Zonta Club Bruchsal
Zonta Club Bruchsal sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen!
- Foto: Zonta Club bruchsal
- hochgeladen von Bianca Schwandt
Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen, startet weltweit die UN-Kampagne „Orange the World“, die seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Seit 2013 unterstützt Zonta International diese Kampagne mit der Initiative „Zonta Says NO“. Auch wir vom Zonta Club Bruchsal beteiligen uns daran und setzen ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt.
Um unsere Haltung deutlich zu machen, haben wir uns für ein gemeinsames Foto in Orange, der Symbolfarbe der Kampagne, gekleidet. In den sozialen Medien beziehen unsere Mitglieder klar Stellung und machen deutlich: Wir schweigen nicht, wir schauen nicht weg. Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen.
Ein weiterer wichtiger Beitrag ist der Selbstbehauptungskurs für Mädchen an der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftsschule, den wir am 05. Dezember anbieten. Damit möchten wir die Schülerinnen stärken, ihr Selbstbewusstsein fördern und ihnen Strategien vermitteln, um Grenzen klar zu setzen und sich in schwierigen Situationen zu behaupten.
Begleitend dazu läuft unser Glücklichterverkauf 2026. Die kleinen Lichtspender können am 29. November und 06. Dezember auf dem Wochenmarkt in Bruchsal sowie bei den Vorverkaufsstellen Buchhandlung Braunbarth, Buchhandlung Wolf und der Gemeindebücherei in Forst erworben werden. Mit dem Erlös unterstützen wir Projekte, die benachteiligten Frauen und Mädchen helfen und ihnen neue Perspektiven eröffnen.
Autor:Bianca Schwandt aus Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.