Interview der Woche
Tobias Meyer

Tobias Meyer.  Foto: Pacher

Haßloch. Seit vier Jahren bekleidet Tobias Meyer des Amt des 1. Beigeordneten in Haßloch. Am 1. Februar hat er die erste Halbzeit geschafft. Jutta Meyer unterhielt sich mit ihm über seine vielfältigen Aufgabengebiete und Zielsetzungen.

??? Herr Meyer, haben Sie Ihren beruflichen Wechsel vom Oberstudienrat an einem Gymnasiums zum 1. Beigeordneten der Gemeinde Haßloch bereut?
Tobias Meyer: Natürlich habe ich gerne mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Aber mein politisches Amt gibt mir nach wie vor dazu Gelegenheit, ich kann in meinem neuen Amt sogar den Bogen erweitern, denn meine Dezernate berühren alle Altersstufen. Ich arbeite gerne mit Menschen – meine Aufgabe als Beigeordneter gibt mir dazu Gelegenheit. Ich bin mit ganzem Herzen dabei, liebe die breite Palette meiner Aufgaben.

??? Zu Ihren Aufgaben zählen die Dezernate Ortsmarketing, Tourismus, Veranstaltungen, Fremdenverkehr, Partnerschaften, Bürgerbüro, Feuerwehr, Freizeit und Sport, Vereinswesen, Kultur mit der Musikschule und Bücherei. Das ist ein breit aufgestelltes Gebiet. Haben Sie schon eigene Ideen verwirklichen können?
Tobias Meyer: Ich freue mich, dass die neue Veranstaltung „Der Tag des Sports“ und auch „Der Tag der Rettungs-und Hilfskräfte“ so gute Resonanz fand, so dass diese Tage auch künftig veranstaltet werden. Hier gilt mein Dank insbesondere den Ehramtlichen, die sich ständig für die Allgemeinheit einsetzen. Gut angekommen sind auch das Streetfood-Festival und der Mittelaltermarkt, die auch weiterhin im Veranstaltungskalender berücksichtig werden. Neu ist auch die Zusammenlegung der Kerwe mit den Weintagen, dank des Engagements der Vereine ist daraus eine gelungene Aktivität geworden, auf die ich auch ein klein wenig stolz bin. Die Kunst und Kulturtage im Kulturviereck haben sich erfolgreich etabliert. Interessant ist für mich die Entwicklung bei der Musikschule, da hat sich Dank der Leiterin Tanja Geiger einiges auch zum Positiven gewandelt, trotz der Einsparungen, die die Verwaltung und der Rat vornehmen mussten. Gemeinsam haben wir im Bereich Ortsmarketing eine Stelle zur Wirtschaftsförderung geschaffen. Die Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein liegt mir sehr am Herzen, der Verein ist sehr rührig, ich habe ein sehr gutes Verhältnis zum neuen Vorstand, wir sind immer im Gespräch. Ich begrüße und unterstütze die Veranstaltungsreihe des Gewerbevereins „Zu Gast bei...“

??? Welche Neuerungen sind auf dem Gebiet des Tourismus zu verzeichnen?
Tobias Meyer: „Als Bereicherung sehe ich auch die Einbindung von Studenten in unserer Gemeinde, die sich kostenlos in die Erstellung eines Leitbildes von Haßloch einbrachten. Als Pluspunkt sehe ich auch für die Gastronomiebetriebe und die Verbreitung des Fahrrad- und Reittourismus durch unsere Beteiligung an dem Pfalztourismus, dem Verein Deutsche Weinstraße Mittelhaardt an. Die steigende Besucherzahl zeigt uns auch, dass wir mit der Unterstützung bei den großen Festen wie dem Sommertagsumzug, dem Andechser Bierfest und dem Weihnachtsmarkt auf der Erfolgsspur sind, wichtige Faktoren im Fremdenverkehr.“

??? Welche Effekte haben die Partnerschaften?
Tobias Meyer: Im Hinblick auf die Partnerschaft mit Viroflay trägt diese Partnerschaft zur Festigung des geeinten Europa bei. In Haßloch nehmen Schulen und Vereine an dieser Partnerschaft teil. Ich habe ein Motto von Claude Juncker übernommen: „Wer an Europa zweifelt, sollte Soldatenfriedhöfe besuchen.“ Auch die Partnerschaften mit Wolczyn, Gebesee und auch Silifke tragen zu einer besseren Völkerverständigung bei, die Pflege mit diese Städten ist mir wichtig.

??? Was haben Sie für mehr Bürgernähe getan?
Tobias Meyer: Die von mir eingeführte Bürgersprechstunde an verschiedenen Wochentagen ist mir sehr wichtig, um die Sorgen und Nöte der Bürger/innen kennenzulernen. Gut angenommen insbesondere von jüngeren Einwohnern werden die Facebook-Sprechstunden. Mit der neuen Mängelmelder-App werden die Wege ins Rathaus für die Bürger noch kürzer. Das ist mir wichtig. Wir arbeiten derzeit auch an einer neuen Kommunikationsmöglichkeit per Whatsapp direkt ins Rathaus.

??? Wir haben 125 Vereine, eine Mammutaufgabe für Ihr Dezernat, haben Sie schon Neuerungen eingeführt?
Tobias Meyer: Ich setze hier Schwerpunkte, zu denen gehören auch die Besuche bei Vorstandssitzungen der Vereine, wobei ich gestehen muss, dass noch einige Besuche ausstehen. Ich habe mit dem Projekt „67545“ für die Vereine eine Plattform geschaffen, die Vereine enger zusammenbringt und wichtige Themen aufgreift. Wichtig war mir in diesem Format, eine Veranstaltung mit dem Thema „Neues Datenschutzgesetz“ für die Vereine anzubieten.

??? Sind Neuerungen in der Gemeindebücherei zu erwarten?
Tobias Meyer: Dank des Engagements der Leiterin Gaby Pfadt und ihrem Team bemühen wir uns gemeinsam einen Treffpunkt für alle Altersklassen in der Bücherei zu schaffen. Interessant sind die Ausstellungen von Künstlern im Treppenhaus. Wir gehen auch mit der modernen Technik mit, das bedeutet, wir haben seit Jahren schon die Buchausleihe in den neuen Medien eingeführt. Mein Wunsch ist es, die Vernetzung mit den Kitas und Schulen zu vertiefen. Die Gemeindebücherei hat auch ein neues Outfit bekommen, die Atmosphäre ist gemütlicher geworden. Der Lesesommer, den dankenswerterweise der Lionsclub seit Jahren unterstützt, ist ein wichtiger Baustein in dem Konzept.

??? Wie ist Ihr Verhältnis zur Feuerwehr?
Tobias Meyer: Die Freiwillige Feuerwehr ist die wichtigste Einrichtung in Haßloch, die für jeden Bürger und jede Bürgerin von Nutzen sein kann. 2018 haben wir, um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen, ein Fahrzeugkonzept für die nächsten zehn Jahre entwickelt, die Verwaltung steht ständig im Kontakt mit der Feuerwehr. Wir sind mit ihren Leistungen außerordentlich zufrieden und dankbar, dass sich die Mitglieder der Wehr so umfangreich ehrenamtlich engagieren.

??? Wie lautet Ihr Resumee der letzten vier Jahre?
Tobias Meyer: Hier bin ich zu Hause, mit großer Freude habe ich die Herausforderungen angenommen, mein Wissen habe ich sehr erweitern können, auch dadurch, dass ich mich mit allen politischen Gruppierungen hin und wieder – und vor allem vertraulich - treffe. Dadurch wird der Blick auf die aktuelle Politik erweitert. Die Vertretungen, die ich für den Bürgermeister bisher übernommen habe, gaben mir auch Einblicke in die anderen Dezernate. Einen wunderbaren Ausgleich und auch Erholung bietet mir meine Familie. jm

Möchten Sie weitere spannende Personen entdecken, die etwas in der Region bewegen? Hier sind die weiteren Interviews der Woche.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ