Am Ende eine Zitterpartie
Dansenberg macht es beim 33:32 in Plochingen spannend

Robin Egelhof eröffnet den Dansenberger Torreigen: 1:0 in der 3. Minute. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Robin Egelhof eröffnet den Dansenberger Torreigen: 1:0 in der 3. Minute.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Unnötig spannend machte es der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg beim 33:32-Auswärtssieg gegen den bravourös kämpfenden TV Plochingen. Trotz komfortabler Führung im zweiten Spielabschnitt sorgte erst der letzte Treffer des Spiels durch Jan Claussen drei Sekunden vor der Schlusssirene für die Entscheidung.

450 Zuschauer sahen von der ersten Sekunde an, ein temporeiches Drittligaspiel, in dem die Gastgeber jede Chance nutzten, ihr gewohnt schnelles Umschaltspiel umzusetzen, getreu nach dem Motto: vorne treffen wir immer und hinten hilft der liebe Gott. Dass sich der TuS auf dieses Spiel einließ, mag ein Grund sein, warum das Spiel in den ersten 30 Minuten völlig offen war. Die Dansenberger Abwehr agierte ungewohnt behäbig. Da fehlte die Laufbereitschaft und Aggressivität, seinem Nebenmann im Zweikampf zu unterstützen. Daraus resultierend konnte auch Torhüter Kevin Klier nicht wie gewohnt seine Extraklasse zeigen, zu oft ließen seine Vorderleute freie Würfe zu. Im Angriff lief es besser. Vor allem Alexander Schulze präsentierte sich in gewohnter Torlaune, profitierte dabei von einigen Abprallern, die er gedankenschnell verwertete. Am Ende kam er auf neun Tore. Mit 16:16 ging es leistungsgerecht in die Halbzeitpause.

Dass auch im zweiten Spielabschnitt die beste Abwehr der Liga abermals 16 Gegentore würde hinnehmen müssen, schien zunächst unwahrscheinlich, denn mit Wiederanpfiff zeigte sich die Dansenberger Defensive deutlich stabiler. Und prompt arbeitete sich das Team von TuS-Coach Steffen Ecker einen Vorsprung heraus. Über 16:19 (34.), nach Treffern von Sebastian Bösing und zwei Mal Robin Egelhof, hieß es in der 41. Minute sogar 18:25. Doch wer geglaubt hatte, bei diesem Zwischenstand sei eine Vorentscheidung gefallen, hatte die Rechnung ohne den Kampfgeist des Aufsteigers gemacht. Angepeitscht von seinen Fans und einem jetzt überragend parierenden Manuel Weinbuch im Tor, suchte der TVP seine Chance und verkürzte den Rückstand Tor um Tor. Nach vier Treffern in Folge zum 22:25 (46.) entwickelte sich die Halle zum Hexenkessel. Noch zeigte sich der Favorit aus Dansenberg unbeeindruckt und konterte seinerseits zum 25:30 (51.). Allerdings schafften es die Schwarz-weißen nicht, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und die Angriffe länger auszuspielen. Ausgelassene Torchancen, eine 2-Minuten-Strafe und zum Ende hin wieder nachlassende Deckungsarbeit, brachten die Gastgeber unter dem frenetischen Jubel der Plochinger Fans auf ein Tor heran (29:30, 55.). Dann sogar der Ausgleich: die Hallenuhr zeigte 59:27 und gerade hatte Christopher Weiss per Tempogegenstoß zum 32:32 getroffen. Die Halle stand Kopf, doch die Ernüchterung folgte drei Sekunden vor Spielende. Die Plochinger Abwehr schaffte es nicht, die TuS-Angreifer entscheidend zu stören, als Jan Claussen mit einem letzten Versuch Verantwortung übernahm und zum 32:33 einnetzte. Grenzenloser Jubel auf TuS-Seite, Schockstarre bei den Hausherren, die aber nur kurz anhielt und postwendend in anerkennenden Applaus für eine tolle Leistung umschlug.

Die Stimmen zum Spiel:
Michael Schwöbel (Plochingen): „Gratulation an Dansenberg zu den zwei Punkten. Hut ab vor der Moral meiner Mannschaft. Wer nach der 45. Minute so zurückkommt hätte es verdient gehabt ein oder zwei Punkte mitzunehmen. Das Publikum war sensationell, ich hab es noch nie erlebt, dass man nach einer Ein-Tore-Niederlage so gefeiert wird.“

Steffen Ecker (Dansenberg): „Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Bei diesem Spielverlauf, wenn man führt, Plochingen kommt mit dem Publikum so stark zurück, dann den letzten Angriff zu spielen und das Tor zu machen ist glücklich, zeigt aber auch die Qualität. Ich war aber auch in der ersten Halbzeit unzufrieden mit der Abwehr, da waren wir oft einen halben Schritt zu spät. Kompliment an die Zuschauer. Das war ein Hexenkessel, so wie wir es auch in Dansenberg kennen.“

TV Plochingen
Magnus Riegel, Manuel Weinbuch und Kay Siemer (im Tor), Henrik Bischof (3), David Špiler, Dominik Werbitzky (7/4), Christopher Weiss (7), Christos Erifopoulos (4), Dominik Eisele (3), Michael Hackius, Maximilian Schmid-Ungerer (3), Markus Petershans, Luca Baur, Marvin Fuß (3), Julian Mühlhäuser (1), Philipp Gollmer (1), Marc Schwöbel.. – Trainer: Michael Schwöbel.

TuS 04 KL-Dansenberg
Kevin Klier und Henning Huber (im Tor), Steffen Kiefer (2), Theodoros Megalooikonomou, Christopher Seitz (2), Bastian Wilbrandt, Alexander Schulze (9), Luca Munzinger, Jan Claussen (3), Sebastian Bösing (4), Robin Egelhof (7), Fabian Serwinski (4/4), Nikola Jankovic (2). – Trainer: Steffen Ecker.

Schiedsrichter: Frank Kraaz / Tobias Lay (Deizisau/Bruchsal)
Zuschauer: 450
Siebenmeter: 4/4 : 4/5
Zeitstrafen: 3 : 2
Der Spielfilm: 2:2, 7:4, 9:11, 14:13, 16:16 (Halbzeit), 16:19, 18:25, 25:30, 32:32, 32:33 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ