Kerwe in Wörth: So stimmungsvoll war die Altwörther Kirchweih [Bildergalerie]

Kerwe in Wörth - Spaß für Groß und Klein | Foto: Paul Needham
32Bilder
  • Kerwe in Wörth - Spaß für Groß und Klein
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Wörth am Rhein. Bei strahlendem Abendwetter ist am Samstag die Altwörther Kirchweih offiziell eröffnet worden. Ortsvorsteher Helmut Wesper und Bürgermeister Steffen Weiß nahmen gemeinsam den traditionellen Fassanstich vor und gaben damit den Startschuss für drei Tage voller Musik, Genuss und Unterhaltung entlang der Ottstraße. Der Musikverein Edelweiß sorgte für den festlichen Rahmen, bevor zwei Livebands dann auf der Bühne rockigere Töne anschlugen..

Ortsvorsteher Helmut Wesper und Bürgermeister Steffen Weiß | Foto: Paul Needham
  • Ortsvorsteher Helmut Wesper und Bürgermeister Steffen Weiß
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Das bieten der Sonntag und der Montag auf der Wörther Kerwe

Heute am Sonntag erwartet die Besucherinnen und Besucher dann auch wieder ein vielfältiges und unterhaltsames Familienprogramm mit ökumenischem Gottesdienst, Manufakturmarkt, Kaffee und Kuchen sowie Auftritten von Musikverein Harmonie Schaidt, Line Dance- und Akrobatikgruppen. Zauberer Fabian Stucky, die Big Band der Musikschule Kandel/Wörth und die Band Hörenswörth runden das Programm ab.
Am Montag folgt der traditionelle Kerwemontag mit Mittagessen, Kerwe-Singstunde und regionaler Spezialität Fläschknepp mit Meerrettich. Die Bavaria AH-Band sorgt für musikalische Begleitung. Das Tauziehen um den Kerwe-Cup und der Auftritt des Duos Jo Paul & Sabrina bilden den Schlusspunkt eines abwechslungsreichen und vielfältigen Festwochenendes.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die besten Parkmöglichkeiten rund um die Wörther Kerwe sind: Dammschulplatz (Sa. & So. ganztags, Mo. ab 17 Uhr), Friedhof, Luitpoldstraße, Bienwaldhalle, Mehrgenerationenhaus, Restaurant Kalimera, Parkhaus am Bahnhof, Parkplatz Oberlin Kindergarten, Lupperthaus Achtung: Der LIDL-Parkplatz ist Privatgelände und den Kunden vorbehalten.
Entlang der Ottstraße finden sich folgende Stände: Autoscooter, Grillstation | Fa. Wenz, Schießstand, Getränke - Café Chaos, Flammkuchen - Altrheinnarren, Langos - Pfützenschützen, Pfeil- und Dosenwerfen, Süßwaren, Kinderkarussell, Burger & Pizza - Gerze, Entenangeln, Crepes & Donuts, Weinprobierstand, Frauenchor: Aperol, Hugo, Lillet, Sarti, Fläschknepp (nur Montagmittag) - TC Wörth, Rinderhüfte, Steak, u.a. - Café Chaos, Dampfnudeln - Musikverein Edelweiß, Waffeln - Messdiener, Aperitifs & Mehr - Pop´s GmbH, Getränke - FC Bavaria, Bierrondel - FC Bavaria, Bar - Pfützenschützen, Tombola (nur So.) - Tierschutzverein Sonnenschein, Kaffee & Kuchen - Manufakturmarkt (nur So.) - Evangelisches Gemeindehaus

dazu gibt es ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Livemusik und anderen Darbietungen

Bei der Kerwe vom 20. bis 22. September findet am Montag, 22.09.2025 um 17 Uhr in der Ottstraße bereits das dritte Tauziehen um den Wörther Kerwe-Cup statt, in Erinnerung an den „Ritterhecken-Cup“ des ehemaligen Motorradclubs. Mannschaften zu je fünf Personen melden sich schon jetzt beim Ortsvorsteher an an unter helmut.wesper@woerth.de. Die Auslosung und Regeln ergeben sich anhand der Teilnehmeranzahlen.
Anlässlich der Kerwe in Wörth am Rhein vom 20. bis 22. September kommt es zu Straßensperrungen. Betroffen sind:

Ottstraße zwischen Abtswaldstraße und Herrenstraße

Zügelstraße von der Einmündung Ottstraße bis Hausnummer 1

Ein Teil des LIDL-Parkplatzes

Die Sperrungen gelten vom 18. bis 23. September für den gesamten Verkehr.

Um die Zufahrt für Rettungskräfte jederzeit sicherzustellen, wird in den auf dem Plan gekennzeichneten Bereichen ein absolutes Haltverbot eingerichtet – ebenfalls vom 18. bis 23. September.

Zudem wird die Einbahnstraßenregelung in der Ottstraße während der Kerwe zwischen Herrenstraße und Ludwigstraße / Luitpoldstraße aufgehoben.

Wörther Kerwe 2025: Drei Tage Musik, Unterhaltung und Feststimmung
Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ