Bruchsaler Kulturfenster
"Magsomakucha" von Café Servus Anni am Tag des offenen Denkmals im Heimatmuseum Heidelsheim
- Heimatmuseum Heidelsheim im Alten Stadttor (Merianstraße 9).
- Foto: Städtisches Museum Bruchsal
- hochgeladen von Pressestelle Stadt Bruchsal
Jeden Donnerstag laden das Bruchsaler Stadtarchiv und das Städtische Museum Bruchsal abwechselnd zu einem Blick durch das Bruchsaler Kulturfenster ein. Heute weist Museumsleiterin Regina Bender auf den Tag des offenen Denkmals im Heimatmuseum Heidelsheim hin.
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Sonntag findet auch im Heimatmuseum Heidelsheim der Tag des offenen Denkmals statt, an dem viele Museen und Kultureinrichtungen ihre Türen für Interessierte öffnen und ein besonderes Programm anbieten.
Das Heimatmuseum Heidelsheim ist am 14. September von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Um 14.30 Uhr bietet Marliese Schwedes eine kostenfreie Führung unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ an. Außerdem haben Interessierte wieder die Möglichkeit, die Heidelsheimer Spezialität „Magsomakucha“ vom Heidelsheimer Café Servus Anni zu probieren. Dieser deftige Mohnkuchen wird nach traditionellem Heidelsheimer Rezept gebacken und passt sehr gut in die Herbstzeit. Er war früher gängig, wird heute jedoch eher selten angeboten. Nutzen Sie die Gelegenheit und verbinden Sie Ihren Museumsbesuch mit dieser kulinarischen Besonderheit (solange der Vorrat reicht)!
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.