BriMel unterwegs
Christbaum-Abholaktion

Teamwork Familie Conzelmann - Jeder packt mit an | Foto: Brigitte Melder
40Bilder
  • Teamwork Familie Conzelmann - Jeder packt mit an
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Morgen des 16. Januar sichtete man etliche Weihnachtsbäume in Ortsteil Iggelheim. Die einen waren mehr und die anderen weniger in Mitleidenschaft gezogen, aber eines hatten alle gemeinsam: Sie wurden nicht mehr gebraucht, Feiertage vorbei und bald geht die Osterdekoration los. Die Weihnachtsdekoration wurde sorgsam entfernt und wieder in Schachteln oder Tüten in den Keller verfrachtet. Hier standen nur noch nackte Bäumchen herum, die dann auch wieder der Natur zugeführt werden sollten. Während meiner Fahrradtour kam ich in der Eichenstraße auch an einem Christbaum mit einem anhängenden Umschlag vorbei. Was da wohl drin war? Bestimmt etwas Nettes. Die Bewohner des Hauses winkten mir freudig zu.

Kurz vor 10.00 Uhr erreichte ich den großen Parkplatz am VfB Iggelheim. Zwei große gelbe Container standen zur Aufnahme der Bäume bereit als auch schon das erste Auto mit Anhänger los fuhr. Es musste im Vorfeld alles genau koordiniert werden, damit keine Straße vergessen wurde. Und nachdem einzelne Bäume im Vorfeld in bestimmten Straßen zusammengestellt wurden ging es relativ schnell mit dem Einsammeln. Vier Autos mit Anhänger waren insgesamt unterwegs, allesamt von David Winczy Gartenservice für diese Aktion kostenlos zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle herzlichen Dank Herr Winczy!

Im Minutentakt kamen die Autos voll beladen auf dem Platz an und wurden sogleich behände ausgeladen und in die gelben Container geworfen, immer von Zweier-Gruppen oder Familien mit Abstand, Maske und - ganz wichtig - Arbeitshandschuhen. Zwei Freunde waren mit ihrer Sammlung bereits fertig und durften die eingeworfenen Bäume „einstampfen“, damit es Platz für den Nachschub gab. Insgesamt engagierten sich 25 ehrenamtliche Helfer. Die Organisation hatte Tobias Conzelmann übernommen und half mit seinen vier Söhnen kräftig mit, „Fitnessstudio“ und Christbaumweitwurf inklusive. So bedeutete diese Aktion ja auch ein bisschen Abwechslung im momentanen Alltag.

Trotz der Corona-Pandemie übernahm die Evangelische Christusgemeinde auch in diesem Jahr gerne die Abholung und Entsorgung der Christbäume im Ortsteil Iggelheim. Man verzichtete dieses Jahr darauf, an den Haustüren zu klingeln, um Spenden zu sammeln, also kontaktlos und Corona konform. Sie freuen sich aber über eine Spende, die gerne per Überweisung getätigt werden kann mit folgenden Daten: Evangelische Christusgemeinde, IBAN DE88 5479 0000 0037 5661 28, Verwendungszweck: Weihnachtsbaumsammlung 2021

Die Spenden werden ohne Abzüge an den Ökumenischen Hungermarsch Böhl-Iggelheim e.V. weitergeleitet. Das Geld kommt dem Hungermarschprojekt 2021, einer Geburtshilfestation in Burkina Faso zugute.

Großes Pech für die Böhler Bewohner, dass die katholische Jugend Böhl dieses Jahr nicht sammeln durfte. Die Sammelaktion wurde auf Anordnung des Bistums Speyer untersagt. Um den Ortsteil Böhl noch mitzumachen standen nicht genügend Ehrenamtliche zur Verfügung. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ