Verstärkung für das Haßlocher Rathaus
Gemeindeverwaltung begrüßt zwei neue Auszubildende

Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer und Ausbildungsbeauftragte Kathrin Mauer begrüßen die neuen Auszubildenden Christina Wolpert und Nico Scheurer (Bildmitte).
  • Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer und Ausbildungsbeauftragte Kathrin Mauer begrüßen die neuen Auszubildenden Christina Wolpert und Nico Scheurer (Bildmitte).
  • hochgeladen von Gemeindeverwaltung Haßloch

Christina Wolpert und Nico Scheurer haben am 01. Juli ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt bei der Gemeinde Haßloch begonnen. In einer zweijährigen praxisorientierten Ausbildung werden beide auf die vielfältigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung vorbereitet. Die Zentrale Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz in Mayen und die Gemeinde Haßloch übernehmen gemeinsam als Partner die Ausbildung. Der praktische Teil erfolgt bei der Gemeindeverwaltung Haßloch in allen Bereichen, die theoretischen Kenntnisse werden an der Verwaltungsschule in Mayen vermittelt. Die Lerninhalte sind dabei auf die Erfordernisse der Verwaltungspraxis abgestimmt und beziehen immer aktuelle Entwicklungen mit ein.

Für die Ausbildung zum Verwaltungswirt wurde Christina Wolpert zur Gemeindesekretäranwärterin und Nico Scheurer zum Gemeindesekretäranwärter ernannt. Die entsprechende Ernennungsurkunde überreichte ihnen der Erste Beigeordnete Tobias Meyer. Er wünschte beiden viel Spaß und Erfolg im nun beginnenden neuen Lebensabschnitt. Auch die Ausbildungsbeauftragte Kathrin Mauer freut sich über die Verstärkung im Rathaus. „Der Nachwuchs von heute sind die Fachkräfte von morgen“, sind sich Mauer und Meyer einig. Ziel der Verwaltung ist es, beide Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss bei der Gemeinde Haßloch weiter zu beschäftigen.

Jetzt im Juli durchlaufen beide Auszubildenden alle Fachbereiche der Gemeinde und lernen im Schnelldurchlauf sämtliche Aufgabenfelder im Verwaltungsbereich kennen, um sich auf diesem Weg einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Arbeitsgebiete zu verschaffen. Im Anschluss geht es für insgesamt drei Monate nach Mayen, bevor sie dann längerfristig in einzelnen Verwaltungsbereichen eingesetzt, das Tagesgeschäft kennenlernen und aktiv in der Verwaltung mitarbeiten werden.

Christina Wolpert ist 17 Jahre alt und kommt aus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. Im Rahmen eines Schülerpraktikums hat sie dort bereits Verwaltungsluft geschnuppert und war zuletzt ein Jahr lang als Fachoberschulpraktikantin bei der AOK im Einsatz. Nico Scheurer ist 15 Jahre alt, hat gerade seinen Abschluss an der Peter-Gärtner-Realschule Plus in Böhl-Iggelheim absolviert. Durch seine drei Praktika bei der Gemeinde Haßloch wurde er in seinem Wunsch, eine Ausbildung als Verwaltungswirt zu absolvieren, bestärkt.

Autor:

Gemeindeverwaltung Haßloch aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ