Kerwe in Wörth: So stimmungsvoll war die Altwörther Kirchweih [Bildergalerie]
- Kerwe in Wörth - Spaß für Groß und Klein
- Foto: Paul Needham
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Wörth am Rhein. Bei strahlendem Abendwetter ist am Samstag die Altwörther Kirchweih offiziell eröffnet worden. Ortsvorsteher Helmut Wesper und Bürgermeister Steffen Weiß nahmen gemeinsam den traditionellen Fassanstich vor und gaben damit den Startschuss für drei Tage voller Musik, Genuss und Unterhaltung entlang der Ottstraße. Der Musikverein Edelweiß sorgte für den festlichen Rahmen, bevor zwei Livebands dann auf der Bühne rockigere Töne anschlugen..
- Ortsvorsteher Helmut Wesper und Bürgermeister Steffen Weiß
- Foto: Paul Needham
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Das bieten der Sonntag und der Montag auf der Wörther Kerwe
Heute am Sonntag erwartet die Besucherinnen und Besucher dann auch wieder ein vielfältiges und unterhaltsames Familienprogramm mit ökumenischem Gottesdienst, Manufakturmarkt, Kaffee und Kuchen sowie Auftritten von Musikverein Harmonie Schaidt, Line Dance- und Akrobatikgruppen. Zauberer Fabian Stucky, die Big Band der Musikschule Kandel/Wörth und die Band Hörenswörth runden das Programm ab.
Am Montag folgt der traditionelle Kerwemontag mit Mittagessen, Kerwe-Singstunde und regionaler Spezialität Fläschknepp mit Meerrettich. Die Bavaria AH-Band sorgt für musikalische Begleitung. Das Tauziehen um den Kerwe-Cup und der Auftritt des Duos Jo Paul & Sabrina bilden den Schlusspunkt eines abwechslungsreichen und vielfältigen Festwochenendes.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
dazu gibt es ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Livemusik und anderen Darbietungen
Ottstraße zwischen Abtswaldstraße und Herrenstraße
Zügelstraße von der Einmündung Ottstraße bis Hausnummer 1
Ein Teil des LIDL-Parkplatzes
Die Sperrungen gelten vom 18. bis 23. September für den gesamten Verkehr.
Um die Zufahrt für Rettungskräfte jederzeit sicherzustellen, wird in den auf dem Plan gekennzeichneten Bereichen ein absolutes Haltverbot eingerichtet – ebenfalls vom 18. bis 23. September.
Zudem wird die Einbahnstraßenregelung in der Ottstraße während der Kerwe zwischen Herrenstraße und Ludwigstraße / Luitpoldstraße aufgehoben.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.