Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Projektteam ist zusammen mit der Lokalredaktion bei Ihnen vor Ort. Wir freuen uns auf Sie! | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Infoveranstaltung zum neuen Mitmach-Portal am 21. Juni in der Alten Eintracht Kaiserslautern
Anmelden und mitmachen

Kaiserslautern. Seit einigen Wochen ist das neue Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Kaiserslautern und der Umgebung registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Donnerstag, 21. Juni, um 18 Uhr...

Lesung mit Petra Morsbach in Freinsheim
"Justizpalast“

Freinsheim.  Am Donnerstag, 31. Mai, findet um 20 Uhr eine Lesung mit Petra Morsbach im Von-Busch-Hof (Zehntscheune) statt. Thirza Zorniger ist eine rechtsphilosophisch gebildete Richterin zwischen Redlichkeit und Routine, Moral und Missbrauch. Auf den Spuren der Protagonistin zeichnet der Roman ein literarisches Porträt des Justizbetriebs. Er lässt tief in den Alltag der Protagonisten blicken, Juristen mit blendenden Staatsexamina und ganz alltäglichen privaten Problemen. Petra Morsbach hat...

Treffen mit Uwe Kolbe am Musikantenbuckel
Poetische Weinbergswanderung in Freinsheim

Freinsheim. Der in Freinsheim lebende Lyriker Hasan Özdemir lädt am Donnerstag, 31. Mai, 11 Uhr, zu einer Wanderung durch die Weinberge ein. Auf dem Weg wird er eigene Gedichte rezitieren und an einem seiner Lieblingsplätze, dem „Musikantenbuckel“, Hans Thill, den Leiter des Künstlerhauses Edenkoben und Uwe Kolbe, den Stipendiaten 2018, treffen. Uwe Kolbe wurde für seine Arbeit u.a. mit dem Stipendium der Villa Massimo, und dem Heinrich-Mann-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen „Die Lüge“...

Das Berntal im Jahr 1935. Foto: Privat
3 Bilder

Historischer Stammtisch in Herxheim am Berg
„Felsenberg-Geologie“ und die „Glockengeschichte“

Herxheim am Berg. Am Samstag, 5. Mai findet ab 18 Uhr der nächste „historische Stammtisch“ noch einmal im Ratskeller des Dorfgemeinschaftshauses (Hauptstr. 34) statt. Dazu sind wieder alle Interessierte herzlich eingeladen. Wie beim Stammtisch im April angekündigt, wird nochmals auf die neuesten geologischen Erkenntnisse, die Prof. Dr. Harald Ehses im März, bezugnehmend auf die neueste geologische Karte von 2017 mitgeteilt hat, eingegangen. Im Anschluss gibt es eine Lesung aus der 1....

Heimatforscher Eric Hass stellt  noch nie zuvor beschriebene Brunnen als Highlight vor. Foto: privat

Sommerliche Sonderführung in Herxheim am Berg
Acht Brunnen, acht Weine

Herxheim am Berg. Zur elften „Brunnen- und Weinführung“ am Samstag, 2. Juni, um 15 Uhr laden die Herxheimer Winzer und die Ortsgemeinde wieder herzlich ein. Bei der sommerlichen „Sonderführung“ werden acht verschiedene Weine von acht Winzern an acht historischen Dorfbrunnen verkostet. Alle Weine werden von dem jeweiligen Erzeuger oder durch die örtliche Weinprinzessin Katharina I. erklärt und ausgeschenkt. Die acht Brunnen aus der Vielzahl der über 65 bekannten Schachtbrunnen im Ort, werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ