen und inspirierenden Überblick an verschiedenen Techniken und Medien, mit denen in der Kunstszene gearbeitet wird. Somit ist es die beste Gelegenheit, um einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen der Künstler:innen der Region zu erhalten und in...

Filmfestival in der Landeshauptstadt
Die Magie des indischen Kinos feiern

Mit einem vielfältigen Programm zeigt das 21. Indische Filmfestival Stuttgart, warum es nicht nur Europas größtes indisches Filmfestival, sondern auch für den weltgrößten Filmmarkt eine wichtige Adresse ist. So startet das Filmfestival am Mittwoch, 17. Juli 2024, mit dem Drama ‚Narayaneete Moonnaanmakkal – Three Sons of Narayani‘ von Sharan Venugopals, in dem drei Brüder nach langer Zeit am Sterbebett der totkranken Mutter wieder aufeinandertreffen, alte familiäre Gräben wieder aufbrechen und...

Foto: Musikforum Durlach e.V.
2 Bilder

Musikforum Durlach e.V.
Terrassenkonzert Bläserphilharmonie Durlach

Stadtamt Durlach und Musikforum Durlach e.V. präsentieren: Das Terrassenkonzert der Bläserphilharmonie Durlach  Am Sonntag, 30. Juni 2024 um 10 Uhr spielt die Bläserphilharmonie Durlach unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner auf der Turmbergterrasse. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Werken aus unterschiedlichen Zeiten und Stilrichtungen. Verbunden mit dem herrlichen Blick auf Durlach und Karlsruhe verspricht dieser Morgen einen Genuss für Augen...

INDIA SUMMER DAYS präsentieren vom 19. bis 21. Juli wieder ein vielfältiges Angebot | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

INDIA SUMMER DAYS in Karlsruhe
Indische Kultur im Rahmen vom FEST hautnah erleben

Auch in diesem Jahr ist Indien ganz nah, zumindest in Karlsruhe, denn erneut finden die INDIA SUMMER DAYS im Rahmen von DAS FEST, Süddeutschlands größtem Familienfestival, statt. Die INDIA SUMMER DAYS präsentieren vom 19. bis 21. Juli wieder ein vielfältiges Angebot: Der Standort auf dem Aktivspielplatz in der Günther-Klotz-Anlage wandelt sich dabei wieder zu einem authentischen indischen Dorf, das ein vielfältiges Angebot bietet. Musik, Tanz, Kulinarisches, Gewürze, Yoga, Kunsthandwerk, Basar...

Jana Gruszeninks mit "Wolken im Kopf"
Im Kalthaus der Gewächshäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe

Karlsruhe. Die Studierende Jana Gruszeninks der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste setzt mit einer Stoffinstallation die Kooperation - 18. Juni – 15. Juli 2024 - mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg im Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe fort Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg öffnen seit einigen Jahren das Kalthaus im Botanischen Garten Karlsruhe in den Sommermonaten für junge zeitgenössische Kunst. Im Rahmen einer Kooperation mit der...

Karla Tanzt - FLINTA* Festival Karlsruhe | Foto: Paul Needham
23 Bilder

Karla Tanzt - FLINTA* Festival Karlsruhe

Karlsruhe. Das KarlaTanzt steht für Offenheit und Toleranz und soll als Safespace für alle (Besucher:innen, Künstler:innen & Mitarbeiter:innen) dienen. Vertreterinnen verschiedener Karlsruher Kultureinrichtungen und Vereine, darunter das Tollhaus, das Substage, das Jubez, der Subculture and Underground e.V. mit der Alten Hackerei sowie der Panorama e.V., haben sich zusammengefunden, um dieses Festival auf die Beine zu stehen. Trotz  intensiver Arbeit im Kulturbereich muss man leider auch im...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ