Heidelberger Weihnachtsmarkt 2025 - alle Infos: Romantik und Lichterglanz in der Altstadt

Weihnachtsmarkt auf dem Heidelberger Marktplatz | Foto:  Heidelberg Marketing GmbH/frei
3Bilder
  • Weihnachtsmarkt auf dem Heidelberger Marktplatz
  • Foto: Heidelberg Marketing GmbH/frei
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt Heidelberg. Der Duft von Glühwein, Bratwurst und Plätzchen zieht durch die Straßen der Heidelberger Altstadt, das legendäre Heidelberger Schloss erstrahlt im Lichterglanz - Weihnachten kündigt sich an. Wenn ab dem 24. November 2025 die festlichen Lichter in der Altstadt von Heidelberg angehen, beginnt eine Adventszeit – romantisch wie eine Winterpostkarte. Der alljährliche Heidelberger Weihnachtsmarkt verwandelt die historischen Plätze in einen lebendigen Ort für Begegnung, Genuss und Geschenkideen. 

der Heidelberger Weihnachtsmarkt mit Blick auf das Heidelberger Schloss | Foto: © Heidelberg Marketing GmbH_Foto Tobias Schwerdt/frei
  • der Heidelberger Weihnachtsmarkt mit Blick auf das Heidelberger Schloss
  • Foto: © Heidelberg Marketing GmbH_Foto Tobias Schwerdt/frei
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

🎄 Warum sich ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Heidelberg 2025 lohnt

Die historische Altstadt Heidelbergs, mit Kopfsteinpflaster, Gassenlicht und der Silhouette der Schlossruine im Hintergrund, bietet genau das richtige Ambiente für einen stimmungsvollen Adventsabend. Ob beim Schlittschuhlaufen mit Blick auf die Burg oder beim Glühweingenuss unter Tannenzweigen – hier verbinden sich Kulisse und Marktflair zu einem Erlebnis. Wer früh kommt, darf die Magie fast für sich allein genießen; samstags wird es lebhafter – ideal für Menschen, die Märkte mit Atmosphäre suchen. Der Weihnachtsmarkt Heidelberg zieht jedes Jahr aufs Neue Besuchende aus der ganzen Welt in seinen Bann.

📅 Termine, Öffnungszeiten & Orte im Überblick

Hauptzeit: 24. November bis 22. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Freitag: jeweils 11 :00 – 21 :00 Uhr geöffnet
Samstage: 11 :00 – 22 :00 Uhr geöffnet
Der Bereich rund um Bismarckplatz und das „Winterwäldchen“ am Kornmarkt bleibt bis 1. Januar 2026 geöffnet. Die Eisbahn auf dem Karlsplatz startet ebenfalls am 24. November 2025 und läuft bis Anfang Januar. 
Ort: Die gesamte Altstadt – verteilt auf die Plätze Bismarckplatz, Anatomiegarten, Universitätsplatz, Marktplatz, Kornmarkt, Karlsplatz. 

Die Schauplätze des Heidelberger Weihnachtsmarkts 2025

Bismarckplatz Der Bismarckplatz bildet das festlich beleuchtete Tor zur Altstadt und stimmt mit seinem vorweihnachtlichen Ambiente auf den Besuch des Heidelberger Weihnachtsmarkts ein.

Universitätsplatz Zwischen Alter und Neuer Universität erstreckt sich der größte Bereich des Weihnachtsmarkts. Zahlreiche geschmückte Stände laden hier zum Stöbern, Schlemmen und Genießen ein. Ein besonderes Highlight ist das über 100 Jahre alte historische Springpferdchen-Karussell, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Kornmarkt Das „Winterwäldchen“ auf dem Kornmarkt zählt zu den schönsten Orten des Heidelberger Weihnachtsmarkts. Mehr als 100 funkelnde Tannen, weiße Spitzzelte und eine detailreich gestaltete Weihnachtskrippe schaffen eine märchenhafte Atmosphäre. Handgefertigtes Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten und eine kleine Kindereisenbahn machen diesen Platz zu einem beliebten Treffpunkt für Familien.

Anatomiegarten Rund um das Denkmal des Chemikers Robert Bunsen sorgen festlich geschmückte Hütten für gemütliche Weihnachtsstimmung – ein kleiner, aber charmanter Zwischenstopp auf dem Weg durch die Altstadt.

Karlsplatz Auf dem Karlsplatz erwartet Besucherinnen und Besucher eine stimmungsvolle Eislandschaft aus echtem Eis. Mit Blick auf das Heidelberger Schloss wird das Schlittschuhlaufen hier zu einem besonderen Erlebnis. Rundherum laden Stände mit winterlichen Köstlichkeiten zum Genießen und Verweilen ein.

Marktplatz Im Herzen der Altstadt entsteht rund um den Herkulesbrunnen eine hölzerne Weihnachtsstadt. Besonderer Blickfang ist das große Holzfass mit dem sich drehenden Perkeo, der legendären Symbolfigur Heidelbergs – ein Fotomotiv, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

✨ Programm­höhepunkte, die den Besuch besonders machen

  • Funkelnde Buden mit Geschenkideen, Deko und kulinarischen Highlights - einfach alles rund um Weihnachten – rund 140 Stände sind angekündigt. 
  • Das „Winterwäldchen“ am Kornmarkt: über 100 geschmückte Tannen, weiße Spitzzelte und eine liebevoll gestaltete Weihnachtskrippe. 
  • Die Eisbahn am Karlsplatz ist nicht nur Schlittschuhfläche – sie bietet eine einzigartige Atmosphäre mit Blick auf die Schlossruine. 
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt im Anatomiegarten | Foto: © Tobias Schwerdt/frei
  • Der Heidelberger Weihnachtsmarkt im Anatomiegarten
  • Foto: © Tobias Schwerdt/frei
  • hochgeladen von Heike Schwitalla
  • Familienfreundlich: Auf dem Marktplatz befindet sich ein „Haus des Weihnachtsmanns“ – mit Spendenaktion für Kinderprojekte. 
  • Nachhaltigkeit spielt eine Rolle: So wird etwa die Eisbahn mit Ökostrom betrieben, und die Beleuchtung der Stände mit energiesparender Technik umgesetzt. Auch das Catering setzt in Heidelberg auf Nachhaltigkeit.

🔍 Tipp für Besucherinnen und Besucher

Planen Sie - wenn möglich - einen Besuch unter der Woche ein, wenn die Öffnungszeiten abends um 21 Uhr enden ist der Markt oft weniger überlaufen

Der Zugang zur Altstadt ist über den Bismarckplatz sehr gut – eine perfekte Einstiegsmöglichkeit in den Markt­rundgang und ideale Anbindung an den ÖPNV.

Wer mit dem Auto kommen will, findet auf der Internetseite der Stadtwerke Heidelberg eine Liste der Heidelberger Parkhäuser und ihrer aktuellen Belegung

Der Heidelberger Weihnachtsmarkt 2025 ist mehr als ein klassischer Weihnachtsmarkt - seine historische Kulisse, das weltbekannte Schloss, der idyllische Neckar und das umfangreiche Angebot sind für Besuchende aus der ganzen Welt jedes Jahr aufs Neue ein einzigartiges Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Weihnachtsmarkt in Heidelberg dauert vom 24. November bis 22. Dezember 2025, täglich von 11 bis 21 Uhr (Samstags bis 22 Uhr) Das Winterwäldchen auf dem Kornmarkt ist bis 1. Januar geöffnet (am 24.12.2025 geschlossen)
Der Markt verteilt sich über Bismarckplatz, Universitätsplatz, Kornmarkt, Anatomiegarten, Karlsplatz und Marktplatz in der Altstadt.
Der Eintritt ist frei, nur die Eisbahn auf dem Karlsplatz ist kostenpflichtig.
Empfohlen sind die Parkhäuser P6 Kornmarkt/Schloss, P8 Kongresshaus/Stadthalle und P12 Darmstädter Hof. Es gibt aber auch Park & Ride-Plätze außerhalb der Stadt, die weniger überlaufen sind.

Wer mit der Bahn kommt, fährt bis Heidelberg Hauptbahnhof. Von dort ist der Weihnachtsmarkt gut zu Fuß zu erreichen.

Weihnachtsmarkt Heidelberg

Ort: Heidelberg (Altstadt)

Beginn: 24.11.2025, 11:00:00

Ende: 22.12.2025, 21:00:00

Preis: kostenlos

Veranstalter: Stadt Heidelberg

Weihnachtsmarkt Heidelberg

Weihnachtsmarkt auf dem Heidelberger Marktplatz | Foto:  Heidelberg Marketing GmbH/frei
der Heidelberger Weihnachtsmarkt mit Blick auf das Heidelberger Schloss | Foto: © Heidelberg Marketing GmbH_Foto Tobias Schwerdt/frei
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt im Anatomiegarten | Foto: © Tobias Schwerdt/frei
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ