Kumuna Germersheim 2025: Kulturelle Vielfalt gegen graue Novembertristesse
- Fireflies - Kumuna 2023
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Kumuna Germersheim. Wenn die Nächte länger und kälter werden, bringt die Kultur- und Museumsnacht Germersheim (kurz Kumuna) wieder Licht, Leben und Farbe in die Stadt. Am Freitag, 7. November 2025, lädt die KUMUNA von 19:00 bis 1:00 Uhr zu einer Nacht voller Kultur, Begegnungen und Kreativität ein.
🌟 Eine Stadt voller Kultur, Musik und Begegnungen
Bereits zum 23. Mal verwandelt sich Germersheim in ein lebendiges Zentrum der Kunst und Inspiration. Mehr als 30 Stationen öffnen ihre Türen und bieten ein abwechslungsreiches Programm – von Kunst und Musik über Vorträge und Performances bis hin zu spannenden Ausstellungen.
Künstlerinnen und Künstler aus den unterschiedlichsten Sparten zeigen ihr Können, während Musik, Licht und Atmosphäre die Stadt in eine festliche Kulisse tauchen. Die Kultur- und Museumsnacht bietet die Gelegenheit, Bekanntes neu zu entdecken und bislang verborgene Schätze zu erleben und ist eine der beliebtesten Herbst-Veranstaltungen in der gesamten Pfalz.
🎭 Eröffnung in der Stadthalle Germersheim
Eröffnet wird die KUMUNA 2025 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Germersheim, Tournuser Platz 3. Das Adagio-Akrobatik-Trio „LaMetta“ eröffnet den Abend mit einer außergewöhnlichen Performance in Gold. In einer faszinierenden Mischung aus antiker Anmut und moderner Akrobatik erwecken die Künstler goldene Statuen zum Leben und zeigen Figuren, die der Schwerkraft zu trotzen scheinen.
Für musikalische Stimmung sorgt die beliebte Band Drop Out, die mit ihrem energiegeladenen Sound bereits zur festen „Kulturfamilie“ der KUMUNA gehört. Zwischen den Programmpunkten schafft sie eine beschwingte Atmosphäre und sorgt für beste Partystimmung.
- Germersheimer Kunst und Kultur genießen - 22. Kumuna 2024
- Foto: Paul Needham
- hochgeladen von Heike Schwitalla
🏛️ Kultur erleben, entdecken und genießen
Die Kultur- und Museumsnacht Germersheim lädt dazu ein, neue Perspektiven kennenzulernen, vertraute Orte neu zu entdecken und die kulturelle Vielfalt der Stadt zu genießen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsfans oder Nachtschwärmer – für alle ist etwas dabei. Die Museen der Stadt, Gastronomie aber auch zahlreiche Gruppen und Vereine haben wieder ein buntes Programm in der ganzen Stadt auf die Beine gestellt. EIn Rundgang lohnt sich auf alle Fälle.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungsorten ist kostenlos, was die Veranstaltung besonders attraktiv für Familien, Kulturinteressierte und Nachtschwärmer macht.
- Tanzparty - Tanzsportclub Germersheim, Bürgersaal im Stadthaus
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
🎉 Eine Erfolgsgeschichte seit 2001
Die erste Kultur- und Museumsnacht Germersheim fand im November 2001 statt. Damals beteiligten sich 14 Stationen. Seitdem ist die KUMUNA stetig gewachsen – heute zählen über 30 Stationen zur Veranstaltung. Dank des großen Engagements der Museen, Vereine, Institutionen und Kirchen präsentiert die KUMUNA seit über zwei Jahrzehnten die ganze Vielfalt der Germersheimer Kulturszene. Mittlerweile ist sie weit über die Region hinaus bekannt und begeistert ein stetig wachsendes Publikum.
▶️ Fazit: Eine Nacht voller Farbe, Inspiration und Kultur
Die KUMUNA Germersheim 2025 ist mehr als eine Veranstaltung – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Mit Musik, Kunst, Museum, Bewegung, Historischem und Begegnung trotzt sie der grauen Novemberstimmung und feiert das kreative Leben in der Stadt bis in die späteren Abendstunden hinein. Text: Heike Schwitalla
Kumuna Germersheim
Ort: Germersheim (Stadthalle Germersheim, Tournuser Platz 3 (Eröffnung))
Beginn: 7.11.2025, 19:00:00
Ende: 8.11.2025, 01:00:00
Preis: Eintritt frei
Veranstalter: Stadt Germersheim
Autor:Tourismus-, Kultur- u. Besucherzentrum Germersheim aus Germersheim |