Hochspeyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Zur Planwanderung am 26.02.2023 rund um Hochspeyer laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Im Anschluss an diese Wanderung findet ab 15 Uhr im Pirmin-Diehl-Haus unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich willkommen. Tagesordnung: - Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totenehrung - Berichte: 1. Vorsitzender, Schriftführer, Kassierer, Wanderwart mit Ehrungen, Wegewart, Fachwarte für...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Zur nächsten Seniorenwanderung am Aschermittwoch, dem 22. Februar 2023, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 14 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt uns zum Heringsessen im Bürgerhaus Fischbach. Wegstrecke: ca. 4 km. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Linienbus nach Fischbach zu fahren. Planmäßige Abfahrt um 15.13 Uhr am Rathaus Hochspeyer. Achtung: Änderung der Abfahrtszeit durch Baustelle möglich. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter...

Fröhliches Beisammensein

Zum fröhlichen Beisammensein mit Spielen, Stricken oder allem, was ihr gerne mal machen möchtet, am Dienstag, dem 14. Februar 2023, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 18.30 Uhr im Bürgerhaus.

2 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Vegetarisch & Vegan – mehr als nur ein Trend

Am 31. Januar 2023 fand der Kochkurs “Vegetarisch & Vegan – mehr als nur ein Trend“ im Bürgerhaus statt. Herr Laufer erklärte uns, wie wir den Speiseplan ausgewogen gestalten können und präsentierte uns vegetarische und vegane Rezepte. Zum Versuchen gab es vegane Linsensuppe, vegetarische Hirselaibchen, veganes Hummus, vegetarische Bolognese mit geräuchertem Tofu, vegane Bohnenfrikadellen, vegane Falafel und als Nachtisch vegane Mousse au Chocolat aus Kichererbsenwasser.

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung und Seniorenwanderung

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen am Sonntag, dem 26. Februar 2023, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 15 Uhr im Pirmin-Diehl-Haus. Tagesordnung: - Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totenehrung - Berichte: 1. Vorsitzender, Schriftführer, Kassierer, Wanderwart mit Ehrungen, Wegewart, Fachwarte für Öffentlichkeitsarbeit, Fachwart für MTB-Touren, Kassenprüfer. - Diskussion über die Berichte - Entlastung der Vorstandschaft - Wahl...

3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Milag – gesunde Ernährung für gesunde Knochen

Am 17.01.2023 fand im Bürgerhaus Fischbach der Milag-Vortrag "gesunde Ernährung für gesunde Knochen" statt. Unsere Referentin  Frau Bißbort erklärte uns, wie man Knochen mit Calcium, Vitamin D und anderen Vitalstoffen gesund erhalten kann. Hierzu stellte sie uns verschiedene Rezepte mit Milchprodukten vor. Zu probieren gab es Lauch-Käse-Auflauf, Käse-Salat mit Früchten, Ziegenkäse-Aufstrich und zum Nachtisch "errötendes Mädchen". Als Getränk wurde Lassi (ein Joghurt-Getränk) serviert.

3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Holiday on Ice

Am 03.01.2023 unternahmen die Landfrauen aus Fischbach und aus Rockenhausen gemeinsam einen Ausflug mit dem Bus. Zunächst ging es zur Modenschau bei der Fa. Adler in Haibach. Abends stand dann der Besuch des Eisshow "Holiday on Ice - A new day" in Frankfurt auf dem Programm. In der Festhalle war laut Veranstalter das Fotografieren untersagt, daher gibt es hierzu auch keine Bilder. Allen Teilnehmern hat diese Fahrt sehr gut gefallen.

Landfrauenverein Fischbach
Vegetarisch & Vegan – mehr als nur ein Trend

Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan. Eine vegetarische Ernährung hat Vorteile für die Gesundheit und schont das Klima. Sobald man jedoch auf tierische Lebensmittel verzichtet, fehlen wichtige Nährstoffe in der Ernährung. Zum Kochkurs “Vegetarisch & Vegan – mehr als nur ein Trend“ am Dienstag, dem 31. Januar 2023, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Unser Referent Herr Laufer erklärt uns, wie wir den Speiseplan ausgewogen gestalten können und...

7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15 - Wanderung zum Daubenbornerhof

Unsere Ue15-Gruppe war am 12.01.2023 mal wieder wandern. Das Wetter spielte diesmal nicht so ganz mit, das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Unser Weg führte uns zunächst von Hochspeyer über die Frontalhütte zum Schlachtfest auf dem Daubenbornerhof. Frisch gestärkt  wanderten wir dann zurück nach Hochspeyer und ließen im Kaninchenheim in geselliger Runde nochmal den Tag Revue passieren.

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung

Zur 1. Planwanderung am Sonntag, dem 29. Januar 2023, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 10.25 Uhr zum Gelterswoog. Von hier wandern wir über das Naturfreundehaus Finsterbrunnertal nach Schopp. Wegstrecke ca. 10 km. Bei der aktuellen Witterung ist gutes Schuhwerk erforderlich. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 10.10 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer.

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Zur ersten Seniorenwanderung in diesem Jahr am Mittwoch, dem 25. Januar 2023, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Wegstrecke wird vor Ort festgelegt. Einkehr ist ab ca. 15 Uhr im Kaninchenheim. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Auto direkt zum Kaninchenheim zu fahren. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Sonntag, 22. Januar 2023, bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

KLUWO bestätigt weiteren Wolf im Pfälzerwald

Kreis Kaiserslautern. Im Raum Frankenstein hat das in Trippstadt beheimatete Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) die Existenz eines weiteren Wolfs in Rheinland-Pfalz festgestellt. Bereits im Sommer letzten Jahres waren in den Verbandsgemeinden Dahner-Felsenland, Leiningerland und Thaleischweiler-Wallhalben mehrere Übergriffe eines vormals unbekannten Wolfsrüden mit der wissenschaftlichen Kennung GW2886m auf ungeschützte Schafe und Ziegen festgestellt worden. Eine DNA-Probe hat ergeben,...

Landfrauenverein Fischbach
Milag – gesunde Ernährung für gesunde Knochen

Knochengundheit in in jedem Alter von großer Bedeutung. Beim Milag-Vortrag “gesunde Ernährung für gesunde Knochen“ am Dienstag, dem 17. Januar 2023, stellt unsere Referentin Frau Bissbort uns nützliche Tipps und Tricks rund um Calcium, Vitamin D und andere wichtige Vitalstoffe vor. Milchprodukte stehen hierbei im Mittelpunkt und werden zu Kostproben verarbeitet. Zu dieser Veranstaltung laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Fischbach.

6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15 - Jahresabschluss

Auch dieses Jahr führte die Wanderung unserer Ue15-Gruppe zum Jahresende wieder rund um Hochspeyer. Unterwegs gab es schöne Aussichten auf den Ort und immer wieder weihnachtliche Dekorationen zu sehen. Der Abschluss fand an der Leutenberger Hütte statt, die Bewirtung hat dankenswerterweise erneut Wolfgang Müller übernommen. Alle Teilnehmer hatten wie immer viel Spaß an dieser Wanderung.

4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Weihnachtsmarkt St. Wendel

Am 10.12.2022 fuhren die OG Hochspeyer und Enkenbach-Alsenborn gemeinsam mit dem Bus auf den Weihnachtsmarkt in St. Wendel. Nach anfänglichem Zögern hat sich der Bus doch gut gefüllt und so waren wir mit insgesamt 42 Teilnehmern unterwegs. Das Wetter meinte es ebenfalls gut mit uns und die Sonne lachte vom Himmel. Auf dem Weihnachtsmarkt selbst war ganz schön viel los, es gab ein Zwergendorf, einen Mittelaltermarkt, Aktionsbühnen mit Feuershows und Musik u. v. a. mehr zu sehen. Allen...

10 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung nach Heidelberg

Am 30.11.2022 war Heidelberg das Ziel unserer Ue15-Gruppe. Natürlich darf auch die Kultur nicht zu kurz kommen und so besuchten wir zunächst die Thingstätte und die Klosterruine St. Michael auf dem Heiligenberg. Danach ging es weiter zur Waldschenke. Nach ausgiebiger Rast wanderten wir dann in die Altstadt und verbrachten zum Abschluss noch eine schöne Zeit auf dem Weihnachtsmarkt.

2 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Flying Dinner – kleine Häppchen in großer Auswahl, nachhaltig und lecker

Am 29.11.2022 fand der Kochkurs “Flying Dinner – kleine Häppchen in großer Auswahl, nachhaltig und lecker “ im Bürgerhaus statt. Bei einem Flying Dinner handelt es sich nicht um ein Essen in schwindelerregender Höhe, sondern um eine lockere Art des Servierens, bei dem man kleine Köstlichkeiten im Vorbeigehen probieren kann. Unser Referent Herr Laufer bereitete für uns verschiedene Kleinigkeiten zu. Zum Probieren gab es Graupenpilzsuppe, Gemüsepickles, Linsenbällchen mit Joghurt-Meerrettich-Dop,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ