DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel - Bobenheim-Roxheim
Lesen hoch 10

- Foto: borromäusverein
- hochgeladen von Christine Kapper
Neue Medien - Lesen hoch 10
Lesen hoch 10 - Literatur mit Mehrwert
Zehn aktuelle Taschenbücher, über die zu reden sich lohnt. Die Auswahl umfasst Titel mit unterschiedlichen Themen und Stilen – ein Spiegel der bunten Vielfalt der aktuellen Literatur.
Zu jedem Titel gibt es eine Arbeitshilfe, die Anregungen für das Gespräch gibt. Zehn Titel, über die sich diskutieren lässt und die vielleicht neue Erkenntnisse, neue Blickwinkel auf sich selbst sowie auf unsere Umgebung und die Gesellschaft ermöglichen. Nehmen Sie Anteil an den Personen in den Romanen, ärgern Sie sich und freuen Sie sich mit ihnen. Kommen Sie ins Gespräch!
Für jedes Buch erstellt der Borromäusverein ein Informationsblatt. Diese beinhaltet außer den Gesprächsimpulsen und Tipps zur Ausleihe die Rezensionen und Hinweise zu gebundenen Ausgaben und Hörbüchern der Titel. Die Titel sind mit einem speziellen Aufkleber versehen, der Ihnen hilft, die Titel schnell zu finden. Dies ist inzwischen ein besonderes Markenzeichen in unserer/Ihrer Bücherei: “Lesen hoch 10”.
Das Angebot wurde entwickelt im Ausschuss Literatur- und Medienkompetenz der bv.-Fachkonferenz. Weitere Informationen finden Sie bei uns oder unter www.borromaeusverein.de/Auslese/literaturkreisZehn Bücher - na ja - zehn nur - aber ganz besondere "Zehn" stehen Ihnen als Lektüre zur Ausleihe neu bereit:
Unser Dachverband "Borromäusverein bv" wählt diese Literatur für Sie aus.
Das Angebot wurde entwickelt im Ausschuss Literatur- und Medienkompetenz der bv.-Fachkonferenz. Weitere Informationen finden Sie bei uns oder unter www.borromaeusverein.de/Auslese/literaturkreis
Lukas Bärfuss "Die Krume Brot"
Kristine Bilkau "Nebenan"
Verena Keßler "Eva"
Mariette Navarro "Über die See"
Laura Imai Messina "Die Telefonzelle am Ende der Welt"
Sepp Mall "Ein Hund kam in die Küche"
Eugen Ruge "Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna"
Anna Yeliz Schentke "Kangal"
Clemens J. Setz "Monde vor der Landung"
Dana Spiotta "Unberechenbar"
Dies ist inzwischen ein besonderes Markenzeichen in unserer/Ihrer Bücherei: “Lesen hoch 10”.
Das Angebot wurde entwickelt im Ausschuss Literatur- und Medienkompetenz der bv.-Fachkonferenz. Weitere Informationen finden Sie bei uns oder unter www.borromaeusverein.de/Auslese/literaturkreis
Lesen mach Spaß und bringt Lebensfreude -
kommen Sie in
DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel
67240 Bobenheim-Roxheim
im Pfarrheim St. Antonius
Roxheimer Straße 4a – ist die Bücherei
koeb.bobenheim@bistum-speyer.de
Tel. Nr. 06239/ 9 91 00 oder 87 44
Öffnungszeiten: mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr
und sonntags von 11:00 bis 12:30 Uhr
im Pfarrheim St. Antonius, Roxheimer Straße 4a, 67240 Bobenheim-Roxheim


Autor:Christine Kapper aus Bobenheim-Roxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.