Tausender Wimmelpuzzle zum tausendjährigen Bestehen der Limburg

Das 1000er Wimmelpuzzle zeigt Szenen, wie man sie auf der Klosterruine Limburg beobachten kann, und erscheint aus Anlass des 1000-jährigen Bestehens der Limburg | Foto: Verlag Lipplerbookz
  • Das 1000er Wimmelpuzzle zeigt Szenen, wie man sie auf der Klosterruine Limburg beobachten kann, und erscheint aus Anlass des 1000-jährigen Bestehens der Limburg
  • Foto: Verlag Lipplerbookz
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Bad Dürkheim. Designer Stefan Hitschler und der Verlag Lipplerbookz präsentieren in Kooperation mit der Stadt Bad Dürkheim ein Wimmelpuzzle mit der Klosterruine Limburg als Motiv. Der Anlass: Den Grundstein für die Basilika legte Kaiser Konrad II. im Jahr 1025; Kloster Limburg feiert daher in diesem Jahr 1000-jähriges Bestehen.

Das von Illustratorin Diana Lazaru liebevoll gezeichnete Wimmelbild zeigt typische Szenen, wie man sie auf der Klosterruine Limburg beobachten kann: eine Touristengruppe zum Beispiel, die an einer Führung teilnimmt, oder feiernde Besucher eines Jazzkonzerts. Auch den Biergarten findet man im Puzzle. Und wer zieht da an einem Hochzeitskleid und stört den Fotografen bei der Arbeit? Wer schleicht sich ohne Ticket ins Konzert? Und zwischen all dem Gewimmel kann man sogar die „Elwetritsch“ entdecken.

Das 1000er Wimmelpuzzle ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet. Auch Bad Dürkheims Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt zeigt sich begeistert, von der Klosterruine, aber auch vom Puzzle: „Die Klosterruine Limburg als historischer Ort, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereint, ist ein wertvolles Symbol unseres kulturellen Erbes." Und sie ergänzt: "Das Wimmelpuzzle bringt die Geschichte unserer Klosterruine auf spielerische Weise in die Gegenwart.“

Von jedem verkauften Puzzle geht ein Euro an die Aktion Limburg e.V. Da die Auflage auf tausend Exemplare limitiert ist, werden so ziemlich genau 1.000 Euro zusammen kommen. Den Vorsitzenden von Aktion Limburg, Gunther Hißler, freut's: „Jede Unterstützung hilft uns, die Limburg für kommende Generationen zu erhalten.“ Der Förderverein „Aktion Limburg e.V. “ wurde 1976 mit dem Ziel gegründet, "den zunehmenden Verfall der Ruine zu stoppen und interessierten Besuchern eine Vorstellung von der Dimension des einzigen Reichsklosters der Dynastie der Salier zu vermitteln".

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ