Karlsdorf-Neuthard - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Inzidenz sinkt weiter
Landkreis Karlsruhe - Corona-Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 25. Januar, um 8 Uhr, 795 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 16.366 Fälle bestätigt, darunter gelten 15.100 Personen als genesen, 471 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 24. Januar, 16 Uhr) 71,1 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Der Dom zu Speyer - Ausgangspunkt der Speyerer Ley-Linie | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Ley-Linien - auf magischen Pfaden vom Speyerer Dom zur Kalmit

Region. Als Ley-Linien bezeichnet man geradlinige Anordnungen von Landmarken, wie beispielsweise Megalithen, prähistorische Kultstätten, Kirchen und andere markante Bauwerke. Die Idee dieser geradlinigen Verbindungen kommt aus Großbritannien, der Name leitet sich von Aufreihungen englischer Ortschaften mit den Endungen -leigh oder -ley ab, die oft auf diesen so genannten Kraftlinien liegen. Auch in Deutschland ist dieses Namensendung gebräuchlich -  der Loreley-Felsen am Rhein etwa soll ein...

Mitunter neue Bahnen, aber weniger Fahrgäste foto: Archiv

Auto mit Wohlfühlfaktor, ÖPNV als Verlierer
ÖPNV wird noch immer stark gemieden

Mobilität. Der öffentliche Verkehr verliert in dieser besonderen Zeit deutlich an Boden, hat in Sachen Fahrgastzahlen teils dramatische Einbrüche – und die Bedeutung individueller Transportmittel, insbesondere des privaten Pkw, steigt deutlich. Das sind die zentralen Erkenntnisse einer Befragung des „Instituts für Verkehrsforschung“ des „Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt“ (DLR). Das „DLR“ hatte Mitte 2020 untersucht, wie sich die Corona-Pandemie mit teilweise gelockerten Maßnahmen auf...

Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen am Freitag

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 22. Januar, um 7 Uhr, 978 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 16.167 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.729 Personen als genesen, 469 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 21. Januar, 16 Uhr) 71,5 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Online-Video-Informationen zum Berufskolleg an der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe
Mittlere Reife, und dann?

Auch in diesem Jahr quält viele Schülerinnen und Schüler die bange Frage, wie es nach dem Realschulabschluss weitergehen soll. Eine Antwort darauf gibt die Walter-Eucken-Schule Karlsruhe, die mit dem Kaufmännischen Berufskolleg einen bewährten Weiterbildungsweg anbietet. Statt bei einem Informationsabend stellt die WES ihr vielfältiges Bildungsangebot aufgrund der derzeitigen Pandemie in einem Video auf der Schulhomepage vor. Die Abteilungsleiterin Jutta Bähr informiert darin mit ihrem Team,...

Der Rhein ist in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Gerade die Altrheinarme - wie hier im Reffental bei Speyer. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Wasserstraße mit Spaßfaktor
Die Geschichte des Rheins

Rhein. Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Ein schützenwertes Gut, dass uns alle betrifft. Gerade die Vorderpfalz lebt am und mit dem Wasser: Flüsse, Seen oder eben der Rhein. Väterchen Rhein ist Natur, Wirtschaftsfaktor und Sportgebiet in einem. Er liefert uns Energie, eine wundervolle – sich verändernde Flora und Fauna und ist gleichzeitig eine der wichtigsten und der meist befahrenen Wasserstraßen Europas. Gerade die Begradigung des Rheins durch Tulla im 19. Jahrhundert hat ihn zu der...

BUND zur Vereinsfusion und Sportstättenverlagerung in Rüppurr
BUND, LNV und NABU fordern verträgliche Lösung für Landwirtschaft und Natur

Karlsruhe. Die derzeitige Diskussion um die geplante Verlagerung von Sportanlagen an den Brunnenstückweg in Rüppurr kommentieren der Ortsverband Karlsruhe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Arbeitskreis Karlsruhe des Landesnaturschutzverbands Baden Württemberg (LNV) und die Gruppe Karlsruhe des Naturschutzbund Deutschland (NABU) wie folgt: „Sportvereine und Wohnbebauung sind die Gewinner, die Landwirtschaft der Verlierer! Dringend benötigt sind jedoch Flächen für die...

Werke vor der Karlsburg Foto: Gustai/Durlacher.de

Corona aus Sicht von Kindern und Jugendlichen
Kreatives im Blick

Einblicke. In Karlsruhe leben knapp 44.000 unter 18-Jährige, dazu kommen mehrere Tausend unter 27-Jährige. Alle diese Kinder und Jugendlichen stehen während der Corona-Krise vor neuen Herausforderungen, die sich aufgrund der besonderen Phase des Heranwachsens teilweise grundlegend von denen der Erwachsenen unterschieden. Wie gelingen wichtige Entwicklungsaufgaben, wie können Kinder und Jugendliche Selbstbestimmung, Autonomie und Eigenständigkeit erfahren? Wie gelingt die Entfaltung der...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe und Baden
Inzidenz sinkt

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 21. Januar, um 7 Uhr, 958 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 16.064 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.641 Personen als genesen, 465 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 21. Januar, 16 Uhr) 66,7 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die...

Wenn Schwierigkeiten beim Online-Zugang in Sachen Impfung auftreten, hilft das Stadtamt Durlach | Foto: Symbolbild Geralt/pixabay.com

Stadtamt Durlach unterstützt bei der Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung
Hilfe für Senioren in diesen Zeiten

Durlach. Sie ebnet den Weg aus der Pandemie: die Corona-Schutzimpfung. Nach der Impfverordnung haben unter anderem zuerst die über 80-jährigen Menschen die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Allerdings gibt es bei dieser Personengruppe des Öfteren Probleme, bei der Corona-Infohotline telefonisch durchzukommen. Dazu sind viele Senioren gar nicht mit dem Internet verbunden, so dass sie das Angebot einer digitalen Anmeldung nicht nutzen können. Dies trifft besonders auf alleinstehende oder ältere...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Inzidenz sinkt weiter

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 20. Januar, um 7 Uhr, 889 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.925 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.577 Personen als genesen, 459 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 19. Januar, 16 Uhr) 68,3 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Einrichtungsleitung Silvia Dimmler erhält Covid-19-Impfung

Impfstart im Seniorenzentrum St. Elisabeth

Der 17. Januar 2021 wird wohl als ein besonderes Datum in der Senioreneinrichtung St. Elisabeth in Karlsdorf eingehen. An diesem Sonntag besuchte ein mobiles Impfteam vom Zentralen Impfzentrum Karlsruhe das Pflegeheim, um den Bewohnern und Pflegekräften die erste Corona-Schutzimpfung zu verabreichen. Einrichtungsleiterin Silvia Dimmler zeigte sich erleichtert über den Impfstart: "Endlich ist es soweit. Seit Beginn der Pandemie treibt uns ja die Sorge um, eine Ansteckung in den Altenheimen und...

Symbolbild Glatteis | Foto: Copyrightfreepictures/Pixabay

Der Deutsche Wetterdienst warnt
Glatteis droht

Unwetterwarnung. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Glatteiswarnung für die Stadt Ludwigshafen,  Stadt Speyer, Stadt Neustadt, Stadt Landau, Stadt Frankenthal, den Rhein-Pfalz-Kreis, den Kreis Südliche Weinstraße, den Kreis Germersheim, den Kreis Bad Dürkheim, den Kreis Bergstraße, den Stadt- und Landkreis Karlsruhe und die Stadt Mannheim herausgegeben. Aufgrund von überfrierender Nässe muss örtlich mit starkem Glatteis gerechnet werden. Die Warnung ist gültig von Dienstag, 19. Januar, 20 Uhr...

Mit gutem Beispiel voran ging beim Corona-Impfstart in St. Elisabeth Karlsdorf Einrichtungsleiterin Silvia Dimmler (rechts). Sie erhielt wie die meisten Bewohner und Pflegekräfte jetzt den ersten schützenden Pieks.

Corona-Schutzimpfungen gestartet
Hohe Impfbereitschaft in Karlsdorf-Neutharder Pflegeheim

Der 17. Januar 2021 wird wohl als ein besonderes Datum in die Geschichte der Senioreneinrichtung St. Elisabeth Karlsdorf eingehen. An diesem Sonntag besuchte erstmals ein mobiles Impfteam vom Zentralen Impfzentrum in Karlsruhe das Karlsdorf-Neutharder Pflegeheim in Trägerschaft des Caritasverbands Bruchsal, um den Bewohnern und Pflegekräften die erste Corona-Schutzimpfung zu verabreichen. Einrichtungsleiterin Silvia Dimmler zeigte sich erleichtert über den Impfstart: "Endlich ist es soweit....

Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Anerkennungspreis - jetzt gibt's die Preisverleihung für die Rheinbrücke im Film
"Deutscher Ingenieurbaupreis"

Karlsruhe/Region. Die Preisverleihung für den alle zwei Jahre vergebenen "Deutschen Ingenieurbaupreis" fand aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie unlängst als virtuelle Veranstaltung (das "Wochenblatt" berichtete) statt und ist nun online [LINK zum Film] zu sehen.  Die feierliche Preisverleihung war ursprünglich in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin geplant gewesen. Einen der drei Anerkennungspreise in Höhe von 3.000 Euro erhielt das Projekt „Ertüchtigung der...

Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis Karlsruhe: Corona-Update
Fallzahlen am Dienstag, 19. Januar

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 19. Januar, um 7 Uhr, 890 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.789 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.446 Personen als genesen, 453 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. Januar, 16 Uhr) 77,5 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

2 Bilder

Engagement für Kinderrechte
Waldhausschule "Schule aktiv für UNICEF"

Gute Nachrichten gab es gleich zu Anfang des Jahres: die Waldhausschule Malsch erhielt eine weitere Verlängerung der Auszeichnung zur „Schule aktiv für UNICEF“. Mit großer Freude entrollten die Schülersprecher Alexander und Furkan das neue Banner zusammen mit ihrem UNICEF-Coach, Schulleiterin Ursula Grass. Der 8-jährige Noah unterstreicht die Begeisterung der jüngeren Schüler mit einem Kinderrechte-Plakat. Aus der diesjährigen Urkunde : ” Die Waldhausschule führt seit 2007 viele tolle Aktionen...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Update für den Landkreis Karlsruhe
Weniger aktive Infektionen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 18. Januar, um 7 Uhr, 1.034 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.751 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.270 Personen als genesen, 447 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 17. Januar, 16 Uhr) 84,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Foto: Gruppe C GmbH

Motorsport / Karlsruhe
Dennis Marschall im Fahrerkader von "Audi Sport"

Eggenstein-Leopoldshafen. Für Dennis Marschall beginnt das Motorsportjahr 2021 mit einem Paukenschlag: Der 24-Jährige wurde von "Audi Sport" in den aktuellen Fahrerkader berufen. Nur Marschall und der Belgier Charles Weerts schafften als Neuzugänge den Sprung in den Ingolstädter Elitekader, zu dem auch Rennsportgrößen wie Rene Rast, Nico Müller und Mike Rockenfeller gehören. In welcher Serie Marschall im laufenden Jahr starten wird, steht noch nicht endgültig fest. „Ich kann mein Hobby endlich...

Am 29. Mai 2021 findet die ADAC Youngtimer Tour Nordbaden zum zweiten Mal statt. | Foto: Bobracing
2 Bilder

ADAC Youngtimer Tour Nordbaden
Mit Bordbuch statt Navi die Region erleben

Karlsruhe. Fahrzeuge der 90er Jahre sind die Stars der zweiten ADAC Youngtimer Tour Nordbaden, die am 29. Mai 2021 entspannten Fahrspaß auf den schönsten Straßen der Region verspricht. Nach einer gelungenen Premiere mit 100 Teams im Juni 2019 und einer Corona bedingten Absage der zweiten Ausgabe im Jahr 2020 nimmt der ADAC Nordbaden e.V. ab sofort Anmeldungen für die nächste gemeinsame Tour entgegen. Mit Spaß unterwegs Ob mit dem geliebten ersten Auto, mit dem zuverlässigen, alten...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Acht neue Todesfälle
Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 15. Januar, um 7 Uhr, 1.232 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.550 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.880 Personen als genesen, 438 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 13. Januar, 16 Uhr) 84,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Wer, wann, wo?
Gemeinde hilft bei Fragen zur Corona-Impfung

„Viele Fragen rund um das Thema Corona-Impfung haben sich gerade in den letzten Tagen aufgetan: Mancher ist verunsichert, zu welcher Impfgruppe sie oder er denn zählt, wie die Impfung abläuft, oder wohin man sich wegen einem Impftermin wenden kann“, heißt es aus dem Karlsdorf-Neutharder Rathaus. Um die Impfkampagne des Landes zu unterstützen und den ratsuchenden Einwohnern von Karlsdorf-Neuthard zur Seite zu stehen, hat die Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard mit den beiden VdK-Ortsverbänden...

„Hospiz Arista“, stationäres Hospiz für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe foto: BOM

Pflegekräfte stellen sich auf Gäste ein / Loslassen ein Prozess mit Höhen und Tiefen
„Bei uns wird viel gelacht und geweint“

Region. Gerade in den besonderen Zeiten der Pandemie geht bei vielen Schwerkranken die Angst um, alleine sterben zu müssen. Im „Hospiz Arista“ in Ettlingen, das Menschen aus der gesamten Region auf ihrem letzten Weg begleitet, sei diese Furcht unbegründet, betont Hospiz-Leiterin Christiane Fellmann. „Der Besuch ist in Zeiten von Covid-19 natürlich begrenzt, aber vor allem die nächsten Angehörigen sind natürlich sehr erwünscht. Mit Schutzkleidung und unserem Hygienekonzept, das wir praktizieren,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.