Jockgrim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Miri in the Green spielen beim Jazzclub Wörth in der L´Osteria

Wörth. Zu einem Sonderkonzert lädt der Jazzclub Wörth am Dienstag, 24. September, ab 18 Uhr ein. Die „Osteria Romano“ präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen die bekannte Formation Miri in the green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten dabei neue Klangwelten. Nach einer weiteren...

Wer hat den "größten": In Weingarten dreht sich alles um Kürbisse

Weingarten / Pfalz. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz lädt auch dieses Jahr wieder zum „Wiegen der German Giant Vegetable Growers“ ein. Dieses internationale Event, das bereits zum dritten Mal in Weingarten/Pfalz stattfindet, wird am Sonntag, 29. September, ab 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Arena, „Zum Sportplatz 6“, ausgetragen. Der Wettbewerb folgt auch in diesem Jahr den offiziellen Regeln der GPC, dem Weltverband „Great Pumpkin Commonwealth“, und steht somit Kürbisliebhabern...

Viele Traditionen und gute Unterhaltung: Vier Tage lang Kerwe in Neupotz

Neupotz. Die Gemeinde Neupotz feiert vom Samstag, 14. September, bis Dienstag, 17. September, ihre traditionelle Kerwe. Den Auftakt bildet am Samstag um 16:30 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst. Anschließend zieht ab 17 Uhr der Umzug, angeführt vom Musikverein „Seerose“, vom Kirchplatz durch die Hauptstraße zum Festplatz im Weidfeld. Egon Hoffmann transportiert dabei den Kerwebaum traditionell mit seinem Traktor, während der Wagen mit dem Kerwekranz von acht Turnerinnen des Turn- und...

Jockgrim feiert Hinterstädtelfest von 6 bis 8. September

Jockgrim. Kulturgemeinschaft und Ortsgemeinde laden zum traditionellen Hinterstädtelfest nach Jockgrim ein. Das beliebte Fest findet heuer vom 6. bis 8. September statt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Vereine und Festwirte bieten im historischen Hinterstädtel ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Seit dem ersten Hinterstädtelfest im Jahr 1977 spielen Musik und Kunst eine besondere Rolle. Auf verschiedenen Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm von Vereinen, Bands...

Mitgliederausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim stellt vom 6. bis 22. September wieder verschiedene künstlerische Werke einiger Mitglieder aus. Folgende Künstler nehmen an der Werkschau teil:  Anja Lang - Sebastian Rimpel - Arnhild Noack - Ulrike Kling - Silvia Mielke - Martin Fliehmann - Karlheinz Werling - Caroline Seelinger - Nicole Bellaire - Gabriele Schenkenberger - Helga Boebel - Klaus-Jürgen Steinhorst - Marie Madeleine Noiseux - Mirza Hasanovic - Marita Mattheck - Gertrud Schneiderheinze - Wigand...

Nach der Sommerpause: Germersheimer Modellbahn-Anlage öffnet wieder

Germersheim. Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) kann nach der Sommerpause wieder besucht werden. Die nächsten Fahrtage sind sonntags am 1. September sowie am 6. Oktober. Die Modellbahn ist die größte ihrer Art im südwestdeutschen Raum: Die Züge im Maßstab 1:87 sind in mehreren Räumen des Zeughauses auf rund 700 Meter Gleisnetz unterwegs. Geöffnet ist die Schau jeweils von 14 bis 18 Uhr. Eintritt zu familienfreundlichen Preisen im rechten Gebäudeflügel....

Wörther Kunstgespräch: Braucht man Kultur?

Wörth. Im September findet erneut ein Kunstgespräch statt, das sich an Gleichgesinnte und an alle richtet, die Interesse am Thema haben oder sich gern damit auseinandersetzen möchten. Am Donnerstag, 12. September, um 19:30 Uhr lädt der Künstler Andreas Hella in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein. Diskutiert wird über das Thema: „Brauchen wir Kunst? Brauchen wir Kultur?“ Was würde fehlen, wenn beides nicht existierte? Wie hat sich Kunst in Zeiten der Pandemie ausgewirkt? Welche...

Umzug, Flohmarkt, Jahrgangstreffen, verkaufsoffener Sonntag: Allerlei Attraktionen am Rheinzammer Markt

Rheinzabern. Mit dem Kerweumzug als Auftakt beginnt der „Rheinzammer Markt“ am Samstag, 24. August, immer am vierten Augustwochenende, in Rheinzabern. Unter musikalischer Begleitung des MV Lyra ziehen Groß und Klein gegen 16.45 Uhr mit geschmückten Fahrrädern und bunten Kerwestäggen durchs Dorf zum Marktplatz. Gekonnt stellt dort die Freiwillige Feuerwehr mit geübten Handgriffen den Kerwebaum mit seiner bunt geschmückten Krone Währenddessen bereiten sich die Festwirte auf den Fassanstich vor....

Der Wörther Herbst wird kulturell: Stille Nacht, Frühstück bei Tiffany, Klassik, Komödie und Musical

Wörth. Viele prominent Namen auf der Bühne, klassische Töne, unterhaltendes Theater und das bekannteste Weihnachtslied der Welt – das macht den Wörther Kulturherbst 2024 aus. Mitreißend, informativ, kurzweilig und begeisternd werden die Veranstaltungen sein, die den Kulturinteressierten im Herbst dieses Jahres dargeboten werden, denn die Stadt Wörth am Rhein präsentiert wieder ein erstklassiges Programm. So ist es schon Tradition, dass die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz den Wörther...

Vortrag in der Ludowici-Kapelle: "Was ist der Mensch" - zur Kunst von Franz Bernhard

Jockgrim. Mit der Aussage "Der Mensch ist Ausgangspunkt, Stimulation und Ziel meiner Arbeit" verortete Franz Bernhard seine Werke. Diesen Leitspruch hat er bei rund 50 Großplastiken verortete Franz Bernhard seine Werke. Diesen Leitspruch hat er bei rund 50 Großplastiken im öffentlichen Raum auch mit internationaler Wirkung in Deutschland und Europa verwirklicht. In der Ludowici-Kapelle Jockgrim hielt die Kunst von Franz Bernhard mit dem "Corpus" im Jahr 1998 Einzug. Mit dem Taufbecken 2011, der...

Kerwejazz im historischen Innenhof des Zehnthauses in Jockgrim

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim setzt am Sonntag, 11. August, ab 11 Uhr im historischen Innenhof seine Konzertreihe "Kerwejazz" fort. Diesmal hat man das international bekannte Thilo Wagner-Trio verpflichtet; das sind die Musiker Thilo Wagner am Piano, Lindy Huppertsberg, Bass und Gesang sowie Peter "Peschu" Schucker an den Drums. Der Klavierstil des in Stuttgart lebenden Pianisten Thilo Wagner gehört zum Besten, was die deutsche Jazzszene zu bieten hat. Seine halsbrecherischen Läufe mit...

Drei Tage "Rock am Altwasser": TV 03 Wörth feiert mit Livemusik, Malle-Party und Familientag

Wörth. Die Handballabteilung des TV 03 Wörth lädt wieder zu ihrem beliebten Event „Rock am Altwasser“ ein, das vom 2. bis 4. August stattfindet. Veranstaltungsort ist beim Schützenhaus Wörth, Im Saubögel. Freitag: Mallorca-Party mit DJ Daniel Hahn Der Auftakt am Freitag steht ganz im Zeichen von Mallorca: DJ Daniel Hahn bringt die Inselvibes direkt nach Wörth. Mit den neuesten Hits und erfrischenden Getränken sorgt er für eine energiegeladene Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, sodass jeder das...

Römer-Woche
Terra Sigillata Museum Rheinzabern

Rheinzabern. Die beliebte „Römer-Woche“, das Ferienprogramm des Terra Sigillata Museums Rheinzabern im August, ist nahezu ausgebucht. Um bei der großen Nachfrage möglichst viele Kinder teilnehmen zu lassen, wurden soweit durchführbar Kurse erweitert und zusätzliche Termine ermöglicht. Eventuell besteht noch eine Chance auf einen Platz, wenn ein Kind absagen muss. Für die historische Wanderung um Rheinzabern mit Annemarie Faust und Peter Schneider sind noch wenige Plätze frei. Start ist am...

Frauen-Sommer-Kunst-Tour: „Sense of human“ von Sarah Lucas – provozierende Kunstinstallationen in Mannheim

Südpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Südliche Weinstraße, des Kreises Germersheim und der Stadt Landau haben auch in diesem Sommer wieder eine Frauen-Kunst-Tour organisiert. „Kunst ist ein Mittel, um gesellschaftspolitische Themen abzubilden. Mit unserer Reihe wollen wir Künstlerinnen in den Fokus rücken, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen“, so die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier in Vertretung von Lisa-Marie Trog (Germersheim) und...

Sommerfest im Zehnthaus mit "Miri in the Green"

Jockgrim. Am Freitag, 12. Juli, bringen MIRI IN THE GREEN das Zehnthaus Jockgrim mit ihren nouvelles Chansons zum Grooven, Tanzen und Träumen. Ein Hauch von ZAZ liegt in der Luft, wenn die Band ihre eigenen französischen Chansons und englischen Folk-Popsongs feiert. Mit einer fluffigen Palette aus Chanson und Folk, Country und Pop schafft die Band um die Sängerin Miriam Kühnel eine Atmosphäre, die herrlich altmodisch und gleichzeitig erfrischend zeitlos ist. Beim Sommerfest im Zehnthaus gibt es...

Annie Questions? im Zehnthaus

Jockgrim.  Die Band Annie Questions? spielt am Samstag, 22. Juni, ab 20 Uhr im "Zehnthaus" Jockgrim. Mit dem neuen Programm "Menangerie" trifft Europa  auf Amerika, Acid Jazz auf Motown, Incognito auf George Clinton . . . und lässt daraus einen gewaltigen Soundclash entstehen: analog, handgemacht . . . immer urig und authentisch. Infos zum Ticketverkauf: https://www.zehnthaus.net/

Benefizkonzert für die Lebenshilfe Germersheim und die Kinderklinik Karlsruhe

Wörth. Das städtische Klinikum Karlsruhe und die Lebenshilfe Kreis Germersheim veranstalten am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Festhalle Wörth ein Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi hat das Orchester ein vielfältiges Konzertprogramm zusammengestellt. Als Gastsolist wird der medizinische Geschäftsführer des Klinikums Karlsruhe Prof. Dr. Michael Geißler am Cello auftreten. Der Erlös kommt der...

Letzter Modellbahnfahrtag vor Sommerpause

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 2. Juni, wieder "unter Dampf". Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Dies ist der letzte öffentliche Fahrtag vor einer Sommerpause. Erst im September starten die Modellbahner wieder ihre Lokomotiven. In Ferien geht das Team der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. indes nicht. Auch während der Sommerpause wird regelmäßig jeden...

Fünf Tage Trubel: Maimarkt in Kandel

Kandel. Vom 24. bis 28. Mai 2024 lädt die Stadt Kandel wieder zu Jubel und Trubel auf den Marktplatz ein. Ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Losbuden und Süßwarenstand sowie das Festzelt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm locken kleine und große Besucher*innen zum beliebten Maimarkt. Am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr werden die fünf Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle...

Jockgrimer Tongruben vor zwei Millionen Jahren
Vortrag über Großsäuger aus dem mittleren Pleistozän des Ur-Rheins

Jockgrim. Der Oberrheingraben zwischen Frankfurt im Norden und Basel im Süden bildet nicht nur eine rinnenförmige Struktur durch welche der Rhein fließt, sondern ist zusätzlich eine wahre geologische Schatzkammer. Durch die Bildung der Alpen gesteuert, riss hier die Erdkruste durch Spannungen auf und es konnten sich über mehrere Millionen Jahre Sedimente in der Senke ablagern. Der Rhein positionierte sich in der Senke und sorgte so für weiteren Sedimenteintrag. Bis heute haben sich so im...

„Offene Bühne“ beim Hinterstädtelfest: Musiker & Kleinkünstler jetzt anmelden

Jockgrim. In diesem Jahr findet vom 6. bis 8. September in Jockgrim das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim veranstaltet bei diesem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof wieder eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Möglich ist alles, was auf eine...

Blues im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. In der Reihe “Blues im Hof“ tritt am Samstag, 25. Mai, ab 20 Uhr im Zehnthaus Jockgrim die Oberrheinische Bluesgesellschaft auf. Mit ihrem Akustikprogramm “Acoustic Grooves“ präsentieren die vier Musiker eine ungewöhnliche musikalische Mischung, die einen Bogen von der schwarzen Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts bis in heutige Zeiten schlägt. Dabei verschmilzt der traditionelle Blues mit Elementen aus Folk, Country, Swing, Jazz und Rock zu einem Mix, der jeden der sich für...

Kunst im Zehnthaus: Über Dinge und Versprechungen

Jockgrim. Am Sonntag, 9. Juni, lädt das Zehnthaus zur dritten Vernissage in diesem Jahr ein. Die Künstler Gerhard Nerowski und Werner Tögel stellen in Jockgrim aus unter dem Titel „Des choses et des promesses“ - Dinge und Versprechen.  Gerhard Nerowski, geboren 1958 in Hamburg, machte zunächst eine Ausbildung zum Schreinergesellen. Von 1986-92 studierte er Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Uhlig; 1991 wurde er zum Meisterschüler ernannt. Seit 1992 ist Nerowski...

Vatertag an der Neupotzer Grillhütte

Neupotz. Der Musikverein „Seerose“ Neupotz lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Vatertagsfest am Donnerstag, 9. Mai,  an der Neupotzer Grillhütte ein. Tagsüber werden verschiedene Musikkapellen zu Gast sein. Gegen Abend werden der Gesangverein „Frohsinn“, der Kirchenchor „St.Bartholomäus“ zur Unterhaltung beitragen. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt sein. Kaffee und Kuchen werden ebenfalls angeboten. Über Kuchenspenden würde man sich sehr freuen. Die Kuchen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ