Erfahrungen in Trierweiler. Verkehrsstau und Logistikpläne
Auswirkungen von Logistikunternehemen

Wie angekündigt Erfahrungen mit Logistikhallen aus Kommunen. Heute: Im Gewerbegebiet in Trierweiler im April 2012 stöhnten Anwohner und Firmen: „Seit der Eröffnung des Amazon-Verteilzentrums vor einigen Monaten haben sich im Gewerbegebiet die Verkehrsprobleme verschärft“. „Es gab schon einige Male Grund zur Beschwerde“, so ein Firmennachbar.
Das Gewerbegebiet habe nur eine Hauptzufahrt. Das Amazon-Verteilzentrum befinde sich am gegenüberliegenden Ende des Gewerbegebietes.

Mit dem Kleintransporter durch den Vorgarten

Die Weidenstraße ist eigentlich klar gekennzeichnet. Die Verkehrszeichen signalisieren, dass eine Durchfahrt für Nicht-Anlieger nicht zulässig ist. Trotzdem werde die Straße ständig von Lastwagen und Lieferfahrzeugen befahren, sagt Klasen. Auch nachts.
"Das sind Subunternehmer, die sehr schnell irgendwo sein müssen, und dann ist jede Minute kostbar, und das nutzen die halt entsprechend aus", sagt Daleiden. Auf Dauer sei eine zweite Zufahrt zum Gewerbegebiet erforderlich.

Fremde Einfahrten werden blockiert

"Laut Amazon: Die Fahrzeuge verlassen das Werksgelände und nehmen die geplanten Touren auf", sagt Trampert. Tatsächlich hielten diese Subunternehmer aber gleich, nachdem sie das Amazon-Gelände verlassen haben, irgendwo am Straßenrand an. Dort werde die Lieferung neu sortiert oder zwischen verschiedenen Fahrzeugen umverteilt. “Da werden dann Einfahrten und Betriebsgelände anliegender Betriebe blockiert".
Fahrer folgen dem Navigationssystem.
"Die Beschwerden sind schon berechtigt“, sagt Werner Greif, Vorsitzender des Gewerbevereins Trierweiler. Greif ist der Ansicht, dass viele Fahrer zumindest beim ersten Mal aus Versehen durch die Anwohnerstraße fahren, weil sie ihrem Navigationssystem folgten.
Matthias Daleiden ist 1. Bgdt. der Vbgd. Trier-Land und war früher Ob von Trierweiler. "Diese Verstöße jetzt durch die Umladerei als auch das Fahren in verbotenen Zonen - das hat sich natürlich erheblich ausgeweitet, nachdem sich Amazon angesiedelt hat. Das muss man einfach sagen", meint er.  Mit Polizei und Ordnungsamt (..) oder mit Schildern könne man das Fehlverhalten der Fahrer aber nicht vollständig in den Griff bekommen.
Amazon will ein "guter Nachbar" sein.                                                                                                                                                                    Auf die verschärften Probleme angesprochen, hat Amazon gegenüber dem Südwestrundfunk erklärt, man wolle ein "guter Nachbar" sein. Dazu gehöre auch, dass man offen für Fragen sei. "Bei Anregungen sind wir stets erreichbar".
Siehe auch vom 5. Juni: https://www.wochenblatt-reporter.de/hassloch/c-lokales/logistikhalle-durch-die-hintertuer_a291765

Autor:

Günter Moses aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ