Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Acryl trifft Kaffeesack - Mal-Workshop

Acryl trifft Kaffeesack | Foto: zur freien Verfügung
4Bilder
  • Acryl trifft Kaffeesack
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer
Logo | Foto: zur freien Verfügung
  • Logo
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt herzlich ein.

"Acryl trifft Kaffeesack" - Mal-Workshop

Samstag, 28. September 2024
10:00 - 16:00 Uhr
Prot. Gemeindehaus Haardt, Am Bürgergarten 5.

Die Künstlerin Eva Zinke aus Frankfurt, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Kunst, Kaffee und Kunst und fairem Handel beschäftigt, ist schon durch verschiedene Ausstellungen in unserer Umgebung bekannt.

Hinter jedem gebrauchen Kaffeesack steckt eine Geschichte. Er erzählt von Menschen und Schicksalen rund um die Kaffeebohne. Eva Zinke nimmt als Künstlerin Kaffeesäcke, die sie von lokalen Kaffeeröstereien beziehet und integriert den Aufdruck in ihre Malereien. Sie möchte zum Nachdenken anregen, weist aber auch darauf hin, dass es viele Kooperativen gibt, die im Netzwerk des fairen Hanels menschenwürdiges Arbeits- und Lebensbedingungen ermöglichen.

In dem eintägigen Workshop werden die Teilnehmer*innen gebrauchte Kaffeesäcke zu einem eigenen Kunstwerk gestalten. Dabei geht es auch, sich mit dem Thema fairer Handel auf kreativer Weise am Beispiel Kaffee zu beschäftigen, den Anbauländern, Vermarktung, Verkauf, Qualität und auch Lebenssituation der Kaffeebauern und Kaffeebäuerinnen - aber auch der eigene Umgang mit dem Lieblingsgetränk der Deutschen.

Gestellt werden:

  • Jutesäcke als Malgrund,
  • Keilrahmenleisten,
  • Malmaterialien,
  • Pinsel.

Sie lernen das Aufspannen der Jute auf Keilrahmen, Grundierung, erhalten Tipps zu den Acrylfarben und Farbmischungen.
Am Ende des Workshops stellen alle ihre Gemälde vor. Sie können auch Ausgangspunkt zur Planung einer eigenen Ausstellung sein.
Teilnahmebeitrag 20 € - Jugendliche 10 €.

Bitte anmelden: martina.horak-werz@evkirchepfalz.de
Für Informationen und Rückfragen bitte wenden an Martina Horak-Werz, Pfarrerin, Bildungsbeauftragte im Kirchenbezirk, 06321 398934, martina.horak-werz@evkirchepfalz.de

Aktuelle Ausstellung der Künstlerin:
"Geh doch hin wo der Kaffee wächst...."
Bilder von Eva Zinke
Acryl auf Jute (Kaffeesäcke)
06.9. - 22.11.2024
Evangelische Stadtkirche Offenbach
Herrnstraße 44
63065 Offenbach am Main

Acryl trifft Kaffeesack | Foto: zur freien Verfügung
Acryl trifft Kaffeesack | Foto: zur freien Verfügung
Pfarrerin Martina Horak-Werz
Bildungsbeauftragte in Dekanat Neustadt an der Weinstraße | Foto: zur freien Verfügung
Logo | Foto: zur freien Verfügung
Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ