Edenkoben - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Fast ausverkauft: Theatergruppe „Worschdezibbel“ spielt neue Komödie

Venningen. Die Theatergruppe „Worschdezibbel“ des Venninger Heimatvereins 1979 e. V. bringt im März erneut eine Komödie auf die Bühne des Pfarrzentrums. Das Stück „Ausziehen zieht an“ von Wolfgang Kynaß verspricht humorvolle Unterhaltung und sorgt bereits bei den Proben für Begeisterung unter den Schauspielern. Die Aufführungen finden an folgenden Terminen statt: Samstag, 15. März, 20 Uhr Sonntag, 16. März, 19 Uhr Freitag, 21. März, 20 Uhr Samstag, 22. März, 20 Uhr Sonntag, 23. März, 19 Uhr...

Salon Konzert
Salon Konzert

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzert in Freimersheim: A Cappella mit dem Vocalensemble OhrFest

Freimersheim. Das Vocalensemble OhrFest präsentiert am Samstag, 25. Januar, 18 Uhr, in der protestantischen Kirche Freimersheim, Hauptstraße 38, ein A Cappella-Konzert unter dem Motto "OhrFest singt nicht nur in Dur!" mit einer vielfältigen Auswahl an Liedern aus verschiedenen Musikrichtungen. Die sieben Sängerinnen und Sänger bringen ein abwechslungsreiches Programm mit vier- bis sechsstimmigen Gesängen, das von Pop und Rock über Volksweisen bis hin zu Swing und Vocal Jazz reicht. Auch die...

"Donauklang"
Neujahrskonzert in der Kirche St. Stephanus in Gleisweiler

Gleisweiler. An Neujahr 2025, findet um 15 Uhr in der Sankt Stephanus-Kirche in Gleisweiler ein Neujahrskonzert des Vokalensembles "Donauklang" statt. Die ehemaligen Regensburger Domspatzen werden vor allem klassische a capella-Lieder vortragen. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Ortsgemeinde Gleisweiler und der Pfarrei Heilige Anna Edenkoben. Eintritt frei - Spenden erbetenDer Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. red

Die Dixie-Heroes heizten ein | Foto: Brigitte Melder
80 Bilder

BriMel unterwegs
Super Kontrastprogramm rund um den Nikolausmarkt

Edenkoben. Rund um den Lederstrumpfbrunnen war vom 6. bis 8. Dezember ein wundervoller Nikolausmarkt aufgebaut worden und auch im Kurpfalzsaal stellten rund 40 Kunsthandwerker ihre teilweise außergewöhnlichen Kreationen aus. Und wem das noch nicht reichte konnte in der naheliegenden evangelischen Kirche ein fulminantes klassisches Konzert vom Bläserquintett "LJO Brass" besuchen. Für den Abend des 8. Dezember fast zu viel, um innezuhalten. Also der Reihe nach: nachmittags Besuch des...

„Verortung“
Ausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Die Reihe "ART VG Edenkoben" geht weiter: Benedikt Forster stellt bis Donnerstag, 14. November, in der Verbandsgemeindeverwaltung aus. Zur Vernissage am Sonntag, 20. Oktober, begrüßte Bürgermeister Daniel Salm auch im Namen des Ersten Beigeordneten Eberhard Frankmann 50 Kunstfreunde, darunter auch den Ersten Beigeordneten des Landkreises Südliche Weinstraße, Georg Kern, die Ortsbürgermeisterin Barbara Haag aus Gommersheim, viele Mitglieder aus dem Verbandsgemeinderat und den...

"Fiori", Farbradierung von Gerhard Hofmann | Foto: Gerhard Hofmann
2 Bilder

Blumen- und Pflanzendarstellungen
"Flora" in der Pop-up-Galerie in Rhodt

Rhodt. Das Jahr über Arbeitsraum der beiden Grafik-Designer Nina Glanz und Stefan Hitschler, wird die Agentur „Kaisers Ideenreich“ im Traminerweg 7 in Rhodt immer wieder zeitweilig zum Schauraum für erstaunliche Kunst der verschiedensten Richtungen. Zuletzt wurden Radierungen des Grafikers Xaver Mayer aus Landau in frecher Kombination mit den filigranen Pappmaché-Tieren der künstlerischen Neuentdeckung Astrid Steegmüller aus Speyer gezeigt. Vom Stadtgrün bis zur Göttin der BlüteDie neue...

"Er määnt jo blooß"
Lesung mit Michael Konrad im Café in Rhodt

Rhodt. Wenn die „Dannde Liesel“ hinter dem russische Zupfkuchen ihrer Nachbarin Spionage fürs Putin-Regime vermutet und „die Mitbewohnerin“ des Autors mit diesem nur noch per gelben Notizzetteln auf dem Wäschekorb kommuniziert, dann sind wir in der wunderbar schrägen Welt des Kolumnisten Michael Konrad. In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz macht sich der Autor und Redakteur seit 18 Jahren daran, das Potenzial des Pfälzer...

Ausstellung Swissness im ATELIER | rothpauser

„Unglaublich“, „ich bin sprachlos“, „Wahnsinn“ - das sind nur einige von vielen Kommentaren der aktuellen Ausstellung „Swissness“ im ATELIER | rothpauser. Die großformatigen „Fotografien“ von Landschaften, Städten und Personen aus der Schweiz sehen so täuschend echt aus und doch ist nichts davon Realität. Dozierende sowie aktuelle und ehemalige Studierende der ZHdK haben Stichworte zu Themen geliefert, die das Wesen der Schweiz in all seinen Facetten widerspiegeln. Diese Ideen dienten als...

Die Kastanie wird in süßer oder herzhafter Variation bei dem Fest angeboten  | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Herbstliche Köstlichkeit
Wein- und Kastanienmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Am nächsten Wochenende, 12. und 13. Oktober, lädt Edenkoben wieder zum traditionellen Wein- und Kastanienmarkt auf den Werner-Kastner-Platz (Schafplatz) ein. Von 11 bis 17 Uhr steht alles im Zeichen der herbstlichen Köstlichkeit, der „Keschde“. Ob süß oder herzhaft - ob im Brot, als Praline oder veredelt in Likör und Pesto - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben vielfältigen regionalen Produkten werden auch Holzkunsthandwerk und Imkereiprodukte angeboten. Für musikalische...

Kant & Königsberg
Wanderausstellung im Museum für Weinbau in Edenkoben

Edenkoben. Der Schänzelturm und das Österreich-Denkmal sind Edenkobener Wanderfreunden geläufige Begriffe. Sie erinnern an die Kampfhandlungen im Ersten Koalitionskrieg (1792-97) zwischen Französischen Revolutionären, Preußen und Österreich. Hintergrund ist die Französische Revolution, deren Ideen von den Monarchen Europas gefürchtet wurden. Wenige Jahre später, 1832, zogen 30.000 Menschen zum Hambacher Schloss, um für Freiheit und nationale Einheit zu demonstrieren. Die Pfalz wurde zweimal...

Vielfältiges Angebot
Flohmarkt in den Höfen und mehr in Gleisweiler

Gleisweiler. Die Gleisweilerer Dorfgemeinschaft lädt ein zu einem abwechslungsreichen Programm am Wochenende, 7. und 8. September: Die "Gleisweilerer Sandhasen" kochen zugunsten des Turn - und Sportverein Frankweiler/Gleisweiler zum 100-jährigen Bestehen im Zehnthof von Gleisweiler. Am Samstag, 7. September, gibt es ab 17 Uhr Deftiges und Vegetarisches zum Essen mit einer Auswahl der Weine von Gleisweilerer Winzern, am Sonntag, 8. September, bitten die Sandhasen zu einem bayerischen...

Sonderhüttendienst mit Promis
Sonderöffnung der Nello-Hütte am Mittwoch

Rhodt. Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt die großangelegte Spendenaktion Vor-Tour der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst am Mittwoch, 21. August, von 11 bis zirka 21 Uhr. Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten Helfern des Vereins auch einige Promis. So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart und andere, um die Wandergäste der Nello-Hütte zu bewirten. Der Wegeplan findet sich online unter...

Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird auch in diesem Jahr die glanzvolle Wahl der Dirndlkönigin und des Bierkönigs sein | Foto: Stadt Edenkoben
3 Bilder

Stadtfest wird eröffnet
Edenkoben feiert - ein Prosit auf die Tradition!

Edenkoben. Am Freitagabend, 23. August, wird es in Edenkoben zünftig: Ab 18 Uhr startet das Stadtfest mit einer feierlichen Eröffnung, die ganz im Zeichen der bayerischen Wurzeln steht. Mit Blasmusik und dem traditionellen Fassbieranstich heißt es „O'zapft is!“. Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist die glanzvolle Wahl der Dirndlkönigin und des Bierkönigs 2024 - eine Hommage an die Zeit, als Edenkoben noch bayerisch war. Der Musikverein Haßloch sorgt für die passende musikalische Untermalung....

Bei der Venninger Dorfkerwe kommen auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Venninger Dorfkerwe: Geheimtipp für erholsame Stunden

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Am ersten Septemberwochenende lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe im Feuerwehrzelt auf dem alten Schulhof ein. Unter Insidern gilt die Venninger Dorfkerwe schon lange als Geheimtipp für erholsame Stunden für die ganze Familie. Hier stimmt auch das Ambiente: „Liebevoll hergerichtete Winzerhöfe und ein gut erhaltener Dorfkern prägen das Ortsbild“, so die Worte des Ortsbürgermeisters Jürgen...

Eine Arbeit von Mo Schweizer | Foto: Mo Schweizer
3 Bilder

Kunst-Schlachtfest: PIG-mente frisch zubereitet
1. ART inter Regional in Edenkoben

Edenkoben. Zu einer Premiere der besonderen Art sind die Edenkobener und ihre Besucher eingeladen: mit der „1. Art inter Regional“ wird eine Galerie eröffnet, die von Künstlern getragen wird, deren gemeinsame Basis der Wohnort ist: sie sind Teil einer Städtepartnerschaft. „Ausgangspunkt für diese Idee war die Neujahrsansprache unseres Bürgermeisters!“, gibt Lutz Schoenherr, Grafiker und Maler aus Edenkoben und Betreiber des „Atelier und Galerie im Schlachthaus“ unumwunden zu, und ergänzt: „Das...

Am Sonntagvormittag wird zum bayerischen Frühschoppen eingeladen | Foto: artefacti/stock.adobe.com
2 Bilder

Am Wochenende im September
Zwei Veranstaltungen in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Wochenende, 7. und 8. September, finden in Gleisweiler mehrere Veranstaltungen statt. 100 Jahre Turn- und Sportverein Frankweiler/ GleisweilerDie Gleisweilerer Sandhasen kochen für den Turn - und Sportverein Frankweiler/ Gleisweiler zu seinem 100-jährigen Bestehen und laden alle Bürger sowie Gäste zum Essen am Samstagabend ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr in den Zehnthof ein. Am Samstag gibt es gebratene geschmorte Lammhaxen, Spießbraten vom Schweinekamm, Bratwurst und...

Am ersten Augustwochenende wird gefeiert
Update: "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Update: Die Ortsgemeinde Gleisweiler macht auf zwei Veranstaltungen während der Kerwe "Wein und Kunst" vom 2. bis 5. August aufmerksam: Die Kerwe steht für die Kirchweih der katholischen Stephanus-Kirche in Gleisweiler, dies wird häufig vergessen. Daher findet ein ökumenischer Festgottesdienst mit Pfarrer Bernd Rapp und Diakon Michael Geiger statt. Der Ökumenische Gottesdienst findet am Sonntag, 4. August, um 10 Uhr statt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber lädt alle Bürgerinnen und Bürger...

Kulturverein lädt ein
Ausstellung der "Tiere"-Malwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben ermöglicht in Zusammenarbeit mit dem Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107, den kleinen Künstlerinnen und Künstlern, die an der "Tiere"-Malwerkstatt teilgenommen haben, ihre entstandenen Werke auszustellen. Zusammen mit einer kleinen Bildauswahl in verschiedenen Techniken des Malers Alois Wintergerst und der Malerinnen Katrin Oppermann und Vera Korell, sind die Bilder und Entwürfe der Kinder im Speicher des Museums zu bewundern. Die...

Heimatbund Edenkoben e.V.
SommerGrillen im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte

Am Samstag, 27. Juli ab 17 Uhr sind alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Unterstützende des Heimatbundes und der Historischen Gruppe zum Sommergrillen in den Hof des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 eingeladen. Geboten werden neben Leckerem vom Grill auch Wein und kühle Getränke sowie freier Eintritt ins Museum und ab 16 Uhr schon Archivführungen für Interessierte. Nette Leute sorgen für viel Spaß und Unterhaltung. Informationen: www.heimatbund-edenkoben.de

Eindrucksvolle Sommer-Kino-Tage
Kommunales Kino in der Innenstadt

Über 130 Besucher sind an den beiden Wochenenden im Juni und Juli zu uns nach Edenkoben in den Wappensaal gekommen. Das reichhaltige Programm umfasste ein After-work-Kino, Kulturkino und Familienkino. Gezeigt wurden „Wochenendrebellen“, eine Neuverfilmung des „Fliegenden Klassenzimmers“ und „Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody“, eine Verfilmung der berühmten Popikone, begleitet von stimmungsvoller Musik. Am Freitag, den 5. Juli gab es einen Fußballabend mit einem spontanen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ