Haßloch. Am Mittwoch, 19. Juni fand die Auftaktveranstaltung der bundesweiten Kampagne Stadtradeln statt, an der sich auch Haßloch wieder beteiligt. Mit der Fahrt zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung nach Bad Dürkheim wurde der Aktionszeitraum im Landkreis feierlich eingeläutet.
Am Mittwoch, 19. Juni, um 16 Uhr trafen sich trotz wechselhaftem Wetter einige Bürgerinnen und Bürger vor dem Rathaus. Gemeinsam mit Carsten Borck, Erstem Beigeordneten der Gemeinde Haßloch und der Klimaschutzmanagerin Andrea Petmecky fuhren sie nach Bad Dürkheim, um den Beginn der dreiwöchigen Kampagne zu feiern.
Carsten Borck betonte: „Ich lade alle Bürger*innen von Haßloch ein sich jetzt noch zu beteiligen und natürlich nicht nur in den drei Wochen des Stadtradelns, sondern das ganze Jahr das Rad mehr zu benutzen.“
An dieser Stelle möchte die Gemeindeverwaltung erneut auf die verschiedenen Aktionen hinweisen, die während des Aktionszeitraums vom 19. Juni bis zum 9. Juli 2024 rund um das Radfahren geplant sind:
Ab dem 18.06.2024: Aktionstisch in der Gemeindebücherei mit radfahrspezifischer Fachliteratur für alle Altersgruppen
Am 22.06.2024 (13 Uhr): Kurzer Bike-Check auf dem Rathausplatz (in Kooperation mit Pedal-Spital und der lokalen Polizei)
Am 25.06.2024 (ab 7 Uhr): Kaffee & Kuchen für Radpendler*innen in der Bahnhofstraße
Am 29.06.2024 (14 Uhr): Fahrt nach Speyer
Am 04.07.2024 (18 Uhr): Feierabendtour ab Haßloch (ADFC) – Weitere Touren und Termine findet man unter www.touren-termine.adfc.de oder in den Programmheften des ADFC, die im Rathaus ausliegen.
Am 09.07.2024 (18 Uhr): Abschlussfahrt „Rund-um-Haßloch“
Alle Fahrten starten vor dem Rathaus und erfordern keine Anmeldung.
Anmeldung und Kilometerrückverfolgung
Die Anmeldung für das Stadtradeln ist möglich unter stadtradeln.de/hassloch.
Um die Erfassung der geradelten Kilometer möglichst einfach zu gestalten, wird die Stadtradeln-App empfohlen. Diese ermöglicht das einfache Tracking der gefahrenen Kilometer während des Radfahrens. Zusätzlich können die gefahrenen Kilometer auch einfach manuell nachgetragen werden.
Die Gemeindeverwaltung Haßloch freut sich auf eine rege Teilnahme und wünscht allen Radlerinnen und Radlern viel Spaß und viele Kilometer für den Klimaschutz. wei
Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.