Hagenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

Dr. Anette Georgens, Dr. Alexander Wilhelm, Christoph Buttweiler und Dr. Christian Jestrabek im Gespräch | Foto: ps
2 Bilder

Gesundheitsamt Germersheim
Staatssekretär Alexander Wilhelm zu Besuch

Germersheim. „Germersheim war von Anfang besonders von der Corona-Pandemie betroffen; die Unterbringung und Quarantäne der Rückkehrer aus Wuhan in der Südpfalz-Kaserne Anfang Februar war eine Herausforderung, die von allen Beteiligten mit großem Engagement bewältigt wurde. Das gilt auch für die Unterstützung der französischen Region Grand Est, die durch das Coronavirus schwer betroffen war. Dass der Kreis trotz der Lieferengpässe zu Beginn der Pandemie die französischen Nachbarn mit...

Kreisvolkshochschule Germersheim bietet Weiterbildungskurse
Schrittweise in den Neustart nach Corona

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim hat seit dem 13. Mai schrittweise wieder den Betrieb mit Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung der Maßnahmen gegen Corona aufgenommen.Besucht werden können derzeit die Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife und des Sekundarabschlusses, die Grundbildungskurse Lesen, Schreiben und Rechnen, wie beispielsweise Alphabetisierungskurse, das Lerncafé, verschiedene Sprachkurse (Englisch, Französisch, Italienisch) sowie...

Stammzellenspender für die leukämiekranke Svenja aus Rheinzabern gesucht
Aktionstag am 28. Juni im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Die 20-jährige Svenja Tinat aus Rheinzabern leidet an Leukämie - genauer gesagt an ALL (Akuter Lymphatischer Leukämie) und benötigt, um wieder ganz gesund zu werden, dringend eine Stammzellentransplantation. Derzeit durchläuft die Studentin eine Chemotherapie und eine Bestrahlung im Städtischen Klinikum Karlsruhe, danach muss schnellstmöglich die Transplantation erfolgen, denn ohne die sind Svenjas Heilungschancen sehr gering. Es bleiben nur wenige Wochen, einen passenden Spender zu...

Ausbau und Sperrung der Ortsdurchfahrt Bellheim ab 6. Juli
Fünf Bauabschnitte, ein Jahr Bauzeit

Bellheim.  Am Montag, 6. Juli, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Bellheim zwischen der Fortmühlstraße und der Großen Kirchstraße. Die Hauptstraße wird während der Arbeiten für den Verkehr in dem jeweiligen Bauabschnitt voll gesperrt.Für Fußgänger steht während der Bauzeit immer ein Gehweg auf einer Straßenseite zur Verfügung. Maßnahme in fünf Bauabschnitte unterteiltDer 1. Bauabschnitt umfasst den Kreuzungsbereich Hauptstraße, Fortmühlstraße und...

Klimaschutzkonzept
Neuer Antrag für die Stelle der Klimaschutzmanagerin

Germersheim. Der Landkreis Germersheim möchte mit dem Integrierten Klimaschutzkonzept (IKK) sein Engagement im eigenen Zuständigkeitsbereich intensivieren. „Das Integrierte Klimaschutzkonzept soll als Grundlage für die zielgerichtete Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen dienen. Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes erhält der Kreis eine Förderung für die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzepts in Höhe von 90 Prozent“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel im...

Nach Corona-Zwangspause
Mobile Retter starten wieder ihren Dienst

Südpfalz. Nachdem das System der Mobilen Retter während der Corona-Pandemie südpfalzweit eingestellt wurde, um die Retter vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Corona-Virus zu schützen, wird der Betrieb zum 19. Juni wieder aufgenommen - mit klaren Hygieneregeln. „Wir statten jeden Mobilen Retter zusätzlich mit Schutzmasken FFP 2/KN 95 aus, um eine Ansteckungsgefahr zu minimieren. Weiterhin verzichten unsere Mobilen Retter während der Pandemie auf eine eventuell erforderliche Beatmung und...

Für den Wahlkreis Wörth
Martin Brandl aus Rülzheim kandidiert erneut bei Landtagswahl

Rülzheim. Martin Brandl aus Rülzheim soll bei der Landtagswahl im März 2021 im Wahlkreis Wörth kandidieren. Das ist das einstimmige Votum des CDU-Kreisvorstandes vom Dienstag. „Wir haben mit Martin Brandl einen hervorragenden Vertreter unserer Region im Landtag“, so Kreisvorsitzender Dr. Thomas Gebhart, „seine Kompetenz, Erfahrung und großes Engagement tun gut.“ Der 39-jährige Brandl gehört seit 2009 dem rheinland-pfälzischen Landtag an. Die Schwerpunkte des Betriebswirts lagen zunächst in der...

Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz Jockgrim ab 15. Juni
Präsenz weiter reduziert

Jockgrim. Die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim, Untere Buchstraße, hat ab Montag, 15. Juni, geänderte Öffnungszeiten. Sie hat ab dann montags, dienstags und donnerstags jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Um in der Corona-Ambulanz untersucht und gegebenenfalls abgestrichen zu werden, benötigen Patienten keine Überweisung, keinen Termin und müssen vorab auch nicht anrufen. Es genügt die Vorlage des Personalausweises und der Krankenkassenkarte.

Weniger Anrufe
Bürgertelefon nur noch werktags und am Vormittag besetzt

Germersheim. Weil inzwischen weniger Menschen anrufen, ist das Bürgertelefon des Landkreises Germersheim ab Montag, 8. Juni,  montags bis freitags, 8.30 bis 12 Uhr, besetzt. Nicht mehr besetzt ist es dagegen an Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen.Die  Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen den Bürgern für Fragen unter  07274 53-131 zur Verfügung. Informationen zum Thema Coronavirus finden Interessierte auf der Homepage des Landkreises Germersheim unter www.kreis-germersheim.de/coronavirus

Blasmusik-Proben im Freien ab sofort erlaubt
"Die Kultur nicht vergessen!"

Germersheim. Nachdem sich die Kreisverwaltung Germersheim mit einem schriftlichen Appell an die Landesregierung gewandt und um Erlaubnis von Freilicht-Proben für Blaskapellen gebeten hatte (wir berichteten hier), kam jetzt die Antwort aus Mainz. Landrat Dr. Fritz Brechtel freut sich, dass das Land Rheinland-Pfalz in der Antwort für Klarheit gesorgt hat: „Wir folgen Ihrer Einschätzung, dass Musikproben von Blasmusikvereinen im Freien unter Einhaltung eines Mindestabstands von drei Metern...

Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz in Jockgrim
Kein Termin, keine Überweisung nötig

Jockgrim.  Die Corona-Fälle in der Region gehen zurück, die Bevölkerung und das medizinische Personal können vorerst aufatmen. Auch die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim, Untere Buchstraße,hat seit 1. Juni, deshalb geänderte Öffnungszeiten. Diese sind nun erst einmal bis Monatsmitte festgesetzt. Freitag, 5.Juni, 14 bis 18 Uhr Montag, 8. Juni, 14 bis 18 Uhr Dienstag, 9. Juni, 14 bis 18Uhr Mittwoch, 10. Juni, geschlossen Donnerstag, 11. Juni, geschlossen (Fronleichnam) Freitag, 12. Juni, 14...

VR Bank Südpfalz unterstützt in der Krise mit 100.000 Euro
Warmer Finanzregen für Corona-gebeutelte Vereine

Region. In Zeiten von Corona ist auch für Vereine das Überleben nicht einfach. Die Aktivitäten ruhen, Feste und Turniere müssen abgesagt werden, gewohnte Einnahmequellen versiegen, Mitglieder fordern gar ihre Beiträge zurück, Kosten laufen gnadenlos weiter.  Nicht verwunderlich daher, dass auf dem Crowdfunding-Portal der VR Bank Südpfalz ein buntes Treiben herrscht. 40 Vereine beteiligen sich derzeit an der Initiative #hilfdeinemverein und sammeln unter Mitgliedern, Fans und Gönnern Gelder, die...

Aktuelle Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes
Platzregen und starke Gewitter im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem  Gewitter für den Kreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig von Mittwoch, 3. Juni, 13.06 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 3. Juni, 15 Uhr Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4).Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Man solle besonders auf herabstürzende...

Leserbrief zur Kostenerhöhung beim Wildparkstadion
"Mehrkosten wurden durchgewunken"

Karlsruhe. Zur „Kostenerhöhung im Wildpark“ erreichte uns ein Leserbrief von Gerhard Kessler. „Es ist einmal mehr unglaublich, wie sich die Damen und Herren des Gemeinderates verhalten. Da winkt man einfach potenzielle Mehrkosten von 23 Millionen durch und schiebt es auf den sogenannten Baupreis-Index und Planungsfehler. Laut dem EiBS-Geschäftsführer „nimmt er die kritischen Stimmen wahr und prüft mögliche Einsparpotenziale“. Irgendetwas kann doch bei den Verträgen nicht so richtig stimmen....

Horrordiagnose Leukämie
Svenja aus Rheinzabern sucht einen Stammzellenspender

Rheinzabern. Am 30. April erhielt Svenja aus Rheinzabern die schlimme Diagnose ALL (Akute Lymphatische Leukämie) - Blutkrebs. Seither wird sie mit Chemotherapie und Bestrahlung behandelt. Damit die 20-Jährige wieder vollständig gesund werden kann, muss sie sich aller Voraussicht nach im Anschluss auch noch einer Stammzelltransplantation unterziehen. Dazu benötigt Svenja nun dringend eine Stammzellenspende. Die Suche nach einem passenden Spender läuft schon und wird von Svenjas Familie und...

Kreisverwaltung Germersheim begrüßt die Empfehlungen des Landesjugendamtes
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona

Germersheim.  Am 18. Mai hat das Landesjugendamt Rheinland Pfalz „Empfehlungen für die Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit in Rheinland-Pfalz im Umgang mit SARS-CoV-2 (Corona-Virus)“ veröffentlicht.„Das begrüßen wir sehr. Denn viele Anbieter von Ferienmaßnahmen,  Jugend- und Jugendsozialarbeit im Allgemeinen müssen sich derzeit Gedanken darüber machen, ob oder  unter welchen Voraussetzungen sie ihre Angebote umsetzen können“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und Jugenddezernent und Erster...

Kreis Germersheim
Blasorchester sollen bald wieder proben dürfen

Germersheim. Die Blasmusik erfreut sich hoher Beliebtheit. Zahlreiche Vereine mussten in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Lage auf ihre Musikproben verzichten. In der jüngsten Landesverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die für die Landkreise bindend ist, wurde bei den Lockerungen der Bereich der Blasmusikvereine ausgespart. Dies stößt bei Germersheims Landrat, Dr. Fritz Brechtel, auf Unverständnis: „Musikproben im Freien oder in offenen Unterständen, bei denen Hygienekonzepte, wie...

Neue Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Germersheim
Für Bewusstseinswandel in der Gesellschaft

Landkreis Germersheim. Die Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin Lisa-Marie Trog ist neue Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis Germersheim. Trog war vor Ihrer Tätigkeit in Germersheim als Integrationsfachkraft im Job-Center Landau beschäftigt, hat sich als pädagogische Fachkraft im Wohnheim für behinderte Menschen bei der Lebenshilfe Südliche Weinstraße eingebracht und verbrachte zudem zwei Jahre in Norwegen. „Ich freue mich, dass wir gerade in dieser Zeit mit Lisa-Marie Trog eine...

Kindertagesstätten im Kreis Germersheim
Ab Juni zahlen Eltern wieder

Germersheim. Nach Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz können die Kindertagesstätten Anfang Juni mit einem „eingeschränkten Regelbetrieb“ starten. Das Ziel ist, für jedes Kind den Anspruch auf Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindertageseinrichtung, soweit es das Infektionsgeschehen, der mögliche Personaleinsatz sowie die Räumlichkeiten vor Ort zulassen, umzusetzen. Damit sollten Eltern, die eine Betreuung für ihr Kind wünschen, im Rahmen der örtlichen und personellen Möglichkeiten, einen...

Konzepte für die Freibäder
Baggerseen im Kreis bleiben geschlossen

Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden die Freibäder geöffnet. Die Kommunen arbeiten mit Hochdruck an den erforderlichen Konzepten und sind zuversichtlich, sie in den nächsten Tagen vorlegen können. Bei Bade- und Baggerseen mit ihrem ungechlorten Wasser sie die Übertragungsgefahr des Virus' höher, die Einhaltung der erforderlichen landeseinheitlichen Sicherheitsvorgaben nicht möglich, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung. Sie bleiben daher vorläufig geschlossen. Das...

Johannes Meichßner, 1. Vorsitzender des ADFC Germersheim, zeigt anhand eines Banners, wie groß der Abstand zum Rad innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften sein muss | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ADFC Germersheim kämpft für Überholabstand: 1,5 Meter und Fahrrad-Cam für weniger Angst

Germersheim. 1,5 Meter sind nicht nur bei Corona ein sicherer Abstand, auch im Straßenverkehr spielen diese 150 Zentimeter seit Ende April eine bedeutende Rolle - besonders für Radfahrer. Denn seit 28. April gilt laut Straßenverkehrsordnung : "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinfahrzeug (E-Scooter)-Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 und außerorts mindestens zwei Meter." Das heißt aber für den Autofahrer...

Musikverein „Rheingold“ erfreut die Bürger
Aufmunterungskonzert

Hagenbach. „Ihr Leute hört, wir leben noch“, begrüßte Marco Scherrer vom Musikverein „Rheingold“ die Besucher des kleinen Aufmunterungskonzertes am Sonntagabend auf dem Hagenbacher Obertorplatz. Die zehn Musiker spielten mit weitem Abstand und großer Freude für ihr kleines aber dankbares Publikum. „Endlich wieder mal was los in der Stadt“, kommentierten einige Besucher, die mit Lachen und Klatschen die heiteren Weisen begleiteten und schließlich bei der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunke“...

Projekt "Lerncafé" in Germersheim
Persönlicher Kontakt wieder möglich

Germersheim. Wenn Lesen und Schreiben schwer fallen, dann stellt die Bewältigung des Alltags schon unter normalen Bedingungen eine Herausforderung dar. Und derzeit noch viel mehr. Wie kann man finanzielle Hilfen beantragen, wenn schon ein Formular oder ein amtliches Schreiben unverständlich ist? Wie kauft man einen Fahrschein, wenn der Automat nur Rätsel aufgibt? Gerade Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können, sind auf den persönlichen Kontakt angewiesen, um Alltägliches zu...

Powered by PEIQ