Beiträge zur Rubrik Lokales

Christuskirche, Haßloch, Langgasse | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
UFF ÄHMOL - kurpfälzisch-literarischer Gottesdienst mit Arnim Töpel und Dr. Manfred Kuhn

Ein besonderer Leckerbissen im Rahmen der Sommerkirche 2024 erwartet die Gottesdienstbesucher*innen am Sonntag, 28. Juli 2024, 10 Uhr in der Christuskirche. Pfarrer Dr. Manfred Kuhn & Arnim Töpel  beleuchten aus den Blickwinkeln der Evangelien, die nicht unbedingt ein einheitliches, eindeutiges Bild zeichnen, die Auferstehung Jesu. UFF ÄHMOL: ein leeres Grab - Kommissar Günda und die drei biblischen Rätsel um den verschwundenen Jesus -  Pfarrer Dr. Manfred Kuhn obliegt dabei die Sicht des...

Marion Gryger | Foto: Marion Gryger

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Viel Spaß beim Erlebnistag "Kneipp für Kinder"

Bestes Wetter für den Kneipp Allrounder "Wassertreten im Storchengang". Wie jedes Jahr bot der Kneipp Verein während der Ferienspielwoche eine Einführung ins Kneippen an. Viel Vergnügen hatten die Kinder beim Erlebnistag "Kneipp für Kinder". Der Knieguss und das Armbad standen neben anderen Aktivitäten auf dem Programm. Viel wissenswertes über die Anwendung und Wirkungsweise wurden vermittelt. Der Verein bietet Einführungen nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kindergärten und Schulklassen...

Ab in die Luft | Foto: Brigitte Melder
44 Bilder

BriMel unterwegs
Modellflugplatz lud zum Schnupperflug ein

Haßloch: Am 18. Juli konnte auf dem Modellflugplatz im Zuge der Ferienspielwochen in die Welt des Modellfliegens hineingeschnuppert werden. Vom MFV Modellflugverein Haßloch e.V. waren an diesen Vormittag Thomas Elle, Uwe Nessel, Michael Hauck, Erwin Hofmann und Luca Krug als Fluglehrer vor Ort. Später kamen noch Martin Grädler und Hans Volz hinzu, welcher sein teilweise selbst gebautes Holzmodell zum Fliegen brachte. Der sonnendurchflutete Tag sollte so ablaufen, dass es drei Durchgänge...

Eiffelturm | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

"LabORAtorium BIldungsnetzwerk Casimirianum“
Die schönsten Chansons von heute-Vendredi, je chante

Die Chansonreihe mit französischen Chansonsängerinnen und -sängern geht in die nächste Runde. Freuen Sie sich auf 4 weitere tolle Abende mit neuen und völlig unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern: Freitag, 04. Oktober 2024 - Gwen Soli et Monsieur G "Et aprés..." Eine Prinzessin, begleitet von ihrem Prinzen an der Gitarre, präsentiert ein persönliches Konzert voller Feinheiten. Die Darbietung ist abwechselnd zärtlich und voller Schalk, wie eine zeitlose Delikatesse zum Genießen,...

Drocella Mukantagara aus Ruanda | Foto: CBM/Bothe

Wundervolles Haßloch: Christoffel-Blindenmission sagt Danke für 807 Augenoperationen

Haßloch. Wenn ein Mensch nach langer Zeit plötzlich wieder sehen kann, ist das wie ein Wunder. Solche Wunder haben die Bürgerinnen und Bürger von Haßloch allein im vergangenen Jahr fast 807-mal bewirkt. Insgesamt 24.223 Euro haben sie an die Christoffel-Blindenmission (CBM) gespendet. Das sind 1,19 Euro pro Einwohner. Damit ist Haßloch eine der wundervollsten Städte in Rheinland-Pfalz, denn in kaum einer anderen Stadt war das Pro-Kopf-Spendenaufkommen für die CBM so hoch wie hier. Dafür sagt...

Das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn musste aufgrund des Brandes leider abgesagt werden. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Absage des Open-Air-Kinos in Haßloch

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch bedauert es, mitteilen zu müssen, dass das geplante Open-Air-Kino, das vom 25. bis 27. Juli 2024 auf der Pferderennbahn stattfinden sollte, abgesagt werden muss. Der Brand auf der Pferderennbahn in der vergangenen Woche hat das Gelände unzugänglich gemacht, sodass eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich ist. Trotz intensiver Bemühungen, einen alternativen Veranstaltungsort zu finden, konnten keine geeigneten Plätze ausfindig gemacht werden. Die...

Diakonissenhaus Haßloch
Langgasse 109 | Foto: zur freien Verfügung

Ev. Frauenbund Haßloch
Heitere Gedanken in Pfälzer Mundart

Am Donnerstag, 1. August 2024, 14:30 Uhr trifft sich der Ev. Frauenbund im barrierefreien Diakonissenhaus, Langgasse 109, Haßloch. Referent ist Bernd Müller aus Geinsheim. Die Besucherinnen dürfen sich auf einen lustigen Nachmittag einstimmen, denn sein Thema lautet: " Heitere Gedanken in Pfälzer Mundart" Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee (aus fairem Anbau) und Kuchen. Herzliche Einladung - Gäste sind willkommen. Bei Fragen steht Ihnen die Vorsitzende: Bärbel Schäfer, Telefon...

In Haßloch wird jedes Jahr kräftig in die Pedale getreten.  | Foto: Markus Pacher

Stadtradeln: Vorläufiges Endergebnis in Haßloch

Haßloch. Das Stadtradeln stand 2024 wettertechnisch unter keinem guten Stern – vielleicht war das ein Grund dafür, dass in diesem Jahr nicht ganz so viel geradelt wurde wie im vergangenen Jahr. Gerade zu Beginn des dreiwöchigen Aktionszeitraumes war das Wetter oft feucht und unbeständig. Dennoch wurden in Haßloch als Teil des Landkreises Bad Dürkheim von den 344 aktiv Radelnden mehr als 52.729 Kilometer erradelt. Haßloch radelte im Landkreis Bad Dürkheim mit, gemeinsam mit der Stadt Bad...

Donnerstag findet Schnupperfliegen statt | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Schnupperfliegen in der Ferienspielwoche

Haßloch. Am Donnerstag, den 18. Juli besteht beim MFV Modellflugverein Haßloch e. V. auf dem Modellflugplatz kurz vor Haßloch die Möglichkeit unter den sachkundigen Fluglehrern zum Schnupperfliegen. Dieses findet im Rahmen der Ferienspielwochen des Blaubärclub Haßloch von 11 bis 17 Uhr statt. Bis jetzt haben sich 11 Kinder angemeldet und es sind noch ein paar Plätze frei zum Hineinschnuppern. Mail: thomas.elle@mfv-hassloch.de oder Flugplatzhandy 0176 23803860‬ oder 06324 877028‬

Haßloch: Ein großes Dorf mit vielen kleinen Häusern | Foto: Pacher

Haßloch im SWR Fernsehen: Porträt am 15. Juli in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

Haßloch. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Haßloch läuft am 15. Juli, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Die Gemeinde Haßloch gehört zum Landkreis Bad Dürkheim und ist bekannt durch den angrenzenden Freizeitpark. Mit 21.000 Einwohner:innen gilt Haßloch als größtes Dorf in Rheinland-Pfalz. Weinbau und Tourismus bestimmen das Ortsbild, es gibt ein Heimatmuseum, römische Relikte und eine gute...

Casimirianum Neustadt an der Weinstraße, Ludwigstraße 1 | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
"Stell Dich nicht so an" - Umgang mit seelischen Erkrankungen

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum im Prot. Kirchenbezirk Neustadt  lädt herzlich ein zu einer neuen Folge: „Gespräch am Abend“ Dienstag, 16. Juli 2024, 19:30 Uhr, Casimirianum Thema: „Stell dich doch nicht so an?“ „Unser oft hilfloser Umgang mit seelischen Erkrankungen“ Joachim Seitz, Sozialpädagoge, Eingliederungshilfe für Psychisch Beeinträchtigte, will die Zuhör*innen für die Situation psychisch Kranker sensibilisieren und mit ihnen gemeinsam darüber nachdenken, wie in Zukunft...

Foto: Schernikau
2 Bilder

Wenig Bekanntes zur HW-Vorsorge
Gefahrstellen mit sicherer Vorhersage

Zu möglichen Vorsorgemaßnahmen wegen Hochwasser HW initiierte die SGD Süd eine Befragungsaktion bei den Kommunen im Speyerbach-Rehbach-System. Sie führte zu individuellen Antworten/Ergebnissen. Es war keine ganzheitliche Vorgehensweise erkennbar. Jede Kommune entwickelte für den eigenen Bereich Anregungen. Zusammengefasst bewirken die Vorgaben letztendlich „Wasser marsch“ zum Rhein. Nun vermittelt die Landesregierung die Losung: „Wasserrückhaltung beginnend bereits in den Quellgebieten“ statt...

Foto: Urheber Bild Uwe Lieberknecht

Fischerfest in Haßloch
Fischerfest in Haßloch 19.07. - 21.07.24

Fischerfest beim 1. Fischerverein Haßloch Der 1. Fischerverein Haßloch veranstaltet vom 19.07. – 21.07. sein traditionelles Fischerfest am Wehlachweiher. Beginn der Veranstaltung ist am Freitag ab 17:00 Uhr mit dem Fassbieranstich durch die Vorstandschaft. Ab 19:00 Uhr gibt es Live-Musik mit der Band „The Spikes“ die mit Rock´n Roll der 50er Jahre im Rockabilly-Style auftreten werden. Am Samstag öffnen sich die Tore der Angler um 16:00 Uhr. Ab 19:00 Uhr wird die Haßlocher Band „The Frocs“ die...

Tolle Ferienangebote für Kids in Haßloch. | Foto: Markus Pacher

Ferienspielwochen Haßloch: Restplätze noch buchbar

Haßloch. Für die Ferienspielwochen vom 15. Juli bis 04. August sind beim Blaubär noch Restplätze buchbar. Die Online-Anmeldung wurde geschlossen, aber über die Webseite www.unser-ferienprogramm.de/hassloch kann man sich über den Button „Programmliste“ über freie Plätze bei verschiedenen Aktionen informieren. Es gibt noch Plätze bei diversen sportlichen Aktivitäten wie Beachvollball und Bogenschießen, Handball-Schnuppertraining, Karate oder Yoga. Im kreativen Bereich kann man unter anderem...

Foto: G.Moses
2 Bilder

Hochwasserschutzanlage eine Falschaussage
Neurehbach ein Märchen zum HW-Schutz

Das Hinweisschild Nähe Lachener Weg (L530), gegenüber Hubertushof, am Beginn der Kahlschlagtrasse, irritiert. Hochwasserschutz (HWS) eine weitere seit 12 Jahren unendliche Geschichte. Bereits ab 2012 versuchte der damalige BM und heutige Landgraf die Rehbachverlegung uns Anwohnern und Steuerzahlern als HWS-Maßnahme zu verkaufen. Eine gezielte, jahrelang behördliche Falschmeldung von SGD, Kreis- und Gemeindeverwaltung. Bereits 2012 bescheinigte die Studie von Hydrotec, Aachen: „Die...

Offizieller Flyer Seite 2 | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Tischreden zur Zukunft von Kirche und Gesellschaft
"Frauen verdienen soziale Gerechtigkeit"

„Armut ist weiblich - Frauen verdienen soziale Gerechtigkeit!“ Lautet das Motto des 4. Frauenmahls, das heuer im Gemeindezentrum St. Bernhard, Adolf-Kolping-Straße 119, Neustadt stattfindet. Freitag, 20. September, 18:00 Uhr. Vier hochkarätige Rednerinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen beleuchten das Thema aus dem eigenen Erfahrungsbereich. Katharina Binz         Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz. Dorothee Wüst             Kirchenpräsidentin...

Jetzt Voranmeldung zum traditionellen Spießbratenessen der Katholischen Männergemeinschaft Haßloch im Pfarrgarten St. Gallus. | Foto: Feuerwehr Haßloch
4 Bilder

120 Jahre Katholische Männergemeinschaft St. Gallus in Haßloch

Haßloch. Im Jahre 1904, als sich die katholischen Männer und Jungmänner ab 18 Jahren zum ,,Katholischen Männer- und Jünglingsverein Haßloch" zusammenschlossen, war die konfessionelle bzw. die soziale Lage in Haßloch ähnlich wie heute. Von den damaligen Einwohnern Haßlochs (ca. 6.500) waren rund 80 Prozent protestantisch und nur etwas mehr als 20 Prozent waren Katholiken. Haßloch war vor dem Ersten Weltkrieg ein typisches Arbeiter- und Bauerndorf mit gut 1.000 Auspendlern. Zur Jahrhundertwende...

Dekanatsfrauenfrühstück 2024
Pfarrerin Martina Horak-Werz bedankt sich bei der Mundartdichterin Edith Brünnler für die gelungene Lesung. | Foto: Herbert Brünnler
9 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
"Heit losse mer´s uns widder schmecke"- 2. Dekanatsfrauenfrühstück

Edith Brünnler, Schriftstellerin und Mundartdichterin aus Ludwigshafen-Edigheim war Gast beim 2. Dekanatsfrauenfrühstück am Samstag, 29. Juni 2024 von 9 Uhr bis 11 Uhr im Casimirianum in Neustadt. Schon früh – 9.11 Uhr – brachte die waschechte Pfälzerin (geboren und aufgewachsen im Hemshof) die 49 Zuhörerinnen mit viel Witz und Ironie zum Schmunzeln und Lachen. Mitgebracht hatte Edith Brünnler eine bunte Mischung humoristischer Kurzgeschichten, Anekdoten und Gedichte. Besonders die skurrilen...

Finn Clade und seine ersten Flugversuche | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Modellflugplatz Haßloch auch was für junge Leute

Haßloch: Am 27. Juni stattete ich dem MFV Modellflugverein Haßloch e.V. kurz vor Ortseingang Haßloch einen Besuch ab. Der Verein hat ca. 70 Mitglieder und ist in die Jahre gekommen. Aber es gibt ihn noch und man sucht nach etwas Nachwuchs ab 12 Jahren bis ins hohe Erwachsenenalter hinein, denn das Hobby Modellfliegen ist sehr interessant. Man wolle mit kostenlosen unverbindlichen Schnupperstunden ohne Mitgliedschaft Interesse am Fliegen wecken. Das Flugfeld, über dem die Modellflugzeuge fliegen...

Der Verkehrsplaner Dipl.-Ing. Uwe Petry des Planungsbüros VAR+ (rechts) bei einem Treffen mit den verantwortlichen Vertretern der Gemeindeverwaltung Haßloch.  | Foto: Gemeindeverwaltung Hassloch

Erste Ergebnisse: Mobilitätsbefragung in Haßloch

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch hat zur Verbesserung des Mobilitätsangebotes im Dorf und zur Entlastung von Lärm, CO2 und anderen Schadstoffen ein Mobilitätskonzept in Auftrag gegeben. Im Rahmen der Konzepterstellung wurde im März und April 2024 eine onlinebasierte Mobilitätsbefragung durchgeführt, an der insgesamt 416 Personen teilgenommen haben – aus Sicht des Planungsbüros ein sehr guter Wert. Das mit der Erstellung des Mobilitätskonzeptes beauftragte Darmstädter Planungsbüro VAR+ wird in den...

Jetzt noch anmelden zum Lesesommer bei der Gemeindebücherei Haßloch.  | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Leseratten aufgepasst! - Lesesommer bei der Gemeindebücherei Haßloch

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch lädt alle jungen Leseratten und Bücherwürmer herzlich zum Lesesommer 2024 ein. Vom 1. Juli bis 1. September haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren die Möglichkeit, in spannende Geschichten einzutauchen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Anmeldezeitraum von 18. Juni bis 29. Juni in der Bücherei; Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren; Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Haßloch, Rathausplatz 3; Öffnungszeiten während des...

Der ADFC macht dieses Mal eine Feierabendtour ab dem Radfahrerdenkmal Haßloch.  | Foto: ADFC

Die ADFC-Ortsgruppe lädt zur Feierabend-Radtour ein

Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Donnerstag, 04. Juli um 18 Uhr eine geführte Feierabend-Radtour an: Vom Startpunkt beim Radfahrerdenkmal am Rathausplatz in Haßloch werden wir in etwa 1,5 Stunden eine Entfernung von ca. 20-25 km fahren (flache Strecke). Zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. bev/red Weitere Infoswww.touren-termine.adfc.de

Einladung zum Tanzgottesdienst | Foto: Corina Heißler

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Die Pauluskirche wird zum Dancefloor

„Mit-Tanz-Gottesdienst“  - Let´s dance, sing and pray! Zu einem Mit-Tanz-Gottesdienst am Sonntag, 30. Juni 2024, um 18 Uhr lädt die Prot. Kirchengemeinde in die Pauluskirche, Martin-Luther-Straße  ein. Nach der Predigt von Pfarrer  Dr. Friedrich Schmidt-Roscher - kann ab 19 Uhr nach Herzenslust getanzt werden. DJ "MS" ist für die passende Musik verantwortlich und wird bestimmt so manchen Musikwunsch der Teilnehmer*innen erfüllen. Im Foyer werden Getränke und Snacks zur Stärkung angeboten....

Taufgemeinschaft am Vormittag | Foto: Ellen Löwer
17 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch feiert Tauffest
KiTa Arche Noah wird zum Open-Air-Taufbecken mit besonderem Flair

Haßloch: Zum ersten Mal in der Geschichte der Prot. Kirchengemeinde Haßloch wurde in einem Kindergarten getauft. Der älteste evangelische Kindergarten im Ort, mit seinem rustikalen naturnahen Außengelände war der passende Ort für diese außergewöhnliche Veranstaltung. Gleich elf Täuflinge  konnte Vikar Tobias Maurer und Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher, im traditionellen Talar, am 23. Juni 2024 durch die Taufhandlung in die Gemeinschaft der Christen aufnehmen. Der Open-Air-Taufgottesdienst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ