Straßenbauarbeiten in der Bahnhofstraße während der nächsten Wochen
Straßenbauprogramm schreitet fort

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch wird innerhalb ihres Straßenausbauprogramms die Bahnhofstraße ab der Kreuzung Entensee/Gottlieb-Duttenhöfer-Straße bis zur Industriestraße erneuern.
Um das hohe Niveau der Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten, werden die Gemeindewerke ab Montag, 15. Juli in diesem Bereich die Gas-, Wasser- und Stromleitungen inklusive der Hausanschlüsse (bei Bedarf ganz oder teilweise) austauschen.

Die Baustelle wird in 3 Abschnitte aufgeteilt:
1. vom Entensee bis Bahnhofstraße 100 a
2. von der Bahnhofstraße 100 a bis zur Industriestraße
3. Kreuzung Bahnhofstraße/Entensee/Gottlieb-Duttenhöfer-
Straße

Für die Abschnitte werden folgende Bauzeiten eingeplant:
Abschnitt 1: Erneuerung der Gas- und Wasserhauptleitung (Dauer circa vier Wochen)
Abschnitt 2: Erneuerung der Gas- und Wasserhauptleitung und Änderung der Gas- und Wasserhausanschlüsse (Dauer circa vier Wochen)

Fortsetzung der Arbeiten im Abschnitt 1: Änderung der Gas- und
Wasserhausanschlüsse (Dauer circa 2 Wochen)
Abschnitt 3: Erneuerung der Gas- und Wasserhauptleitungen auf der Kreuzung (circa 4 Wochen). Gleichzeitig werden die Stromkabel beidseitig in den Gehwegen von der Kreuzung bis zur Industriestraße erneuert.

Die jeweiligen Änderungen der Hausanschlüsse werden mit den Grundstückseigentümern abgesprochen. Diese Leitungsbaumaßnahme wird leider einige Unannehmlichkeiten verursachen, wie zum Beispiel die Sperrung der Bauabschnitte für den Durchgangsverkehr und der Wegfall von Parkplätzen. Die Zufahrten zu den Grundstücken werden, soweit es geht, offen gehalten. Auch die Durchfahrt der Müllabfuhr wird ermöglicht. Der Fußgängerverkehr von und zum Bahnhof ist zu keiner Zeit beeinträchtigt.

Für die leider nicht vermeidbaren Unannehmlichkeiten während der Baumaßnahmen bitten die Gemeindewerke um Verständnis. laub

Weitere Informationen:
Bei Fragen oder weiteren Informationen ist der Gas-/Wassermeister, Thomas Schell Ansprechpartner bei den Gemeindewerken. Er ist telefonisch unter 06324 5994-420 oder per E-Mail an t.schell@gwhassloch.de zu erreichen.

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ