Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Chansonabende „Vendredi, je chante“ 2024 & 2025

Programmvorschau | Foto: zur freien Verfügung
4Bilder
  • Programmvorschau
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer
Logo
Bildungsnetzwerk | Foto: zur freien Verfügung
  • Logo
    Bildungsnetzwerk
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Nachdem die Chansonabende „Vendredi, je chante“ in der vergangenen Herbst/Wintersaison so gut angekommen sind, hat das Orgateam beschlossen, im Rahmen des Erprobungsraumes „LabORAtorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ auch in diesem Herbst/Winter wieder eine solche Reihe zu planen.  Aufstrebende Künstlerinnen und Künstler unseres Nachbarlandes Frankreich werden nach Neustadt eingeladen. Zur Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft und aus Liebe zum französischen Chanson!

„Vendredi, je chante“ - Die schönsten Chansons von heute!

Veranstaltungsort: Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Beginn:       19 Uhr
Kostenbeitrag:        Erwachsene 20 €, Jugendliche und Studierende 15 € 
                                         inclusive Begrüßungsgetränk und ein "Amuse Gueule"

Freitag, 04. Oktober 2024
Gwen Soli et Monsieur G
„Et après“…
Gwénaëlle Baudin und Daniel Gasquet
Eine Prinzessin begleitet von ihrem Prinzen an der Gitarre.
Intimes Konzert voller Feinheiten, abwechselnd zärtlich und getränkt mit Schalk, wie eine zeitlose Delikatesse zum Genießen. Vorgetragen mit vokaler Meisterschaft, Gwen ist auch Teil des A-Capella-Frauen-Sextetts! „Evasion“ , Daniel ist ihr Lebens- und Musikgefährte.

Freitag, 29. November 2024
Nour Azzam
mit Automne Lajeat (Violoncello)
„L‘élégance des mots crus“
Die Worte führen ein Eigenleben, die Poesie ist frei, lässt sich nicht einsperren. Nour spielt mit Wörtern und Ausdrücken, dreht sie um und man lässt sich von der Kraft ihrer Bilder einfangen, die sich wie ein alter Technicolor-Film entfalten;
Auch die Klänge können von überall her kommen, aus der ganzen Welt oder aus dem Alltag, wenn ein Feuerzeug oder ein Mixer den Rhythmus vorgeben. Alles ein klein wenig verrückt, aber zauberhaft, was sie auf die Bühne bringt – das „grain de folie“, das die Welt lebenswert macht.

Freitag, 17. Januar 2025
Almée
mit Mélanie Centenero (Schlagzeug)
La source vive
Almée komponiert Melodien, die ihr beim Zuhören anderer Menschen kommen. Ihre Pop-Poesie vermischt klassisches Klavier und elektronische Musik, um das kollektive Unbewusste zu erforschen. Auf der Bühne am Klavier mit Mélanie Centenero am Schlagzeug nimmt uns Almée mit zur sprudelnden Quelle des Lebens ihrer lebhaften Poesie. Sie ist bereits in zahlreichen Pariser Sälen aufgetreten.

Freitag, 14. Februar 2025
Sarah Jeanne Ziegler
mit Mathilde Cattin (Violine)
Le ciel ne s‘arrête pas
Amerikanische Songwriter*innen wie Bob Dylan oder Joni Mitchell (sie hat in Kanada gelebt),
aber auch das ganz ureigene Pariser Chanson, das sie gerne mit ihrer Freundin Justine Jérémie zelebriert (war schon in Neustadt): Sarah Jeanne Ziegler hat die Musik zu ihrem Leben gemacht, obwohl sie mit ihrem Studium der Politischen Wissenschaften durchaus auch hätte eine Beamtinnenlaufbahn einschlagen können. Zu langweilig, zu eingesperrt. 

Die Karten sind bei folgenden Stellen erhältlich:

  • Martina Horak-Werz, Bildungsbeauftragte , martina.horak-werz@evkirchepfalz.de
    06321 398934 oder 01785598311
  • Buchhandlung Quodlibet, Kellereistr. 10, 67433 Neustadt
    Montag-Freitag: 9.00 Uhr  - 18.30 Uhr, Sa: 9.00 - 15.00 Uhr

Die Chansonabende werden unterstützt durch:

  • Weingut A. Christmann, Gimmeldingen ,
  • Weingut Naegele, Hambach,
  • Weingut Klohr, Mußbach,
  • Weingut Hellmer, Mußbach.
Programmvorschau | Foto: zur freien Verfügung
Martina Horak-Werz,
Bildungsbeauftragte im Kirchenbezirk Neustadt 
martina.horak-werz@evkirchepfalz.de
06321 398934 oder 01785598311 | Foto: zur freien Verfügung
Casimirianum 
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt an der Weinstraße | Foto: zur freien Verfügung
Logo
Bildungsnetzwerk | Foto: zur freien Verfügung
Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ