Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Berufsinformationsabend der Polizei Frankenthal
Traumberuf Polizei

Frankenthal. Die Polizei Frankenthal lädt zu einem Berufsinformationsabend am Montag, 13. November, 19 Uhr, in die Polizeiinspektion Frankenthal, Friedrich-Ebert-Straße 2, ein. Dabei bietet die Polizei Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Polizeiarbeit, gibt Informationen zum Einstellungstest und vieles mehr.  Der Polizeiberuf ist ein abwechslungsreicher Job, bei dem man täglich etwas Neues erlebt. Teamarbeit und Karrierechancen sind hier genauso geboten, wie ein interessantes...

Anzeige
Schreibtische für Kinder sorgen für eine gesunde Entwicklung. Neigbare Tischplatten und in der Höhe verstellbare Arbeitsplatten beugen körperlichen Beschwerden vor, die durchs Sitzen an nicht ergonomischen Möbeln entstehen.  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
3 Bilder

Schreibtisch für Kinder: Frankenthaler Geschäft berät individuell

Schreibtische für Kinder Frankenthal. Kinder sitzen auch nach der Schule nachmittags noch zwei bis fünf Stunden am Schreibtisch, an den Hausaufgaben, beim Lernen oder mit einem guten Buch. Während das Sitzen an nicht höhenverstellbaren Schreibtischen die Gesundheit beeinträchtigen kann, verbessert Ergonomie im Kinderzimmer die Konzentration und fördert die gesunde Entwicklung von Kindern. Montag Bürosysteme aus Frankenthal berät nicht nur in Sachen Ergonomie, sondern auch zu Sicherheit,...

Arbeitsagentur Ludwigshafen
Chance Frauenpower

Ludwigshafen. Informieren, austauschen und vernetzen – das ist auf dem Infotag „Chance Frauenpower“ am Mittwoch, 27. September, von 9 bis 13 Uhr im Pfalzbau Ludwigshafen möglich. Das vielfältige Angebot widmet sich den Schwerpunkten Frauen im Handwerk, (Teil-)Qualifikation sowie Digitalisierung und deckt das ganze Spektrum an Themen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg ab. Antworten auf viele Fragen erhalten die Besucherinnen an den zahlreichen Informationsständen im Foyer, die aufzeigen,...

Wirtschaft
Der Erdgasspeicher in Frankenthal ist gefüllt

Der unterirdische Gasspeicher in Frankenthal in der Pfalz ist bereits seit Mitte Juni diesen Jahres zu 100 Prozent gefüllt, er war der erste gefüllte Gasspeicher in Deutschland. Der Erdgasspeicher liegt seit über 40 Jahren in Mörsch und wird dort über den Sommer hinweg mit Erdgas gespeichert. Dies ist der einzige Gas-Untertagespeicher in Rheinland-Pfalz und wird von der Firma Enovos Storage GmbH betrieben, die auch Eigentümerin ist. Der Erdgasspeicher in Frankenthal umfasst zwei Speicher in 700...

Neue Azubi-Stellen veröffentlicht
Stadtverwaltung Frankenthal sucht Nachwuchs

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat ihre Ausbildungsstellen für das Jahr 2024 ausgeschrieben. Um das Angebot besser bekannt zu machen und möglichst viele junge Menschen für eine Ausbildung bei der Verwaltung zu begeistern, haben die Verantwortlichen einen neuen und zielgruppengerechten Flyer erstellt, der im Frankenthaler Einzelhandel und an den Schulen ausliegt und im Rathaus und weiteren Institutionen erhältlich ist. Außerdem wurden die Informationen auf der Website...

Arbeitsmarkt insgesamt weiter stabil
Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Juni im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen leicht gestiegen. Mit 15.063 Personen waren 440 Arbeitslose mehr registriert als im Vormonat. In beiden Rechtskreisen kam es zu einem Anstieg der Arbeitslosen. Im Zuständigkeitsbereich des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen waren 9.257 Frauen und Männer gemeldet, 327 mehr als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen ist ein Anstieg um 113 Menschen auf insgesamt...

Einzelhandel bei „Ladenchecks“ getestet
Einmal Wechsel der Perspektive

Frankenthal. Vier Frankenthaler Fachgeschäfte – Kisling, Juwelier Scholz, der Weltladen Frankenthal und Betten Lang – stellten sich Mitte April bei einem Ladencheck den kritischen Augen von Marketingexpertin Julia Nawra (Juni – Visuelles Marketing). Die Ladenchecks sind ein Pilotprojekt der IHK Pfalz. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus hatte die Teilnahme Frankenthals initiiert. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung,...

Digitale Veranstaltung rund um den Job
Aktionswoche „Chancengleichheit“

Agentur für Arbeit. Der Arbeitsmarkt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Beschäftigte müssen sich immer wieder und schneller auf Veränderungen einlassen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen und neue Chancen. In der Aktionswoche der Chancengleichheit vom 19. bis 23. Juni behandeln zehn digitale Vorträge verschiedene Themen rund ums Arbeitsleben – vom lebenslangen Lernen über cleveres Verhandeln bis zu New Work wird ein breites Spektrum abgedeckt. Die Teilnahme an...

Wirtschaftsförderung unterstützt Firmen
Förderprogramm „go-digital“

Frankenthal. Das Förderprogramm „go-digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks dabei, ihre Geschäftsprozesse durch digitale Lösungen zu optimieren. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Tourismus berät und unterstützt interessierte Unternehmen.So funktioniert die FörderungUnternehmen und Handwerksbetrieben stehen vom BMWK autorisierte...

Lösungsvorschläge gegen Lebensmittelverschwendung
Vereint in Weltfremdheit

"Containern soll nicht straffrei werden - aber überflüssig" so stand es am Freitag in der Nr 23 der Rheinpfalz auf der Seite "Süddeutsche Zeitung". Um es kurz zu fassen: Die von den Politikern einhellig anvisierte Lösung soll sein, zum einen die Angabe eines Ablaufdatums aufzuweichen bei Lebensmitteln, die nachweislich sehr sehr lange haltbar sind über das jeweils angegebene Datum hinaus und zum anderen die Händler zu zwingen, Lebensmittel zu spenden. Zu Haltbarkeitsdatum Nun ist das zum einen...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Gewerbeanmeldung nur verzögert möglich

Frankenthal. Im Januar ist die Bearbeitung von Gewerbean-, um- oder abmeldungen nur verzögert möglich. Hintergrund sind personelle Vakanzen. Wer ein Gewerbe anmelden möchte, erhält die dafür nötigen Unterlagen weiterhin unter beim städtischen Bereich Ordnung und Umwelt, Neumayerring 72, Zimmer 2.12 / 2.16. Ausgefüllte Anträge können hier ebenfalls eingereicht werden. Beratungen erteilt der Bereich Ordnung und Umwelt, ordnungundumwelt@frankenthal.de, 06233 89 392. Allgemeine Fragen zur Gründung...

Broschüre zeigt Ortsmieten auf
Mietspiegel 2022 für die Stadt Frankenthal erschienen

Frankenthal. Ab sofort ist der neue qualifizierte Mietspiegel für die Stadt Frankenthal verfügbar. Die Broschüre liefert Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundenen Wohnraum in verschiedenen Wohnungskategorien und kann unter www.frankenthal.de/mietspiegel als pdf-Datei heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind bei der Stadtverwaltung erhältlich, Ansprechpartner ist Markus Hütter, markus.huetter@frankenthal.de, 06233 89 427.HintergrundDatengrundlage des...

Agentur für Arbeit
Arbeitslosenquote im Geschäftsstellenbezirk Frankenthal sinkt

Frankenthal. Die Agentur für Arbeit hat den aktuellen Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Trotz aller Widrigkeiten, zeigt sich der Bericht optimistisch - Arbeitslosenquote sinkt, mehr Menschen konnten die Arbeitslosigkeit beenden und das Jobangebot ist konstant.  Hier der Bericht: Die erste Herbstbelebung sorgt für eine Trendwende. Während die Arbeitslosenzahlen in den Sommermonaten leicht anstiegen, so waren im September mit 14.700 Personen 394 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und...

Berufsbildende Schule
Abi oder Techniker?

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar, um 19 Uhr, lädt die Berufsbildende Schule Technik 1, Franz-Zang-Straße 3-7 in Ludwigshafen, zu einem Informationsabend vor Ort über das Technische Gymnasium, der Berufsoberschule und der Fachschule ein. Neben der Möglichkeit zu Gesprächen mit der Schulleitung und den Lehrkräften können die Besucher Labore und Fachräume der Schule kennenlernen und sich über weiterführende Abschlüsse informieren. Das Technische Gymnasium mit dem Schwerpunkt Metall-,...

Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Unternehmer Frühstück

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Pfalz-Kreises lädt gemeinsam mit der „Lotsenstelle für alternative Antriebe“ zum virtuellen Unternehmerfrühstück am 17. Februar ein. Aktuelle Fördermittel und zunehmende Skaleneffekte bei der Fahrzeugproduktion führen dazu, dass sich E-Mobilität in vielen Betrieben bereits heute rechnet. Dennoch stellen sich Unternehmen häufig folgende Fragen: Welche Faktoren sind bei einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung entscheidend? Und unter...

Bewerbungen für Haupt- und Nachwuchspreis möglich
Bezirksverband Pfalz schreibt Zukunftspreis Pfalz aus

Frankenthal. Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr den Zukunftspreis Pfalz aus, der als Hauptpreis (10.000 Euro) und Nachwuchspreis (2.500 Euro) sowie als Anerkennung für Schülerinnen und Schüler (500 Euro) vergeben wird. Darüber hinaus kann der Regionalverband einen Lebenswerkpreis verleihen, der nicht dotiert ist. Um die Preise beziehungsweise Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur Pfalz bestehen....

Kurzpräsentation in zwei Minuten
Digitaler Vortrag: Elevator-pitch

Ludwigshafen. Die Informationsreihe „Job I Familie I Karriere - Veranstaltungsreihe für gleiche Chancen im Beruf“ der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet am Dienstag, 8. Februar, einen digitalen Vortrag zum Thema „Elevator-pitch – Ihre Kurzpräsentation in zwei Minuten auf den Punkt gebracht!“. Das neue Format Job | Familie | Karriere 2022 schließt frei nach dem Motto: „Altbewährter Inhalt - neues Gewand“ nahtlos an die Reihe BIZ&Donna an. Zum Auftakt zeigt die...

Frankenthaler Fensterzauber - Gewinner steht fest
Blickfang gewinnt Schaufensterwettbewerb

Frankenthal. Bis Anfang Januar konnten die Frankenthaler über das schönste Weihnachtsschaufenster abstimmen. 32 Einzelhändler und Dienstleister in der Innenstadt beteiligten sich an der Aktion. Mehr als 500 Stimmzettel wurden abgegeben – den Wettbewerb für sich entscheiden konnte mit 81 Stimmen das Schaufenster des Modegeschäfts „Blickfang by Christa Schillinger“ in der Bahnhofstraße 4a. Auf Platz zwei wurde mit 65 Stimmen das Modehaus Schlüter gewählt, Platz drei belegt der Friseursalon...

City- und Stadtmarketing e. V.
Noch nicht alle Gewinne abgeholt

Frankenthal. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. weist darauf hin, dass noch nicht alle Gewinne des Weihnachtsgewinnspiels 2021 bei Foto Filling in der Mühlstraße 7 – 9 abgeholt worden sind. Die Gewinnnummern sind auf den Aushängen in den teilnehmenden Geschäften und im Internet unter www.citymarketing-ft.de veröffentlicht. ps

Christian Baldauf MdL / CDU-Landtagsfraktion
Junge Menschen dabei unterstützen, dass der Traum vom Eigenheim Realität wird

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion setzt sich für ein Förderprogramm ein, mit dem gerade junge Menschen und Familien beim Bau und Erwerb einer selbst genutzten Immobilie finanziell unterstützt werden sollen. „Ein Eigenheim ist Zuhause, Zukunftsinvestition und Altersvorsorge. Gerade viele junge Menschen und Familien haben den Wunsch nach einem Eigenheim. Doch angesichts schwieriger Zeiten und teils explodierender Kosten für Grundstücke und den Bau ist die finanzielle Hürde...

Es zählt, was du willst!
Girls'Day und Boys'Day 2022

Jugend. Der nächste Girls'Day und Boys'Day finden am 28. April statt. Die Aktionstage sind das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Schüler ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die noch immer vorwiegend von Frauen oder Männern ausgeübt werden und entdecken so ihre individuellen Stärken und Talente. Der Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag und der Boys'Day –...

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Karriere in Uniform

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen bietet am Donnerstag, 13. Januar, eine digitale Informationsveranstaltung mit der Bundespolizei für Schüler sowie junge Erwachsene an. Von 15 bis 16 Uhr informieren Einstellungsberater der Bundespolizei über die Laufbahn im mittleren und gehobenen Dienst, die Einstellungsvoraussetzungen sowie die Ausbildung und das Studium bei der Bundespolizei. Die Bewerbungsfrist für die Einstellung im September 2022 wurde bis zum 31. Januar verlängert, um...

Spezialist für Anästhesie und Intensivmedizin
Neuer Chefarzt für Stadtklinik

Frankenthal. In der Stadtklinik Frankenthal tut sich etwas. Zum neuen Jahr gibt es einen neuen Chefarzt. Dr. Frank Schulz (Jahrgang 1972) heißt er und ist neuer Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin an der Frankenthaler Stadtklinik. Der 49-jährige Oberarzt wechselte zum 1. Januar aus Heidelberg nach Frankenthal. An der Universitätsklinik Heidelberg hat Frank Schulz zuletzt die Anästhesiologische Leitung des Standortes Frauen- und Hautklinik inne. Diese Funktion hatte er zuvor auch im...

City- und Stadtmarketing e. V. FT informiert
Gewinnnummern gezogen

Frankenthal. Die Gewinnnummern des Frankenthaler Weihnachtsgewinnspiels 2021 sind gezogen worden. Die rund 50 Gewinne der vom City- und Stadtmarketing e. V. organisierten Aktion gehen an folgende Gewinnnummern (siehe Foto). Gegen Vorlage der Gewinnspielkarte können die Gewinner ab dem 6. Januar 2022 bei Foto Filling in der Mühlstraße 7 – 9 ihren Gewinn abholen. Die Gewinnnummern werden auch im Internet unter www.citymarketing-ft.de und in den sozialen Medien bekannt gegeben sowie per Aushang in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ