Hambrücken - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Brandursache vermutlich ein technischer Defekt
Hubschrauber für Schnakenbekämpfung in Flammen

Philippsburg. Ein Hubschrauber ist am Sonntag gegen 14.30 Uhr auf der Insel Elisabethenwörth in Brand geraten. Der 33-jährige Pilot, der mit seinem Hubschrauber zur Schnakenbekämpfung eingesetzt war, wollte nach der Landung seinen Tank neu mit Spritzmittel befüllen. Schon im Innenraum nahm er Schmorgeruch wahr. Nach dem Aussteigen kam es dann im Rumpf zunächst zu einer Rauchentwicklung und in der Folge zu einem Feuer. Der 33-Jährige löschte selbst, so dass die Flammen bei Eintreffen der...

Unfall auf der B3 zwischen Bruchsal und Ubstadt-Weiher * Update
Frontalzusammenstoß auf Höhe der Tankstelle

Bruchsal/Ubstadt-Weiher. Wie die Polizei in einer Eilmeldung mitteilt, kam es gegen 14 Uhr bei Bruchsal auf der B3 Richtung Ubstadt-Weiher auf Höhe der Tankstelle zu einem Frontalzusammenstoß.  Bislang geht die Polizei von einer schwer verletzten Person aus.  Update der Polizei von 16.53 UhrEin Schwer- und eine Leichtverletzte waren am Freitag gegen 14.10 Uhr die Bilanz nach einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der B3 in Bruchsal. Nach den Feststellungen des Verkehrsunfalldienstes war der...

95-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen - Täter dank Hinweis eines Bankmitarbeiters gefasst
Fiese Trickbetrüger nehmen Bruchsaler Senioren aus

Bruchsal. In Bruchsal ist über mehrere Monate hinweg ein 95-Jähriger von zwei Betrügern um mehrere tausend Euro gebracht worden. Dank aufmerksamer Bankmitarbeiter flog der Schwindel am Dienstag auf und einer der Männer konnte festgenommen werden. Die zwei Betrüger führten bereits seit etwa zwei Jahren unregelmäßig handwerkliche Leistungen im Haus des 95-Jährigen gegen Bezahlung aus. Ende letzten Jahres behaupteten sie schließlich gegenüber dem Senior, dass sie von anonymer Seite wegen...

Polizei verhaftet Rowdie ohne Fahrerlaubnis und sucht Geschädigte
Wer wurde vom roten Volvo Cabrio gefährdet?

Kronau/Kirrlach/Neulußheim/Rhein-Neckar-Kreis. Am Dienstag kurz vor 14 Uhr wollten Beamte des Verkehrskommissariats Walldorf ein rotes Volvo C70 Cabrio mit HDH-Kennzeichen und dessen Fahrer auf der Bundesautobahn 5 kontrollieren. Mittels der am Zivilfahrzeug verbauten elektronischen Einrichtung "Folgen Polizei" sollte der Volvo im Schlepptau auf den Parkplatz Mönchberg ausgeleitet werden. Kurz vor dem Parkplatz beschleunigte der Volvo, fuhr nicht auf den Parkplatz sondern weiter in Richtung...

Einbruch auf Firmengelände in Ubstadt-Weiher
Werkzeug im Wert von 20.000 Euro entwendet

Ubstadt-Weiher. Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum zwischen Mittwoch, 17 und Donnerstag, 7.30 Uhr, Zutritt auf ein Firmengelände in der Straße "Beim Kraichbach" in Ubstadt-Weiher. Dort entwendeten die Diebe Geräte und Werkzeuge im Wert von etwa 20.000 Euro. Nachdem die Täter das Seitentor zum Firmengelände aufgehebelt hatten, befuhren sie die Örtlichkeit mit einem Fahrzeug. Anschließend hebelten sie eine Garage und mehrere Stahlcontainer auf und entwendeten verschiedene...

Diese drei Rettungstransportwagen sind fürs DRK im Landkreis im Einsatz. Stationiert sind sie in Bruchsal, Philippsburg und Blankenloch. | Foto: ps
2 Bilder

Auffälliges Heck und blaue Frontblitzer
Drei neue Rettungstransportwagen fürs DRK

Bruchsal/Philippsburg. Gleich drei neue Rettungstransportwagen (RTW) sind für den DRK im nördlichen Landkreis im Einsatz. Stationiert sind die neuen Fahrzeuge in den DRK-Rettungswachen Philippsburg, Bruchsal und Blankenloch.Besonders auffällig ist bei den neuen Fahrzeugen das Heck. Die gelb-roten Reflektorstreifen ziehen sich über die komplette Rückseite und sorgen für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Auch gelbe Blinklichter am Heck und blaue Frontblitzer sollen für mehr Sicherheit...

Mann kann sich nicht an Unfall erinnern, Polizei sucht Zeugen und geschädigten Audi-Fahrer
Psychischer Ausnahmezustand

Hambrücken. Kurz nach 20 Uhr kam am Mittwochabend ein Mann mit seinem Mercedes auf der Hambrückener Hauptstraße von der Fahrbahn ab und dürfte einen dort geparkten Audi A3 beschädigt haben. Unbeirrt soll der Mercedesfahrer weiter gefahren sein, was ein dahinter fahrendes Ehepaar bemerkte. Sie fuhren dem Mann weiter hinterher und verständigten die Polizei, nachdem auch noch ein Mann zu Fuß versuchte dem Verursacherfahrzeug zu folgen. Aufgrund der zum Teil auffällig langsamen Fahrweise Richtung...

Mit über 2,5 Promille bei Waghäusel geschnappt
Betrunkener Schulbusfahrer aus dem Verkehr gezogen

Waghäusel. Mit über 2,5 Promille war am Mittwochnachmittag ein Busfahrer in einem mit mehreren Schulkindern besetzten Schulbus auf der Landesstraße L556 bei Waghäusel unterwegs. Gegen 15 Uhr verständigte ein Zeuge die Polizei, nachdem ihn ein Schuljunge wegen des seltsamen Verhaltens des Schulbusfahrers angesprochen hatte. Der Zeuge hatte danach den offensichtlich stark alkoholisierten Busfahrer über dem Lenkrad hängend vorgefunden. Als die verständigte Streife des Polizeireviers Philippsburg...

Vorfall auf der B35 - Zeugen gesucht
Rücksichtslos überholt und den Gegenverkehr gefährdet

Graben-Neudorf. Ein 28-jähriger Mercedes-Fahrer überholte am Mittwochabend trotz durchgezogener Mittellinie ein Fahrzeug und gefährdete hierbei den Gegenverkehr. Der Mercedes-Fahrer war gegen 21.15 Uhr, als letzter in einer Reihe mit vier Fahrzeugen, auf der B35 bei Graben-Neudorf in Richtung Bruchsal unterwegs. Im Bereich der Fahrbahnverengung auf eine Fahrspur, wollte der 28-Jährige, trotz durchgezogener Mittellinie und Sperrfläche, zwei Fahrzeuge überholen. Da ihm jedoch ein Fahrzeug...

Polizei warnt und sucht Zeugen
Erneuter Trickdiebstahl auf dem Klinik-Parkplatz in Bruchsal

Bruchsal. Ein unbekannter Täter sprach auf dem Besucherparkplatz der Fürst-Stirum-Klinik eine 75-jährige Frau an, die in ihrem Pkw saß und stahl ihr mit einem üblen Trick 70 Euro. Nachdem die Seniorin am Montag gegen 13.55 Uhr ihren Pkw eingeparkt hatte, klopfte der Täter gegen die Seitenscheibe und wollte Wechselgeld für den dortigen Parkautomaten haben. Sogleich öffnete er dann die Beifahrertür, beugte sich in das Fahrzeug hinein, händigte der Frau eine größere Menge Zehn- und...

Die Polizei warnt vor Betrügern im Landkreis Karlsruhe
Wieder ein falscher Polizeibeamter am Telefon

Region. Mindestens fünf Anrufe von falschen Polizeibeamten sind am Sonntag bei der Polizei angezeigt worden. Zwischen 20 Uhr und 21.30 Uhr meldete sich ein bislang unbekannter Mann telefonisch bei den größtenteils älteren Menschen in Karlsdorf-Neuthard, Bretten, Graben-Neudorf, Ubstadt-Weiher und Waghäusel. Der Telefonbetrüger gab sich bei den kontaktierten Personen als Polizeibeamter aus. Er meldete sich beispielsweise mit "Joachim Groß von der Polizei". Der falsche Beamte erweckte den...

Teilstück von "Am Güterbahnhof" bleibt gesperrt
Bombe erfolgreich entschärft

Bruchsal. Die Bombe ist entschärft. Die Evakuierungen des Bereichs werden weitgehend aufgehoben. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, bleibt ein Teilstück der Straße „Am Güterbahnhof“ zwischen Einmündung „Werner-von Siemens-Straße“ und Landratsamt/ADAC Gebäude vorläufig gesperrt. Der Bahnverkehr wurde wieder aufgenommen. Mit Verzögerungen ist allerdings zu rechnen. Vorsorglich getroffene Betreuungsmaßnahmen werden schrittweise zurückgefahren. Die Ortspolizeibehörde hebt die Anordnungen der...

Bei Bauarbeiten in Bruchsal
Fliegerbombe am "Alten Güterbahnhof" gefunden - Entschärfung am Mittwoch

Bruchsal. Im Bereich des Alten Güterbahnhofs wurde bei Bauarbeiten am Dienstag eine amerikanische Fliegerbombe entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Stuttgart hat die Bombe gesichtet. Da aktuell keine Gefahr von ihr ausgeht, wird die Bergung und Entschärfung am Vormittag des 30. Januar erfolgen. Zu diesem Zweck werden ab morgens Straßensperren eingerichtet und Gebäude evakuiert. Die Fundstelle wird bis zum Start der Maßnahme am frühen Vormittag durch Kräfte der Polizei bewacht....

Schwerer Unfall in Forst
58-jähriger Pkw-Fahrer tödlich verunglückt

Forst. Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer kam am Freitag, gegen11.30 Uhr, in Forst ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann befuhr die Hambrücker Straße in Fahrtrichtung Hambrücken. Vermutlich erlitt der 58-Jährige während der Fahrt einen internistischen Notfall. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen, verstarb der Mann noch am Unfallort.

Polizei stellt Autofahrer in Hambrücken
Bewaffnet und unter Drogeneinfluss

Hambrücken. Ein 42-jähriger Mann, der vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, hat sich am Mittwoch gegenüber Polizisten nicht kooperativ verhalten. Er wurde gegen 1.15 Uhr von Beamten des Polizeireviers Philippsburg auf der Hauptstraße gestoppt, weil er mit seinem Mazda mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Er lehnte die Herausgabe der geforderten Papiere ab, verschloss die Türen und weigerte sich zunächst auszusteigen. Erst nach einiger Zeit und deutlicher...

Polizei warnt vor gefährlichen E-Mails
Falsche Bewerbungen enthalten Computerviren

Bruchsal. Nach einer ersten Welle von Bewerbungsschreiben per E-Mail mit einem so genannten Verschlüsselungstrojaner im Jahr 2015 warnen sowohl das Landeskriminalamt Baden-Württemberg als auch das Polizeipräsidium Karlsruhe aufgrund aktueller Fälle erneut vor solchen Bewerbungsmails. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums sind in jüngerer Zeit solche bereits Fälle in Straubenhardt, Bretten-Gölshausen und Bruchsal bekanntgeworden. Falsche BewerbungenUnbekannte Täter versenden dabei einen...

62-Jähriger verletzt Polizeibeamtin in Hambrücken
Erheblich Widerstand geleistet

Hambrücken. Wegen eines vorliegenden Vollstreckungshaftbefehls des Amtsgerichts Bruchsal wegen Widerstands sollte vergangenen Freitagmittag ein 62 Jahre alter Mann an seiner Wohnung festgenommen werden und leistete erneut Widerstand. Dabei wurde eine Polizeibeamtin vorübergehend dienstunfähig. Ihr war bei der Festnahmeaktion ein Fingernagel komplett aus dem Nagelbett gerissen worden, so dass sie nunmehr bis auf weiteres nur noch Innendienst verrichten kann. Nach der Ansprache einer Streife des...

Flächenbrand bei Hambrücken
3,5 Hektar Wiese in Flammen

Hambrücken.  Etwa 3,5 Hektar Wiesenfläche sind am Sonntagnachmittag an der Landesstraße L556 nahe Hambrücken und Wiesental abgebrannt. Vermutlich wurde bei Mäharbeiten mit einem Mähdrescher das bereits abgemähte Feld aus bislang unbekannter Ursache entzündet. Am Mähdrescher entstand kein Schaden. Trotz der starken Rauchentwicklung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die nahen Gemeinden Hambrücken und Wiesental. Aufgrund der Sichtbeeinträchtigung musste die L556 jedoch kurzzeitig gesperrt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ