Haßlocher Turm-Initiative
„Best of Bach“ - beliebte Meisterwerke von J. S. Bach

Christuskirche Haßloch
Langgasse 76 | Foto: Holger Knecht
2Bilder
  • Christuskirche Haßloch
    Langgasse 76
  • Foto: Holger Knecht
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Die Haßlocher Turm-Initiative lädt herzlich ein zum Orgelkonzert am

Freitag, 13. September um 19 Uhr
Prot. Christuskirche Haßloch, Langgasse 84

mit dem Organisten Thomas Kaiser, Erfenstein

Unter dem Motto „Best of Bach“ erklingen beliebte Meisterwerke von J. S. Bach:

  • Präludium und Fuge Es-Dur (BWV 552)
  • Fantasie G-Dur (BWV 572)
  • Präludium und Fuge D-Dur (BWV 532)
  • Toccata und Fuge d-Moll (BWV 565)

sowie die Choralbearbeitungen

  • "Schmücke dich, o liebe Seele" (BWV 654),
  • "Allein Gott in der Höh sei Ehr" (BWV 676) 
  • "Jesus bleibet meine Freude" (BWV 147).

Das Programm „Best of Bach“ präsentiert eine Auswahl der schönsten Orgelstücke Bachs, darunter auch das bekannteste: „Toccata und Fuge d-Moll“.
Bachs vielseitiges Oeuvre vereint verschiedene Einflüsse zu einem einzigartigen und individuellen Stil. So auch bei „Präludium und Fuge D-Dur“, das in norddeutscher Manier des Stylus phantasticus beginnt und in einer virtuosen Fuge gipfelt und die spritzige „Fantasie G-Dur“ nach französischem Vorbild. Drei Choralbearbeitungen in Trioform, d. h. für 2 Manuale und Pedal komponiert, runden das Programm ab: „Schmücke dich, o liebe Seele“, „Allein Gott, in der Höh sei Ehr“ und die beliebte Orgelbearbeitung des Chores „Jesus bleibet meine Freude“. Aus dem Werk des reifen Bach erklingt schließlich „Präludium und Fuge Es-Dur“, eines der großartigsten Orgelwerke überhaupt, das nach einer französisch orientierten Ouvertüre in einer Fuge mit drei Themen mündet, majestätisch, ruhig-fließend und tänzerisch, die sich sowohl dynamisch als auch rhythmisch steigert.

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten!

www.hasslocher-turm-initiative.de
Erster Vorsitzender: Prof. Dr. Haro Schreiner
Zweite Vorsitzende: Henriette Niehues

Christuskirche Haßloch
Langgasse 76 | Foto: Holger Knecht
Logo | Foto: zur freien Verfügung
Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ