Warum nicht jetzt?
Für sicheres und lebenswertes Haßloch!
- (c) VCD
- Foto: G.Moses
- hochgeladen von Günter Moses
Mit Tempo 30 auf den restlichen beiden innerörtlichen Straßen.
SAMSTAG, 25. OKTOBER 8 BIS 12 UHR UNTERSCHRIFTENAKTION
FÜR T 30 - AM RATHAUSPLATZ
Nach Empfehlungen aller Landesbehörden seit 2021 habe sich gezeigt, dass mit der Reduzierung auf
Tempo 30 tags und nachts, die Ziele zur Vermeidung von Lärmbelastungen und wegen Gesundheitsgefährdung nahezu vollständig erreichen lasse. Von Monat zu Monat würden zunehmend Kommunen gerade ihre Durchgangsstraßen wegen Lärm in Tempo 30 umwidmen. Verkehrslärm zerstöre Lebensqualität und mache krank – gemeinsam könne man ihn stoppen.
Mit einer Unterschriftenaktion können wir ein Bürgerbegehren erreichen. Das ist auch im Internet möglich, siehe dort PETITION.
Um innerörtlich von A nach B zu gelangen sei mit 50 oder 30 Km/h fast kein Zeitunterschied festzustellen!!, so verschiedene Studien. Mit Dorf weit einheitlich T 30 lasse sich viel problemloser das Rasen eindämmen. Das ist in BW vielfach zu beobachten. Diesen Lückenschluss empfiehlt auch das LBM in Speyer.
Mit dem aktuellen Straßenverkehrsgesetz von 2024 erhalten die Kommunen mehr Befugnisse: können Tempo-30-Strecken einfacher einführen - auch bei Bewohnerparken, Bus- und Fahrradspuren
"Es gibt nix Gutes, außer man/frau tut es!" Dem Appell von Erich Kästner folgen.
Autor:Günter Moses aus Haßloch |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.