Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal informiert
Sprachkurse, Medizin in der Antike und mehr

Information und Beratung zu allen SprachkursenAußer den Deutschkursen wird angeboten, am Dienstag, 21. Januar, von 17.30 bis 19 Uhr in der Geschäftsstelle der VHS. Über eine individuelle Beratung finden Interessierte den Sprachkurs, der ihren Vorkenntnissen entspricht. Kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich! Medizin in der AntikeAm Mittwoch, 15. Januar, 19 Uhr spricht Diana Liesegang über die antike Medizin, die bis heute eine wichtige Basis für medizinische Forschung darstellt: Noch immer...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Rathaus geschlossen

Frankenthal. Aufgrund des Neujahrsempfangs für Mitarbeiter der Stadtverwaltung schließen das Rathaus und die Verwaltungsgebäude am Freitag, 10. Januar, bereits um 11 Uhr. Auch für telefonische Anfragen stehen die Mitarbeiter dann nicht mehr zur Verfügung. Nicht betroffen ist der Betrieb in den Kindertagesstätten, der Stadtbücherei, der Musikschule und im Bürgerbüro des EWF. Hier gelten die regulären Öffnungszeiten. Am Montag, 14. Januar, hat die Verwaltung wie gewohnt geöffnet. ps

Wunsch nach aufgeräumter Wohnung ganz oben
Entrümpeln als Vorsatz fürs neue Jahr

Mainz/Berlin. Gute Vorsätze gehören zu jedem Jahreswechsel dazu. Weit oben auf der Liste steht bei vielen beim Übergang von 2018 auf 2019 der Wunsch nach einer aufgeräumten Wohnung. Und das hat seinen Grund, wie Ordnungscoach und Bloggerin Sabine Haag aus Mainz sagt: „Nach der opulenten Weihnachtszeit besteht oft der Wunsch, sich die Leichtigkeit und Luftigkeit des Frühlings in die Wohnung zu holen.“ Doch wo anfangen? Zunächst einmal gilt es, die Dinge zu erkennen, die die eigenen vier Wände...

Bäume pflanzen, Welt retten
Gute grüne Vorsätze

Berlin. Eine Schülerin hat es vorgemacht: Der Einzelne kann etwas fürs Klima tun. Nun will nicht jeder persönlich so aktiv sein wie Greta Thunberg. Oder seinen Alltag im Sinne der Nachhaltigkeit komplett umkrempeln und etwa auf ein Auto verzichten. Aber schon mit kleinen Veränderungen lässt sich etwas zur Abmilderung des Klimawandels beitragen. Etwa im eigenen Garten. Drei grüne Vorsätze zum Jahreswechsel für Gartenbesitzer: So bindet man CO2: Einen Obstbaum pflanzen Der Hintergrund: Bäume...

Wie man den Vorsatz umsetzt
Abnehmen im neuen Jahr

Bonn. Mit guten Vorsätzen in Sachen Ernährung scheitert man oft schon in den ersten Januar-Wochen. Dabei helfen schon Kleinigkeiten auf dem Weg zum Erfolg. ABNEHMPLÄNE KONKRET FORMULIEREN: „Ein bisschen gesünder essen“ ist wohl das Ziel vieler im neuen Jahr. „Das ist ein übergeordnetes, sehr diffuses Ziel und deshalb schwierig umzusetzen“, findet Harald Seitz vom Bundeszentrum für Ernährung. Wer mit den guten Vorsätzen Erfolg haben will, solle sich besser konkrete Ziele wie beispielsweise eine...

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Free-Photos/pixabay.com
Aktion

Wochenblatt verlost astrologische Telefonberatungen
Wie stehen die Sterne?

Horoskop. Astrologe Volker Reinermann wirft für "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" den "Blick in die Sterne".  Auch das Jahreshoroskop 2020 stammt von dem professionellen Astrologen. Wie auch letztes Jahr bietet er den Lesern wieder eine besondere Möglichkeit: einen persönlichen Blick in die Sterne. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist bis Mittwoch, 21. Januar, möglich....

Volkshochschule Frankenthal informiert
Geschäftsstelle geöffnet ab 7. Januar

Frankenthal. Das Frühjahrssemester startet! Persönlich anmelden können sich Teilnehmer in der Woche nach den Weihnachtsferien vom 7. bis 10. Januar zu erweiterten Öffnungszeiten: Dienstag, 7. Januar von 7.30 bis 18 Uhr, Mittwoch, 8. Januar von 8 bis 13 Uhr; Donnerstag, 9. Januar von 8 bis 18 Uhr; Freitag, 10. Januar von 8 bis 13 Uhr. Danach ist eine Anmeldung möglich zu den bekannten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr, außerdem Dienstag von 14 bis 18 Uhr und Donnerstag...

Agentur für Arbeit Ludwigshafen und Frankenthal
Geänderte Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester

Ludwigshafen/Frankenthal. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen schließt an den beiden Montagen 23. und 30. Dezember bereits um 12 Uhr. Zugang zur Agentur für Arbeit Ludwigshafen und zum Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen besteht für Kunden nach 12 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Dies gilt auch für die jeweiligen Geschäftsstellen in Frankenthal und Speyer. Eine Ausnahme bildet die Agentur für Arbeit Frankenthal, die montags regulär bereits um 11.30...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Frankenthal. Die Stadtverwaltung bleibt von Montag, 23. Dezember bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar geschlossen. Dies gilt auch für den Bürgerservice im Rathaus und die städtischen Kindertagesstätten. Für telefonische Auskünfte steht den Bürgern am 23., 27. und 30. Dezember, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr, die Behördenrufnummer 115 zur Verfügung. Das Standesamt ist am 23., 27. und 30. Dezember von 10 bis 12 Uhr mit einem Notdienst nur für Sterbefälle besetzt und in dieser Zeit über die Nummer...

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Programm für das Frühjahrssemester erschienen

VHS-Programm für das Frühjahrssemester 2020 liegt aus! In der Geschäftsstelle der VHS, im Rathaus, in der Buchhandlung, Sparkasse und anderen öffentlich zugänglichen Stellen ist das Programm erhältlich, außerdem in den nördlichen Stadtteilen von Ludwigshafen. Außerdem ist es zu finden auf www.vhs-ft.de. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind ab sofort möglich Anmelden kann man sich online (www.vhs-ft.de), schriftlich oder persönlich in der Geschäftsstelle der VHS zu den Öffnungszeiten...

Für das neue Jahr
EWF verteilt Abfallkalender

Frankenthal. Bis Mittwoch, 18. Dezember, werden die Abfallkalender für das Jahr 2020 an alle Frankenthaler Haushalte verteilt. Zusätzliche Exemplare liegen ab Donnerstag, 19. Dezember, beim Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal, Ackerstraße 24, beim Bürgerservice im Rathaus, in den Vorortverwaltungen, im Wertstoffcenter und bei der Kompostanlage Frankenthal aus und können dort im Bedarfsfall kostenlos abgeholt werden. Auch 2020 bietet der Abfallkalender vielfältige Informationen zur...

Volkshochschule Frankenthal informiert
Programmheft für das Frühjahrssemester erscheint

Das neue VHS-Programmheft erscheint am 16. Dezember Verteilt wird es ab 17. Dezember. Es wird in Frankenthal in der Geschäftsstelle der VHS, im Rathaus, in der Buchhandlung, Stadtbücherei, Sparkasse und anderen öffentlich zugänglichen Stellen ausgelegt, außerdem den nördlichen Stadtteilen von Ludwigshafen. Das Frühjahrssemester startet offiziell am 3. Februar 2020. Achtung: einige Kurse beginnen schon vorher! Schriftliche beziehungsweise Online-Anmeldung (www.vhs-ft.de) zu den Kursen sind ab...

Nicht alles, was gefällt, ist erlaubt
Weihnachts-Deko im Auto

Weihnachten. Ein leuchtender Weihnachtsbaum auf dem Armaturenbrett, blinkende Lichterketten an der Windschutzscheibe – manche Autofahrer stimmen sich mit bunter Weihnachts-Deko aufs Fest ein. Allerdings: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt; daran erinnern die Sachverständigen von Dekra.  Ob Nikolaus, Lichterkette oder Weihnachtsstern – alle Gimmicks, die im oder am Auto blinken oder leuchten, zählen (laut Paragraf 49a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zu den unzulässigen...

Sportbund Pfalz-Bildungsangebot 2020 online verfügbar
Sportliche Aus- und Fortbildungen

Pfalz. Seit Mittwoch, 4. Dezember, steht das komplette Bildungsangebot 2020 des Sportbundes Pfalz online unter www.sportbund-pfalz.de zur Verfügung. Über 200 Aus- und Fortbildungen im Bereich der Sportpraxis und im Vereinsmanagement bietet der pfälzische Dachverband an. Rund 100 Seminare sind es allein im sportpraktischen Bereich. Im Bereich Vereinsmanagement gibt es ebenfalls über 100 Fortbildungsmöglichkeiten, für die man sich ab jetzt anmelden kann. Jedes Jahr besuchen bis zu 5000 Teilnehmer...

Neue Ausgabe von „Frankenthal einst und jetzt“ erschienen
Stadtgeschichte festgehalten

Frankenthal. Ab sofort ist „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2019 erhältlich. Die von der Stadt Frankenthal in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Altertumsverein herausgegebene Zeitschrift enthält Beiträge zur vergangenen und gegenwärtigen Stadtgeschichte. Seit mehr als 60 Jahren trägt sie einen großen und unschätzbaren Fundus an stadtgeschichtlichem und heimatkundlichem Wissen zusammen, das ansonsten verloren gegangen wäre. In der neuesten Ausgabe setzen neun Autorinnen und Autoren...

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Angebote im Dezember

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal informiert auch in dieser Woche wieder über ihr Programm: Elbmetropole Dresden - mit „Madama Butterfly“ in der Semperoper Vom 1. bis 3. Mai 2020 bietet die VHS eine Busreise nach Dresden an. Die Reisenden erleben die wunderschöne Elbmetropole in Kombination mit dem musikalischen Highlight, einem Besuch der Oper „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini. Auf dem Programm stehen außerdem eine Stadtführung, eine Schifffahrt auf der Elbe und fakultativ der...

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Heute: Angebote im Dezember

Comics und Mangas zeichnenKinder ab 9 Jahren und Erwachsene lernen bei Christian Schura die Grundlagen des Comic- und Manga-Zeichnens. Mit Bleistift, Tusche und Pinsel entstehen Helden, Bösewichte, Feen und Zauberer im Seminar am Samstag, 7. Dezember, 9.30 bis 16 Uhr. Ganztagskurs: Access 2016 Aufbau CrashkursAm Dienstag, 10. Dezember, 9 bis 16 Uhr, bietet Ines Pfeifer einen Aufbaukurs zum Programm Microsoft Access 2016 an. Themen sind spezielle Abfragetypen, die Erstellung von Beziehungen mit...

Auf dem Hauptfriedhof in Frankenthal
Umbau des Gießkannunterstandes

Frankenthal. Der Gießkannenunterstand auf dem Hauptfriedhof in der Nähe des Parkplatzes wird umgebaut. Deshalb ist es erforderlich, dass alle hier angeschlossenen privaten Gießkannen entfernt werden. Die Besitzer der Kannen werden gebeten, diese bis einschließlich Freitag, 13. Dezember, mit nach Hause zu nehmen. Nicht entfernte Gießkannen werden nach Ablauf dieses Datums durch den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb entsorgt. ps

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Verlegung Sperrmüllabfuhr

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises weist darauf hin, dass sich die bereits terminierte Abfuhr von Sperrmüll aus organisatorischen Gründen von Freitag, 22. November 2019, um einen Tag auf Samstag, 23. November 2019, verschiebt. Dies betrifft die Gemeinden Bobenheim-Roxheim, Beindersheim, Groß- und Kleinniedesheim, Lambsheim, Heuchelheim und Heßheim. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Gemeinden um Verständnis. ps

Heute: Kochen, Backen und zwei Webinare

Veganes Weihnachtsmenü mit neuen Rezepten Im Kurs am Dienstag, 3. Dezember, 17.30 bis 21.45 Uhr zeigt Alexandra Adam, wie aus regionalen und saisonalen Biolebensmitteln ein schmackhaftes Weihnachts-4-Gängemenü zusammengestellt wird. Beginnend mit einem geheimnisvollen Hors d'oeuvre, einer harmonischen Suppe als Vorspeise, Haselnussspätzle mit Pilzpfanne und Sojageschnetzeltem als festlicher Hauptgang, bildet der Abschluss ein himmlisch-süßes-Dessert. „Nimm’s nicht persönlich“ Im Vortrag am...

Weiterführende Schulen in Frankenthal stellen sich vor
Wie geht es nach der Grundschule weiter?

Frankenthal. „In welche Schule schicke ich mein Kind?“ – Diese Frage können sich Eltern mit ihren Kindern im November beantworten. Die weiterführenden Frankenthaler Schulen informieren an Freitagen und Samstagen über ihre Angebote und öffnen ihre Pforten. Teilweise wird um Anmeldung gebeten. Im Februar 2020 sind die Anmeldetermine an den jeweiligen Schulen, so dass bis dahin eine Entscheidung getroffen sein sollte. Die Veranstaltungen richten sich an die Schüler der vierten Klassen und ihre...

Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Frankenthal
Stadt bittet Bürger um Unterstützung

Frankenthal. Die klimatischen Veränderungen, vermehrte unsachgemäße Entsorgung von Lebensmittelresten, sowie rechtliche Neuerungen bei der Schädlingsbekämpfung haben sich offensichtlich begünstigend auf die Rattenpopulation ausgewirkt. Die bei der Stadtverwaltung eingehenden Meldungen über Rattenbefall haben stark zugenommen. Dabei werden Ratten nicht nur an den bekannten Brennpunkten wie Kanalsammelpunkten, Regenrückhaltebecken und Grünanlagen gesichtet, sondern überall dort, wo sie günstige...

Volkshochschule Frankenthal informiert
Ein Online-Vortrag, Musik, Datenbanken und mehr

Smart democracy: „Die gespaltene Republik?“In diesem Webinar am Donnerstag, 21. November, 19 Uhr wird es um grundlegende Fragen gehen: Wie steht es aktuell um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Welche sozialen und kulturellen Hintergründe gibt es für den Erfolg von Rechtspopulisten? Wie sind die Ergebnisse der Wahlen im Wahljahr 2019 in diesem Zusammenhang zu bewerten? Wie können wir als Gesellschaft – aber auch als Einzelpersonen – zu mehr Zusammenhalt beitragen? Zu diesem kostenlosen...

IG BAU informiert über aktuelle Öffnungszeiten
Hilfe für Bauarbeiter und Reinigungskräfte

Frankenthal. Offenes Ohr für die Belange von Bauarbeitern & Co.: Wer in Frankenthal auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Forst- und Landwirtschaft arbeitet, kann sich bei Problemen im Job an die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt wenden. Bei der IG BAU Rheinhessen-Vorderpfalz bekommen Beschäftigte außerdem Infos zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, zur beruflichen Fortbildung, ebenso wie Service-Tipps vom Urlaub bis zur Versicherung. Das Ludwigshafener Büro der Gewerkschaft ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ