2. Matchball sitzt – TuS 2 ist Pfalzmeister
Nach 29:24-Sieg in Wörth Fokus auf Aufstiegsrunde

TuS 04 KL-Dansenberg 2 – Pfalzmeister 2019 | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • TuS 04 KL-Dansenberg 2 – Pfalzmeister 2019
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Wurde der 1. Matchball im Heimspiel am vergangenen Spieltag noch vergeben, machte es das Nachwuchsteam des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg beim Auswärtsspiel in Wörth besser und sicherte sich durch einen 29:24-Erfolg die Pfalzmeisterschaft und die damit verbundene Teilnahme an der Qualifikationsrunde zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

Wieder startete die „ZWEITE“ des TuS nervös in die Partie und lag nach vier Minuten 2:0 in Rückstand. Die ersten Angriffsversuche verpufften, weil die nötige Überzeugung fehlte. Dann ein Schreckmoment: TuS-Kapitän Patrick Schulze verdrehte sich bei einem harten Aufprall auf dem Hallenboden das Knie und musste mehrere Minuten behandelt werden. Über die Schwere der Verletzung muss eine ärztlichen Behandlung Aufschluss geben. Schock für Mannschaft und Trainer, dass der Leader ausfällt, doch nach dem Motto „Jetzt erst recht“ legten alle noch eine Schippe drauf. Jannik Grunau, der mit fünf Treffern am Ende erfolgreichster Feldtorschütze sein sollte, übernahm nun Verantwortung und erzielte den ersten TuS-Treffer (2:1, 7.). Über eine gut organisierte Abwehr mit einem aufmerksamen Simon Egelhof zwischen den Pfosten, wurde nach und nach auch das Angriffsspiel sicherer. Das Team des Trainer-Duos Ivan Vukas/Sebastian Wächter übernahm nun die Spielkontrolle und zog über 5:9 (17.) bis zur Pause auf 8:14 davon.

Nach dem Seitenwechsel blieb das TuS-Nachwuchsteam konzentriert und legte nach. Bis Mitte der 2. Halbzeit wuchs der Vorsprung weiter an. Mit seinem zehnten Treffer, davon sieben per Siebenmeter bei 100%iger Quote, erhöhte Tobias Wächter auf 15:24 (48.) und avancierte zum überragenden Akteur auf dem Feld. Dass die Gastgeber nicht näher herankamen lag auch an Torhüter Jonas Schulze, der gleich drei Siebenmeter parierte und auch insgesamt mit einer erstklassigen Quote überzeugte. Der letzte Treffer des Spiels gelang Paul Poloczek nach feinem Zuspiel von Marco Holstein zum Endstand von 24:29. Nach dem Schlusspfiff stürmte die TuS-Bank jubelnd auf‘s Spielfeld.

Der Deckel ist nun drauf auf einer sensationellen Meisterschaft, die vor der Saison dieser jungen Mannschaft kaum jemand zugetraut hätte. Jetzt geht der Blick aber schon nach vorne. Am zweiten Maiwochenende beginnt die Qualifikationsrunde zur Oberliga RPS. Gegner sind die Vertreter der Landesverbände Saarland, Rheinhessen und Rheinland. In drei Spielen werden zwei Mannschaften ermittelt, die in der kommenden Saison in der ORPS starten dürfen. Der TuS hat zwei mal Heimrecht, die genauen Spieltermine werden in Kürze bekannt gegeben.

TV Wörth
Pascal Schumacher und Marcel Dieners (im Tor), Maximilian Ritter (1), Yannic Fuhrmann, Darius Zolk (4), David Lang (5), Marc Leukert (1), Alexander Scherrer (5), Philipp Wesper (4), Simon Zolk (2), Julius Ritter (1), Johannes Neumann (1/1), Marc Schindler. Trainer: Frank Schindler.

TuS 04 KL-Dansenberg 2
Simon Egelhof und Jonas Schulze (im Tor), Benjamin Jusufbegovic, Robin Egelhof (2), Max Waitkus (1), Maurice Lamotte (1), Tobias Wächter (10/7), Jannik Grunau (5), Patrick Schulze, Marco Holstein (2), Niklas Jung (3), Frederik Bohm (3), Paul Poloczek (1), Timo Holstein (1). Trainer: Ivan Vukas, Sebastian Wächter.

Schiedsrichter: Andreas Tigl / Eckart Weber
Zuschauer: 190
Siebenmeter: 1/4, 7/7
Zeitstrafen: 4 : 2
Der Spielfilm: 2:0, 4:5, 5:9, 6:12, 8:14 (Halbzeit), 9:16, 12:21, 19:24, 20:28, 24:29 (Endstand)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ