Beiträge zur Rubrik Lokales

1,2 Millionen Euro für Badeseen bei Neuhofen
Barrierefreie Zugänge

Neuhofen. Die Badeseen „Steinerne Brücke“ und „Schlicht“ der Ortsgemeinde Neuhofen im Rhein-Pfalz-Kreis werden barrierefrei gestaltet. Dafür investieren die Gemeinde Neuhofen, das Land Rheinland-Pfalz und die Europäische Union insgesamt rund 1,2 Millionen Euro. Das hat Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben. „Das Land unterstützt Kommunen dabei, ihren Gästen attraktive touristische Erlebnisse zu ermöglichen“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing anlässlich...

Erfahrene Hundehalter gesucht
Die drei Bulldog-Mischlinge suchen ein Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto Emily, eine der drei rund ein Jahr alten Bulldog-Mischlinge. Emily kam aus einer Vermittlung zurück, sie hat einen sehr starken Jagdtrieb. Aus diesem Grund wird für sie wie auch ihre Geschwister Bruno und Freezy nun ein neues Zuhause gesucht, welches viel Erfahrung mit Hunden, wenn möglich sogar Angsthunden, hat. Emily ist lieb zu Menschen und anderen Hunden, sie kann zahlreiche Tricks und ist sehr wissbegierig. Ein Spaziergang in der freien Natur...

Soroptimisten erinnern an Gewinnspiel
Gewinne bitte abholen

Frankenthal. Auch im vergangenen Jahr gab es den Frankenthaler Adventskalender der Soroptimisten. Wie nun Helga Stolz von den Soroptimisten Frankenthal mitteilt, sind leider noch nicht alle Gewinne bei der RV Bank abgeholt worden. Aus diesem Grund erinnern die Soroptimisten daran, dass die Gewinne noch bis zum 31. Januar in der RV Bank in Frankenthal liegen und dort abgeholt werden können. Die Filiale ist geöffnet, es muss auch nicht vorab ein Termin vereinbart werden. Hier nochmals die...

Stadtklinik Frankenthal
Endlich die erste Impfung!

Frankenthal. Viel Vorarbeit wurde in der Stadtklinik Frankenthal in den letzten Wochen geleistet – Mitarbeiterlisten erstellt, eine kleine Impfstraße errichtet, ärztliche Aufklärungsgespräche geführt und dabei viele Bedenken und Ängste ausgeräumt, damit die Impfbereitschaft unter der Belegschaft möglichst hoch ist. Der versprochene Impfstoff ließ lange auf sich warten, der Impfstart musste einige Male verschoben werden. Geliefert wurde nach langem Warten nun der Impfstoff Moderna. So konnte...

Corona in Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal
Fallzahlen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Mittwoch, 13. Januar, 235 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Insgesamt sind 337 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2713 in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister am...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Panne bei der Datenübermittlung ans Landesuntersuchungsamt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 13. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit dem gestrigen Dienstag beim Landesuntersuchungsamt (LUA) keine neuen bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Wie der Rhein-Pfalz-Kreis mitteilt, habe es wohl bei der Übertragung der Daten ans LUA ein technisches Problem gegeben.  Der Rhein-Pfalz-Kreis selbst spricht von 41 neuen bestätigten Infektionen mit dem Virus im Kreis, von acht in Frankenthal, 45 in...

Schadstoffsammlung in Frankenthal
Erste Aktion 2021 auf EWF-Gelände

Frankenthal. Am Samstag, 16. Januar, findet in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (Pfalz) – EWF -, Ackerstraße 24, die erste Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und...

Fasnacht aus Baden und Pfalz
150 Minuten lang steht die Welt Kopf

Speyer. In der Pandemie müssen die Freunde der badisch-pfälzischen Fasnacht nicht ganz auf die närrische Zeit verzichten. Auch wenn derzeit wegen des strengen Lockdowns das öffentliche und damit auch das gesellige Leben ruht, wird die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, der zweitgrößte Landesverband innerhalb des Bund Deutscher Karneval (BDK), in dieser schwierigen Zeit ihre besten Büttenredner, Tanzmariechen, Tanzpaare, Musiker und Sänger präsentieren. Diesmal ohne die treuen...

Einige Riesenschecken noch im Tierschutzverein
Rudolf sucht ein neues Zuhause

Tiernotaufnahmestation. In dieser Woche zeigt unser Foto den schon über 5 Jahre alten „Rudolf“. Er sucht ein neues Zuhause, am besten wäre für ihn eine großzügige Innenhaltung, da er an Arthrose leidet. Er kann nicht mehr so springen wie ein gesundes Kaninchen, da seine hintere Wirbelsäule davon betroffen ist. Er lebt bei uns zusammen mit Hans, der genauso aussieht wie er. Diese Männer WG funktioniert super gut. Es warten aber auch noch mehrere weitere von den Riesenschecken Kaninchen im...

Neue Allgemeinverfügung für Rhein-Pfalz-Kreis
"Maßnahmen zeigen Wirkung"

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitagabend hat das Land Rheinland-Pfalz die 15. Corona Bekämpfungsverordnung (15. CoBeLVO) veröffentlicht, die am heutigen Montag in Kraft getreten ist. Sie gilt bis zum Ablauf des 31. Januar. Daraufhin verlängert der Rhein-Pfalz-Kreis seine Allgemeinverfügung - basierend auf der neuen 15. CoBeLVO. „Die Inzidenzzahl im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt zurzeit, ist jedoch noch lange nicht auf einem Level, das uns beruhigen könnte. Die einschränkenden Maßnahmen zeigen jedoch...

Frankenthaler Weihnachtsgewinnspiel
Gewinnnummern gezogen

Frankenthal. Die Gewinnnummern des Frankenthaler Weihnachtsgewinnspiels 2020 sind gezogen worden. Die ca. 70 Gewinne der vom City- und Stadtmarketing e. V. organisierten Aktion gehen an folgende Gewinnnummern (s. separater Anhang). Gegen Vorlage der Gewinnkarte können die Gewinner/-innen ab dem 11. Januar 2021 bei Foto Filling in der Mühlstraße 7 – 9 ihren Gewinn abholen. Dabei wird um telefonische Anmeldung unter Tel. 06233-27087 oder 0171-8755013 gebeten. Die Gewinnnummern werden auch im...

Stadtverwaltung FT erlässt neue Allgemeinverfügung
Ausgangssperre verlängert

Frankenthal. Am Montag, 11. Januar, tritt die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Vor diesem Hintergrund erlässt die Stadt Frankenthal am Samstag, 9. Januar, eine neue Allgemeinverfügung, die ebenfalls ab Montag gilt und die bisherigen, über die Landesverordnung hinausgehenden, Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus bis 31. Januar verlängert. Im Wesentlichen betrifft dies die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen und die Maskenpflicht in der Innenstadt. Die...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

Heidi Luckscheiter wurde in diesem Moment im Frankenthaler Impfzentrum geimpft.  | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Wir könnten viel mehr impfen!
Impfzentrum in Frankenthal startklar

Frankenthal. Binnen eines Monats hat die Stadt Frankenthal ein Impfzentrum in der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule aufgebaut. Strukturell passt alles – nur eine Sache fehlt… Wenn man das Impfzentrum betritt, dann ist eine spürbar gelöste Stimmung zu vernehmen. Die Strukturen stehen, die Mitarbeiter sind da, auch die Impflinge fühlen sich wohl. Bis Freitag, 8. Januar, wurden 75 Personen geimpft. Bisher sind dem Team keine Nebenwirkungen bekannt, wobei dies natürlich bei der geringen Anzahl...

Neue Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer informiert

Corona Rheinland-Pfalz. Heute hat der rheinland-pfälzische Ministerrat über Umsetzung des Bund-Länder-Beschlusses vom 5. Januar beraten. Die die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am kommenden Montag, 11. Januar, in Kraft und wird den bestehenden Lockdown bis 31. Januar 2021 verlängern. Ab Montag gelten folgende Regeln in Rheinland-Pfalz: KontaktreduzierungDurch die neue Verordnung sollen Kontakte weiter reduziert werden. Das Land Rheinland-Pfalz wird leicht vom Beschluss des Bundes...

EWF Frankenthal ergreift Maßnahmen
Vandalismus auf den Friedhöfen

Frankenthal. In letzter Zeit kommt es auf den Frankenthaler Friedhöfen vermehrt zu Diebstählen und Beschädigungen. Auf dem Hauptfriedhof und auf dem Friedhof Mörsch beklagen Angehörige den Diebstahl von Grabschmuck. Auch die Ablagestellen der Gemeinschaftsgräber wurden in jüngster Vergangenheit abgeräumt und in Müllcontainern entsorgt. Auf dem Friedhof in Eppstein zerstörten Unbekannte in der Damentoilette Spiegel und Spülkasten, rissen die angebrachte Heizung ab und zündelten im Waschbecken....

Landtagswahl 2021
Sieben Wahlvorschläge für den Wahlkreis 38 zugelassen

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswahlausschuss hat unter Vorsitz von Landrat Clemens Körner für den Wahlkreis 38 (Mutterstadt) in seiner Sitzung vom Mittwoch, 6. Januar, über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 entschieden und hat sieben Wahlkreisbewerber zugelassen. Alle Wahlkreisvorschläge wurden rechtzeitig und vollständig eingereicht. Zur Wahl zugelassen wurden die Wahlkreisvorschläge der SPD, CDU, AfD, FDP, Bündnis 90/Die...

Appell für das kommende Wochenende
Nicht wieder massenhaft in Wintersportgebiete strömen

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Polizei wird auch an diesem Wochenende verstärkte Präsenz in den Ober- und Mittelzentren und den erfahrungsgemäß stark besuchten Ausflugszielen zeigen. Vor allem die Wintersportgebiete hat die Polizei in enger Abstimmung mit den örtlich zuständigen Ordnungsbehörden im Blick. „Die Zeiten sind leider nicht geeignet, um in großer Zahl zu den Touristenmagneten zu strömen und in Massen die Skipisten zu nutzen. Überall in Rheinland-Pfalz gibt es auch vor der...

Schriftliches Abitur in Rheinland-Pfalz
Abi trotz Corona

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz begann am heutigen Donnerstag, 7. Januar, als erstes Bundesland mit dem schriftlichen Abitur 2021 – in einem ganz besonderen Jahr. An den G9-Gymnasien und den Integrierten Gesamtschulen schreiben zwischen dem 7. und 27. Januar rund 12.000 Prüflinge ihre Abschlussklausuren. Trotz aller Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie für die Gesellschaft und auch für die Kitas und Schulen mit sich bringt, startet coronabedingt unter strengen Hygienevorgaben in...

Impfstart im Impfzentrum Schifferstadt
Zufrieden mit dem ersten Tag

Schifferstadt. Am heutigen Donnerstag hat das Impfen gegen das Coronavirus im Impfzentrum in Schifferstadt begonnen. Nach der Corona-Impfverordnung des Bundes werden zunächst Personen über 80 Jahre geimpft. Insgesamt 100 Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis werden heute in der Zeit von 8 bis 16 Uhr ihre Impfung in Schifferstadt erhalten. Landrat Clemens Körner und die Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen machten sich am Morgen ein Bild von der Situation vor Ort: „Es beruhigt uns sehr, dass wir...

Fernunterricht bleibt vorerst das Gebot der Stunde
Planungssicherheit für die kommenden Wochen

Rheinland-Pfalz. Mit einem Schreiben hat sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Dr. Stefanie Hubig, an alle Schulen in Rheinland-Pfalz gewandt. Hubig möchte den Schulen frühzeitig Planungssicherheit in einer herausfordernden Situation geben. Eine abschließende Bewertung des Infektionsgeschehens sei zum jetzigen Zeitpunkt schwierig. Aufgrund der Feiertage könne es zu Test- und Meldeverzögerungen gekommen sein. Darüber hinaus zeigten sich die...

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
17 weitere Todesfälle gemeldet

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 6. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Dienstag, 5. Januar 2021, 144 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 17 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 278 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3565 in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Im gesamten...

Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Teilweise keine Christbaumsammlung

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Bestimmungen zur Eindämmung der Pandemie, haben sich manche Vereine, die traditionell die alljährliche Christbaumsammlung durchführen, gegen die Umsetzung der Sammelaktion im Jahr 2021 entschieden. Im Rhein-Pfalz-Kreis sind davon die Gemeinden sind Altrip, Böhl, Neuhofen, Rödersheim-Gronau, die Gemeinden der Verbandsgemeinden Maxdorf und Lambsheim-Heßheim (außer Kleinniedesheim) sowie die Stadt Schifferstadt betroffen. Der...

Corona-Lage in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und verschärft

Hier geht es zum aktuellen Stand:Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen Update 5. Januar 19.40: Bund und Länder kamen am 5. Januar zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu besprechen. Dabei ging es um die Auswirkungen des Lockdowns und die Perspektive für die kommenden Wochen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte über das weitere Vorgehen in Rheinland-Pfalz. Die Inzidenzzahl in Rheinland-Pfalz sei gesunken, aber eine klare...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ