Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kino für Junggebliebene im November
Guglhupf Geschwader

Frankenthal. Am Mittwoch, 16. November, laden Lux-Kinos und Seniorenbüro zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kino für Junggebliebene“ ein. Auf dem Programm steht „Guglhupf Geschwader“. Filmbeginn ist um 15 Uhr. Der reguläre Eintritt beträgt acht Euro, Senioren ab 60 Jahren zahlen sechs Euro. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse erworben werden. Mehr zum FilmFranz Eberhofer, Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich...

Wohnzimmerkonzert im Tanzstudio Semira
Der Weihnachtscountdown

Frankenthal. Die Reihe der Wohnzimmerkonzerte am Samstag, 19. November, 19 Uhr, geht weiter. Im Tanzstudio Semira feiern „Dr. Schröder & Nachbarin“ die Premiere ihres neuen Programms „Weihnachtscountdown...mit Musik und Humor“. Nach ihrem fulminanten Debüt im Vorjahr sind „Dr. Schröder & Nachbarin“ erneut auf Tour. Die beiden Erzkomödianten aus Gera machen Musik-Kabarett vom Feinsten. Frei nach dem Motto „lasst uns froh und munter sein“, treffen Mutterwitz und Hintersinn auf munter-anarchisches...

Stadtführung um die Stadt besser kennenzulernen
Frankenthal kennenlernen

Frankenthal. Migranten sowie Teilnehmer des Treffens „Miteinander reden“ sind zu einer Stadtführung mit Volker Schäfer eingeladen, um Frankenthal kennen zu lernen. Am Samstag, 12. November, startet der kostenlose Rundgang um 15 Uhr vor dem Frankenthaler Rathaus auf dem Rathausplatz. Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnehmer des wöchentlichen Treffens „Miteinander reden“ in der Stadtbücherei haben eine Stadtführung durch Frankenthal angeregt, um markante Punkte der Stadt...

Circus Manuel Weisheit ab Ende Oktober auf dem Festplatz Frankenthal

Frankenthal. Von Freitag, 28. Oktober, bis Sonntag, 6. November, kommt der Circus Manuel Weisheit mit einer völlig neuen Show nach Frankenthal auf den Festplatz an der Benderstraße. Die Artistengruppe präsentiert ein neues Programm, das den Bogen von traditioneller Manegenkunst bis ins Jahr 2022 spannt. Artistisch wird einiges geboten: Die Gebrüder Weisheit, inzwischen die 8. Generation der traditionsreichen Artistenfamilie, zeigen kraftvolle Artistik an der Pole, glänzen an den römischen...

Abschiedskonzert: Bekanntes Gesangsduo "Mashall & Alexander" auf Tour

Frankenthal. Bevor „Marshall & Alexander“ nach über 20 Jahren endgültig getrennte Wege gehen werden, gibt es letztmalig die Gelegenheit, Deutschlands bekanntestes Gesangsduo noch einmal live im Konzert zu erleben. Das Abschiedskonzert der beiden findet am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr im Congressforum Frankenthal statt. „Wer uns noch einmal gemeinsam und voller Leidenschaft als Duo auf der Bühne erleben, singen und sehen will, der muss sich beeilen, wir gehen im Herbst/Winter 2022/2023 das...

„Soirée im Hof“ zu Helloween

Frankenthal. Am 30. Oktober, um 18 Uhr, gibt das Tanzstudio Semira einen kostenfreien Halloween-Abend. Bereits im dritten Jahr bespielt es den Herbst mit Halloween-kompatiblen literarischen Texten, vorgetragen von Schauspielerin Melanie Gaug und ebensolchen kreativen Tänzen aus Gothic, Tribal, Hula und Fantasy-Fusion, choreographiert und präsentiert von Semira Karg und ihrem Ensemble. Die Texte sind Moritaten, Mythen und Märchen zum Gruseln. Wie immer findet das Event draußen im geheimnisvollen...

Metal-Konzert in der Zuckerfabrik

Frankenthal. Am Freitag, 21. Oktober, ab 20.15 Uhr, stehen bei den freitäglichen Konzerten des Kinder- und Jugendbüros drei Nachwuchs-Metalbands auf der Bühne der Zuckerfabrik: Boiling Blood, Arctic Winter und Screwed Death. Mehr zu den Bands Screwed Death wurden im Juni 2015 als Death-Thrash-Band gegründet. Seit 2018, nach di-versen Besetzungswechseln, stand am Donnerstag, 13. Oktober, der erste Auftritt auf dem Waldpark Open Air in Mutterstadt an. Aus Oldschool Thrash Metal und Death Metal...

Formschönstes Gesellenstück gesucht
„Die Gute Form im Schreinerhandwerk“

Frankenthal. Am Montag, 24. Oktober, sucht das rheinland-pfälzische Tischlerhandwerk wieder nach dem formschönsten Gesellenstück des Landes. An diesem Tag findet die Jurierung der Arbeiten im Wettbewerb „Die Gute Form 2022“ im Kunsthaus Frankenthal statt. Die begleitende Ausstellung der besten Gesellenstücke ist hier vom 26. Oktober bis 9. November zu sehen. Ausgewählt werden die drei Sieger des Landeswettbewerbs durch eine dreiköpfige Fachjury: Professor Bernd Benninghoff (Hochschule Mainz),...

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertauschbörse

Frankenthal. Am Freitag, 21. Oktober, findet von 10 bis 18 Uhr eine Büchertauschbörse in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Hier können Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Tisch weg getauscht werden. Die Tauschbörse ist eine tolle Möglichkeit, kostenfrei und nachhaltig an neue spannende, gruselige oder humorvolle Geschichten zu kommen. Wer ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle und neuere Bücher mitbringt, kann sich die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Der Tauschaktion findet im...

In der Zwölf-Apostel-Kirche
Nach 2000 Jahren hat Judas das Wort

Frankenthal. Alle guten Dinge sind drei! Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen Jahren mehrfach verschoben werden musste, soll es dieses Jahr klappen. Am Samstag, 12. November, 19 Uhr, wird in der Zwölf-Apostel-Kirche vom Chawwerusch-Theater das Stück „Judas“ zu sehen sein. Ben Hergl spielt in dem Ein-Personen Schauspiel von Lot Vekemans in der Inszenierung von Ro Tritschler den umstrittenen Apostel Jesu, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher...

Herbstferienprogramm in der Stadtbücherei
Von Tüfteln bis Tonpferd

Frankenthal. In den beiden Herbstferienwochen bietet die Stadtbücherei Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Programm. In der ersten Woche ab dem 17. Oktober geht es bei der Code Week ums Tüfteln und Programmieren. Ab dem 24. Oktober steht anlässlich des Tags der Bibliotheken kreatives Gestalten auf dem Programm: Von Foto-Comic bis Tonpferd nach dem Vorbild des Frankenthaler Pferdefunds „Lizzy“.Code Week: Spielend programmieren lernenJedes Jahr im Herbst engagieren sich bei der Code Week...

Stadtbücherei FT – erste #younightfrankenthal
Tanzen wie auf TikTok

Frankenthal. Am Samstag, 15. Oktober, lädt die Stadtbücherei von 15 bis 21 Uhr zur ersten #younightfrankenthal ein. Ganz exklusiv außerhalb der regulären Öffnungszeiten öffnet sie an diesem Tag nur für Jugendliche ab 13 Jahren und bietet ein vielseitiges Workshop-Programm und Mitmachaktionen. „Nach den vielen Absagen und Beschränkungen der Corona-Pandemie möchten wir für Jugendliche einen Anlass schaffen, auszugehen, zusammen zu kommen und gemeinsam etwas Kreatives zu schaffen“, so...

In den Lux-Kinos in Frankenthal wird es in den kommenden Wochen wieder musikalisch | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bereits jetzt Karten für Silvesterkonzert buchen!
Herzergreifende Oper in den Lux-Kinos

Frankenthal. In den Lux-Kinos in Frankenthal wird es musikalisch. Opern und Konzerte stehen in den kommenden Wochen auf dem Kinoprogramm. Das Team der Lux-Kinos freut sich sehr, ihren Gästen eine grandiose Übertragungen aus den weltweit bedeutendsten Opernhäusern in brillanter Premium HD Qualität und in hochwertigen Intense 3D Sound präsentieren zu können.Madame ButterflyPuccinis herzergreifende Oper, die im Japan des 19. Jahrhunderts spielt, erzählt die Geschichte von Cio-Cio-San, einer jungen...

Soroptimisten laden Familien ein
Albin und Lila ein Theaterstück

Frankenthal. Am Sonntag, 9. Oktober, 11 Uhr, findet im Dathenushaus in Frankenthal, Kanalstraße 6, das Theaterstück Albin und Lila für Kinder ab vier Jahren statt. Gespielt wird das Stück von der KiTZ Theaterkumpanei Ludwigshafen. Das bekannte Ensemble folgt damit der Einladung des Soroptimist Clubs Frankenthal. Die Geschichte über die Freundschaft eines weißen Schweins, das wegen seines Weißseins gemobbt wird auf dem Bauernhof, mit einem lila Huhn, das keine Eier mehr legen kann, stammt aus...

Michelle Walker & Daniele Aprile treten auf
Klangvolles Konzert

Frankenthal. Ein wundervolles Konzert erwartet die Gäste bei der Veranstaltung „Geh zum KuKuK“, am Samstag, 8. Oktober, 19.30 Uhr im großen Saal des Ökumenischen Gemeindezentrums, Jakobsplatz 1. Michelle Walker und Daniele Aprile werden an diesem Abend zu sehen und zu hören sein. Beim Kukuk in Frankenthal traten Walker und Aprile bereits zwei Mal mit großem Erfolg auf. Eine samtene Stimme, eine temperamentvolle Gitarre. Seit mehr als 17 Jahren spielen Michelle Walker und Daniele Aprile im Duo...

Wer sich für Frankenthaler Kunst und Künstler interessiert, der sollte die Chance nutzen und ins Kunsthaus nach Frankenthal kommen | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Kunsthaus Frankenthal
Jubiläumsausstellung bis Mitte Oktober verlängert

Frankenthal. Anfang September wurde die Jubiläumsausstellung der Stadt Frankenthal im Kunsthaus Frankenthal eröffnetet. Anlass ist das 1250-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung Frankenthals, das in diesem Jahr gefeiert wird.  Seit 1949 tätigt die Stadt Frankenthal Kunstankäufe. Dem Titel entsprechend wird in der Ausstellung eine Auswahl aus den Kunstankäufen der letzten 73 Jahre gezeigt – die letzte Schau mit diesem Schwerpunkt fand vor zehn Jahren statt. Der damalige Titel:...

Kreativ gegen die Krise ist das Motto der Ausstellung   | Foto: Pressestelle FT
2 Bilder

Rahmenprogramm erweitert
Ausstellung „Flutgeschichten“ wird verlängert

+++Reminder+++ Die Ausstellung „Flutgeschichten – kreativ gegen die Krise“ ist noch bis Mittwoch, 5. Oktober im Erkenbert-Museum zu sehen. Die interaktive Schau beschäftigt sich mit der Flutkatastrophe im Ahrtal, wird vom Verein IsraAID Germany kuratiert und zeigt unter anderem Fotografien, Geschichten und von Betroffenen geschaffene Objekte. Zum Abschluss der Ausstellung findet am 5. Oktober um 17 Uhr eine Führung mit Kurator Carlo Schenk statt. Von 16 bis 18 Uhr sind an diesem Tag außerdem...

jonplayr trap session zum Auftakt
Wieder Konzerte in der Zuckerfabrik

Frankenthal. Nach zweieinhalbjähriger coronabedingter Pause nimmt das Kinder- und Jugendbüro die freitäglichen Konzerte in der Zuckerfabrik (Stephan-Cosacchi-Platz 3) wieder auf. Zum Auftakt am 30. September stehen jonplayr trap session auf der Bühne. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20.15 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro an der Abendkasse. Die Bandmitglieder sind zwischen 19 und 22 Jahre alt, stammen aus Frankenthal und waren oder sind Schüler am Albert-Einstein- und Karolinen-Gymnasium....

Stadtbücherei Frankenthal
Mediensamstag zu Online-Angeboten

Frankenthal. Am Samstag, 24. September von 10 bis 13 Uhr findet in der Stadtbücherei ein Informationstag zu den Online-Angeboten Homepage, Online-Katalog und Stadtbücherei-App statt. Auf www.frankenthal.de/stadtbuecherei hat man nicht nur das eigene Büchereikonto im Blick, man kann u. a. auch den Newsletter abonnieren, sich über alle Veranstaltungen informieren, die Gebührensatzung einsehen und Anmeldeformulare ausdrucken. Am Mediensamstag erhalten alle Interessierten Einblicke in die...

Die Stadt von Tor zu Tor entdecken
Historische Stadtführung

Frankenthal. Der Frankenthaler Altertumsverein bietet in Kooperation mit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus der Stadt Frankenthal an jedem ersten Samstag im Monat jeweils ab 15 Uhr historische Stadtführungen an. Der nächste Termin findet am Samstag, 1. Oktober, statt. Am 5. November und 3. Dezember folgen weitere Führungen.Immer vorher anmelden!Treffpunkt zu den Führungen ist jeweils an der Westseite des Wormser Tores. Eine Stadtführung dauert rund 90 Minuten....

Lesung mit Elena Uhlig - Doch das passt!!!

Frankenthal. Autorin und Schauspielerin Elena Uhlig liest am Samstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal aus ihrem Buch „Doch das passt! Ich hab’s ausgemessen. Eine Frau weiß, wenn sie recht hat.“ Die beliebte Darstellerin erzählt darin über Nestbau, Möbelkäufe mit Mann und Mäusen und die spannende Frage, ob alles reinpasst. Der Abend verspricht lustige Unterhaltung für alle, die beim Ausmessen in ihren eigenen vier Wänden immer recht haben. Die Eintrittskarten sind in...

Naturfreunde Frankenthal laden ein
Spielenachmittag

Frankenthal. Die Naturfreunde laden am Freitag, 30. September, um 15 Uhr zu einem Spielenachmittag (Rommy-cup, Mensch-ärgere-dich-nicht und weitere) bei Kaffee und Kuchen in das Naturfreunde Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Interessierte sind herzlich willkommen. Infotelefon 0621 663341. ps

Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit der Pianistin Isabelle Heil-Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein und Chansons

Lambsheim. Zu ihrem traditionellen „Französischen Abend“ lädt der Freundschaftskreis Lambsheim/St. Georges sur Baulche e.V. in diesem Jahr endlich wieder ein. Am Freitag, 14. Oktober 2022, gehen um 18.30 Uhr die Türen der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c in Lambsheim, auf. Um 19 Uhr startet eine bebilderte vinologische Rundreise: Von der Loire über die Rhône, entlang der Mittelmeerküste bis nach Bordeaux. Die Gäste erwartet neun Weiß-, Rosé und Rotweine zum Verkosten, dazu werden Baguette und...

Marcel Adam zu Gast im Bürgerhaus Heßheim
Bekannte Klassiker und moderne Lieder

Heßheim. Am Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr, wird Marcel Adam zu Gast im Bürgerhaus in Heßheim sein. Bereits jetzt gibt es Karten im Vorverkauf in der Gemeindebücherei Heßheim und bei Heidis Schreibwaren, Telefon 06233 378410 / 71510 oder bibliothek@oghessheim.de. Der Einlass ist ab 19 Uhr bei freier Platzwahl. Marcel Adam ist ein Künstler, dessen Kreativität bis heute kein Ende genommen hat. Nach wie vor schreibt und komponiert er Lieder für sich selbst und für andere Künstler. Über die Jahre hat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ